Hallo Leute,
ich habe schon ein paar Mal versucht dieses Problem zu lösen, aber nun bin ich ratlos.
Also sobald das Gebläse an ist, ahbe ich ein elektronisch klingendes Knistern. *klicl*10 sekunden Pause *Klick*10 Sekunden Pause usw.
Oder:
*Klick**Klick**Klick*10 Sekunden Pause, *Klick**Klick**Klick* usw.
Das nervt tierisch!!!!
Unabhängig von der Temp und Drehzahl des Lüfters. Mein Händler sagt, er hört sich mal um aber es wäre enromer Aufwand da reinzureisen und sowas zu suchen. Geld, Arbeit / Nutzen steht in keinem Aufwand. Das stimmt und habe ich mir auch gedacht. Aber es nervt tortzdem
Nun meine Frage:
Hatte das mal jemand von Euch oder ist dahingehend was bekannt? Was kann man selbst im Vorfeld probieren? Wo sitzt die Elektronik dafür und wie komm ich da ran?
Danke Euch!
Ich weiß ned mehr weiter.
elektronisches Knistern wenn Gebläse an ist -> GELÖST!!!!
Thema bewerten
Shotokan 08.12.2008, 17:19
13 Beiträge • Seite 1 von 1
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 896 Zugriffe,
Beobachter: RedCarisma, Sascha
Hm, ist es wirklich "elektrischer" Herkunft? Oder könnte es doch mechanisch sein?
Tritt es nur auf wenn du von Frischluft auf Umluft schaltest?
Versuchs mal bei ATU. Viel kaputt machen kann man da ja nicht und lass dir einen Sonderpreis machen.
Tritt es nur auf wenn du von Frischluft auf Umluft schaltest?
Versuchs mal bei ATU. Viel kaputt machen kann man da ja nicht und lass dir einen Sonderpreis machen.
+0
Also für meschanischer Herkunft ist es zu regelmäßig. Klingt genauso wie wenn eine Platine knistert, bzw. ein Netzteil. Es ist völlig unabhängig ob Umluft oder Frischluft. Ich weiß nicht. ATU hatte nichtmal meine Scheinwerfer einstellen können, ich mußte daneben stehen und sagen was er machten mußte! Ich bin da sehr sehr vorsichtig, die bekommen einiges kaputt...
+0
Echt? Hast da einen Lehrling erwischt? Ich musste mal die Scheinwerfer tauschen lassen. War auch ne freie Werkstatt (weißt eh, so eine Golf-Audi Möchtegern-Tuning Werkstatt). Da hat er nach 2 Schrauben angefangen daran herumzureißen. Da dachte ich mir, ich schraub ihm
Eigentlich wenns elektrischer Herkunft ist, müsste es ein Fehler sein und somit im Fehlerspeicher auslesbar sein. Ich weiß nur nicht ob der Carisma dafür nen Speicher hat.
Weiß es nur von meinem Mazda als ich das Softwareupdate machen lassen hab.
Eigentlich wenns elektrischer Herkunft ist, müsste es ein Fehler sein und somit im Fehlerspeicher auslesbar sein. Ich weiß nur nicht ob der Carisma dafür nen Speicher hat.
Weiß es nur von meinem Mazda als ich das Softwareupdate machen lassen hab.
+0
Ich denke daß man das nicht in einem Speicher lesen kann. Ich vermute das ist ein Bauteil, was qualitativ nicht hochwertig ist oder mit der Zeit ne kleine MAcke bekommen hat. Dafür gibts keinen Speicher und es funktioniert ja auch noch alles. Nur eben dieses fiese Geräusch. Ich werde evtl. mal Mitsubishi direkt kontaktieren, ob sowas bekannt ist. Aber ich denke da kommt nix weiter raus.
+0
Das klingt so, wie das problem was ich letztes Jahr hatte. Das Klickern is nur bei bestimmten Temperaturen?
Dann könnte es das Temperatur Steuergerät (so ähnlich heisst das) sein. Kostet bei Mitsu glaub ich um die 70 Euro.
Gruß
Dann könnte es das Temperatur Steuergerät (so ähnlich heisst das) sein. Kostet bei Mitsu glaub ich um die 70 Euro.
