integral 14.10.2008, 09:40
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/18 14.10.2008, 09:40

Hallo Zusammen,

folgendes Problem stellt sich mir seit einigen Tagen bei meinen Vorface 1.6 66kw Carisma

Immer wenn ich vom Gas gehen erscheint nach exakt 3 Sekunden die Motorwarnleuchte.

- Kerzen und Luftfilter gewechselt

Problem immer noch

-- Drosselklappe ausgebaut und gereinigt
-- An allen möglichen Steckern rumgefummelt

Leuchtet immer noch

--- zum freundlichen Mitsu Monteur gefahren und Fehlercode auslesen lassen(gratis).

--- Fehler 14 + 15
--- Fehler liessen sich nicht löschen

was kann ich nun machen? Die Störung hat merklich keinen Einfluss auf die Leisung oder den Verbrauch. Ich brauche auch nur den Fuß aufs Gaspedal zu legen, dann ist die Warnmeldung sofort weg. Das nervt aber dermaßen...

MIt der Bitte um Hilfe

Integral



P.S.
Ich sah die Tage ein Video das Zeigt wie man den Fehlerspeicher manuell (per blinkcode) auslesen kann. Wie geht das und wie kann man Ihn löschen. Hab weder in der suche noch bei Google was dazu finden können

Du musst die Cookie-Consent-Einstellung für Medien zulassen, damit Youtube-Videos in Beiträgen angezeigt und abgespielt werden können!

Cookie-Consent-Einstellung anpassen
0
integral
Fahrschüler
Fahrschüler
13.10.2008
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 17.10.2025, 20:34
2/18 14.10.2008, 11:30

integral hat am 14.10.2008, 09:40:- Kerzen und Luftfilter gewechselt

Auch mal den Luftmengenmesser überprüft?
Der sitzt genau hinter nach dem Luftfilter, evtl Stecker nicht richtig drauf, oder Kabelbruch oder so.


integral hat am 14.10.2008, 09:40:--- zum freundlichen Mitsu Monteur gefahren und Fehlercode auslesen lassen(gratis).

--- Fehler 14 + 15
--- Fehler liessen sich nicht löschen

Konnte die Mitsu-Werkstatt dir nicht sagen, was genau Fehler 14 + 15 ist?
Ich mein dazu sind doch die Zahlen da, damit zuordnen kann, wo der Fehler genau liegt.

Im übrigen, gab es hier schon einmal ein ähnliches Thema:
Motor läuft,kontrolleuchte auch ab und zu
0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
3/18 14.10.2008, 19:02

hmm des is komisch das die lampe angeht aber dann wieder aus...vielleicht n wackelkontakt??


seit wann kommt der fehler??hast du irgendwas am auto verändert??
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
4/18 15.10.2008, 14:42

Auch mal den Luftmengenmesser überprüft?
Der sitzt genau hinter nach dem Luftfilter, evtl Stecker nicht richtig drauf, oder Kabelbruch oder so.


Wie kann ich denn den Luftmengenmesser überprüfen?
An den Steckern habe ich überall gefummelt. Sahen aber auch alle o.k. aus


Konnte die Mitsu-Werkstatt dir nicht sagen, was genau Fehler 14 + 15 ist?
Ich mein dazu sind doch die Zahlen da, damit zuordnen kann, wo der Fehler genau liegt.


Fehler 15 war irgentwas mit der Drosselklappe. Spricht ja auch führ das Fehlerbild. Ein kurzer tTipp aufs Gas und schon ist die Motorkontrolleuchte aus. Fuß vom Gas - schon ist sie nach 3 sec wieder an.
Der Meitster sagte nur: Pass up jung, wenn dat ding lööf, dann ist jood sünst määste ne Termin.. (Wenn der Wagen läuft o.k. sonst Termin)

Im übrigen, gab es hier schon einmal ein ähnliches Thema:
Motor läuft,kontrolleuchte auch ab und zu


Ja, hab ich auch gelesen, finde mich aber in den beschriebenen Problemen/Lösungen nicht so richtig wieder.



Ich Tippe auf einen defekten Poti an der Drosselklappe.
Kann mir da einer weiterhelfen - weche Spannung muß bei welcher Stellung an wechen Klemmen abgelesen werden u.s.w.

Danke im Voraus

integral
p.s.
kann niemend was zu o.a. Vidoe sagen?
0
integral
Fahrschüler
Fahrschüler
13.10.2008
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/18 15.10.2008, 15:03

Hey, integral
versuch einfach mal die Droselklappe zu reinugen. Vielleicht hilft´s.
Kann ja sein dass sie schon vor lauter schmutz nicht mehr richtig schließt wenn du vom Gas gehst.
kann sowas sein?
wo sind denn unsere Auskenner hier? :ok:
Gruß
Eugen
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
07.09.2007
26 Themen, 589 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
6/18 15.10.2008, 17:26

also du stellst den fuß aufs gas und die lampe geht aus...gehst in leerlauf kommt die nach n paar sekunden...

des hört sich fast eindeutig nach leerlaufsteller oder verkabelung zu diesem an

am besten mal n soll-/ist vergleich machen lassen mim tester da man des selber ohne kenntnisse und schaltplan schlecht selber machen kann(also ohne tester).

zum anderen problem wirst wohl ne drosselklappengrundeinstellung brauchen (auch mim tester) wenn du die draußen hattest und gereinigt hast kann des gut sein das da die elektronik wieder eingelernt werden muss

:offtopic: des ding heißt luftmassenmesser , nicht luftmengenmesser @ carisma :nono: :roll:
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
7/18 15.10.2008, 17:41

Es ist unwarscheinlich, das sich am Poti irgendwas verstellt hat, wenn man nur die DK ausbaut.

