donnie 07.05.2008, 12:32
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/10 07.05.2008, 12:32

Hallo,
habe ein carisma GL bauj. ende 95 / 90ps und schon 210000km gelaufen und höffentlich noch weitere 210000!!!:spin:

ich wollte die kühlflüssigkeit wechseln (da diese schon irgendwie "lila" aussieht, keine ahnung was der vorbesitzer da reingetan hat) und seit dem kauf hab ich auch nix daran getan.

wie stelle ich es ambesten an und wie soll ich es entlüften? :?
was nehme ich ambesten für ne kühlflüssigkeit, soll ich da auf irgendwas achten?



danke schonmal im vorraus..
0
donnie
Fahrschüler
Fahrschüler
06.05.2008
1 Themen, 10 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 18.08.2025, 08:10
2/10 07.05.2008, 12:41

moin... also wie man die kühlflüssigkeit wechselt weis ich jetzt auch nicht.....

aber das mit der lila färbung ist normal... das ist das frostschutzmittel.... ich würde mir ehr sorgen machen wenn da nur wasser im kühlkreislauf ist.....
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
3/10 07.05.2008, 13:02

Achso ich hab gehört die kühlflüssigkeit sollte Blau sein..

dann könnte ich normal etwas wasser mit kühlflüssigkeit nachkippen?
0
donnie
Fahrschüler
Fahrschüler
06.05.2008
1 Themen, 10 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/10 07.05.2008, 19:10

genau.... also ich mach das auch standartmäßig.....
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
5/10 07.05.2008, 20:29

Also Blau ist bei mir das Scheibenwischwasser ^^

Bei dir gehört Grüne Kühlbrühe rein nichts anderes.

Die einzige Ausnahme sind neuere (so ab mitte 90er) Fahrzeuge der VW Gruppe die bekommen Rote. (VW,Audi,Skoda,Seat usw..)

Niemals die Kühlbrühen Mischen.

Der wechsel ist ganz leicht.

1. Den Tiefsten Punkt suchen (Unten am Kühler)

2. Schüssel drunter und schlauch ab

3. solange laufen lassen bis nichts mehr nach kommt.

4. Alles wieder ordentlich anstecken.

5. Neue Kühlbrühe bis zum Rand auffüllen eventuel mal ein bissel an den schläuchen mit der Hand Pumpen.

6. Motor laufen lassen mal 5 min warten und dann den Rest nachschütten bis Maximum. (Aber Achtung das Wasser ist sehr heiß und es besteht bei laufendem Motor Überdruck im Kühlsystem)

7. Einsteigen los fahren und freuen.
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
24.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
6/10 08.05.2008, 07:52

Andydeluxe hat am 07.05.2008, 18:29:.............
5. Neue Kühlbrühe bis zum Rand auffüllen eventuel mal ein bissel an den schläuchen mit der Hand Pumpen.

6. Motor laufen lassen mal 5 min warten und dann den Rest nachschütten bis Maximum. (Aber Achtung das Wasser ist sehr heiß und es besteht bei laufendem Motor Überdruck im Kühlsystem)

7. Einsteigen los fahren und freuen.



und das hört sich dann bei offenem fenster so an: ICH HAB NEUES KÜHLWASSER, NÄNÄNÄNÄNÄNÄ!!!!!!!!!
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
7/10 08.05.2008, 08:40

Andydeluxe hat am 07.05.2008, 20:29:5. Neue Kühlbrühe bis zum Rand auffüllen eventuel mal ein bissel an den schläuchen mit der Hand Pumpen.

6. Motor laufen lassen mal 5 min warten und dann den Rest nachschütten bis Maximum. (Aber Achtung das Wasser ist sehr heiß und es besteht bei laufendem Motor Überdruck im Kühlsystem)


Also sorry nochmal für ganz dumme :hau: !!
soll ich die flüssigkeit in den behälter kippen oder auch in den kühler direkt?


habe ehrlich damit überhaupt nie was zutun gehabt!! und will auch nicht dass das auto auf einmal hinüber ist!!!
0
donnie
Fahrschüler
Fahrschüler
06.05.2008
1 Themen, 10 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/10 08.05.2008, 12:13

in denn kühler.... der behälter ist nur für denn ausgleich :ok:
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
9/10 08.05.2008, 16:06

und wenn ich mich nich irre, ist unten am kühler auch an ablassschraube dran, da musste nich mal nen schlauch abnehmen ;-)

mfg
basti
0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
23.09.2005
9 Themen, 255 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
10/10 08.05.2008, 17:49

Danke euch jungs :ok: wird s mal probieren!!!!
0
donnie
Fahrschüler
Fahrschüler
06.05.2008
1 Themen, 10 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 18.08.2025, 08:10
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.