Gruß
+0
Nee, das ist eigentlich unabhängig von der Temperatur. Aber ich denke so in die Richtung gehts bestimmt. Naja ich fahr morgen mal zu nem anderen Händler. Mal sehen wie ich da wieder Geld loswerd, wenn die überhuapt was machen können.
+0
Hi
Im Cari von meiner Freundin war sowas letztens auch da saß was inner lüftung fest hat sich aber wieder gelöst als ich sie voll aufgedreht hab mir einen schlag
!!
Mfg
Sascha
Im Cari von meiner Freundin war sowas letztens auch da saß was inner lüftung fest hat sich aber wieder gelöst als ich sie voll aufgedreht hab mir einen schlag
!!
Mfg
Sascha
+0
- Sascha
-
-
- Autoputzer
- 22.01.2008
- 1 Themen, 271 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8
- 0 Bilder
Nein das ist wirklich elektronischer Natur. Das knackt auf mal 3 mal hintereinander. Total regelmäßig. Klingt so wie alte Röhrenfernseher nur mal so fürs Vorstellen.
Das ganze ist unabhängig von der Drehzahl usw....
UPDATE: War heute beim freundlichen Mitsu-Autohaus Öhl bei Karlsruhe. Juniorchef hat sich dem Problem angenommen und dran rumgebastelt. Wir sind dann sehr schnell auf das Problem gestoßen.
Bei mir im Auto habe ich eine Heizung, die die Luft erwärmt. Diese wird mit Hochspannung betrieben. Diese hat er ausgebaut und da war dann ziemlich viel Schmodder drinn! Aber das eigentliche Problem war: Aluminiumpapier, welches durch einen Riss im Netz (verhindert eindringen von Fremdkörpern) in diese Heizung gelangt ist. Vermutlich sprang dort immer der Funke rum. Jedenfalls, hat er es ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Und nu ist alles Bestens!!! Ein herrlich entspanntes RUHIGES Fahren nun...dahingleiten...herrlich. So kanns gehen.
An dieser Stelle nochmal ein Danke an Euch, die Ihr geholfen habt und nicht zuletzt an das Autohaus ÖHL!
Das ganze ist unabhängig von der Drehzahl usw....
UPDATE: War heute beim freundlichen Mitsu-Autohaus Öhl bei Karlsruhe. Juniorchef hat sich dem Problem angenommen und dran rumgebastelt. Wir sind dann sehr schnell auf das Problem gestoßen.
Bei mir im Auto habe ich eine Heizung, die die Luft erwärmt. Diese wird mit Hochspannung betrieben. Diese hat er ausgebaut und da war dann ziemlich viel Schmodder drinn! Aber das eigentliche Problem war: Aluminiumpapier, welches durch einen Riss im Netz (verhindert eindringen von Fremdkörpern) in diese Heizung gelangt ist. Vermutlich sprang dort immer der Funke rum. Jedenfalls, hat er es ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Und nu ist alles Bestens!!! Ein herrlich entspanntes RUHIGES Fahren nun...dahingleiten...herrlich. So kanns gehen.
An dieser Stelle nochmal ein Danke an Euch, die Ihr geholfen habt und nicht zuletzt an das Autohaus ÖHL!
+0
Vielleicht mal das Relais wechseln?
+0
feed me a stray cat
Seie Beitrag oben mit meinem Update 

+0
aua...dadrauf muss man auch erstmal kommen 

+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Genau das hab ich mir auch gedacht. Man schiebts natürlich erstma Mitsu in die Schuhe, aber wenn man keinen motivierten Schrauber hat, kann man kaum was machen, zumindest hätte man selbst erstma sich totgesucht. Als er das Gerät sah sagte er: "Das kenn ich doch noch gar nicht, laß uns das mal rausbauen und sehen." 

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
13 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.