Anders siehts aus, wenn die DK komplett zerlegt wurde..........

Von Hand die DK öffnen und den Auflagerand GRÜNDLICH reinigen..........fürs erste.

Ist ein leichter Grad an der Auflagefläche, haben wir zu 90 % das Problem.

Sollte es dann immer noch spinnen.........mal ausbauen und von Hinten reinigen, ohne anbauteile zu entfernen.

LG
Martin
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
8/18 15.10.2008, 18:59

hab das selbe problem, solange der motor kalt ist, ist alles in ordnung, dann nach etwar 10 - 15 km fängt er an launisch zu werden, die drehzahl fällt bis zu 600 u/min und die kontrollleuchte fängt an zu leuchten sekundenteile danach geht die drehzahl etwas höher und die leuchte erlischt ohne das ich etwas mache :?
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
12.10.2008
1 Themen, 33 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
9/18 16.10.2008, 09:03

)I(eka hat am 15.10.2008, 15:03:Hey, integral
versuch einfach mal die Droselklappe zu reinugen. Vielleicht hilft´s.
Kann ja sein dass sie schon vor lauter schmutz nicht mehr richtig schließt wenn du vom Gas gehst.
kann sowas sein?


NiceIce hat am 15.10.2008, 17:41:Es ist unwarscheinlich, das sich am Poti irgendwas verstellt hat, wenn man nur die DK ausbaut.

Anders siehts aus, wenn die DK komplett zerlegt wurde..........

Von Hand die DK öffnen und den Auflagerand GRÜNDLICH reinigen..........fürs erste.

Ist ein leichter Grad an der Auflagefläche, haben wir zu 90 % das Problem.

Sollte es dann immer noch spinnen.........mal ausbauen und von Hinten reinigen, ohne anbauteile zu entfernen.


Hallo,
Drosselklappe ist mit WD40 gereinigt worden - deshalb hatte ich Sie ja ausgebaut aber nicht zerlegt. Ist sauber und schießt auch schön.

Das Warnleuchtenproblem ist völlig ohne äußere Einwirkungen aufgetreten. Danach hab ich ja erst angefangen rumzuschrauben.

freeeak hat am 15.10.2008, 17:26:des hört sich fast eindeutig nach leerlaufsteller oder verkabelung zu diesem an

am besten mal n soll-/ist vergleich machen lassen mim tester da man des selber ohne kenntnisse und schaltplan schlecht selber machen kann(also ohne tester).

zum anderen problem wirst wohl ne drosselklappengrundeinstellung brauchen (auch mim tester) wenn du die draußen hattest und gereinigt hast kann des gut sein das da die elektronik wieder eingelernt werden muss




Wie kann man den die Elektronik neu anlernen? Und was ist der Leerlaufsteller?

Danke für eure Hilfe
Integral
0
integral
Fahrschüler
Fahrschüler
13.10.2008
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
10/18 23.10.2008, 23:40

Nach oben schieb... :hilfe::

Hallo Techniker und Motorenfraks,

leider ist mir noch nicht geholfen. Geht da noch was?

Danke im voraus
Integral
0
integral
Fahrschüler
Fahrschüler
13.10.2008
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
11/18 27.11.2008, 10:41

Hallo Leute,

leider habe ich den Fehler immer noch nicht lokalisieren können.

könnte mir bitte nochmals jemand einen TIP geben.

Danke im voraus

integral :wink2:
0
integral
Fahrschüler
Fahrschüler
13.10.2008
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
12/18 29.11.2008, 21:36

ich hatte genau das gleiche problem lass mal den drucksensor austauschen den funzt er wieder :ok:
ich fahr den 1.6 automatik die hatte nähmlich auch keine lust mehr zu schalten weil die über die drosselklappe und besagten drucksensor gesteuert wird
0
EY Junge 82
Fahrschüler
Fahrschüler
02.08.2008
1 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
13/18 08.12.2008, 02:25

was oder wo ist denn der Drucksensor?

Wer klärt mich auf?

integral

P:S: Die ganze Problematik mit der Warnleuchte kann bei ausgeschaltetem Mortor (Zündung an ) nachvollzogen werden. Ich gehe bis heite davon aus, das der Drosselklappenpoti im geschlossenen Zustand den falschen Wert liefert.

Aber wie kann ich das messen?
0
integral
Fahrschüler
Fahrschüler
13.10.2008
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 17.10.2025, 20:34
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Crawler] und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.