boosin 09.12.2008, 13:45
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/60 09.12.2008, 13:45

Meine Hydros müssen gewechselt werden. 565.-Eur alleine fürs Material erschien mir ein wenig teuer. Bei autoteile-meile.de bekomm ich sie für 390.-Eur plus halt Dichtungen...

Aber was haltet ihr von diesen hier bei Ebay?

Hydrostößel für 10.- bei Ebay

Kann ich davon ausgehen, daß das Geprahle von wegen "Erstausrüsterqualität" Augenwischerei ist oder ist das wirklich einen Blick wert?
0
boosin
Fahrschüler
Fahrschüler
08.12.2008
2 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 25.10.2025, 13:24
2/60 09.12.2008, 13:58

Müssen sie denn wirklich gewechselt werden?

Worauf begründet diese Aussage?
0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
3/60 09.12.2008, 14:23

Das beruht auf den Aussagen vom Vertragshändler und eines bekannten Schraubers... Die meinten beide "Sobald das Klackern dauerhaft ist, sollte man wechseln um weitere Schäden am Motor zu vermeiden." Der Wagen hat 105TKm runter. Wäre normal bei dem Stand, meinen sie.

Darüberhinaus nervts mich aber auch einfach, das Klackern und der höhere Verbrauch: 10L/100Km das ist nicht normal.

Was mich allerdings ein bißchen wundert ist, daß es ab Winter rapide schlechter geworden ist.
Denke daher mit einem Ölwechsel könnte ichs nochmal hinauszögern (Hab 10W40 von vor 9TKm drin), aber auch nur für ein paar TKm.
0
boosin
Fahrschüler
Fahrschüler
08.12.2008
2 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/60 09.12.2008, 14:29

Hab genauso seitdem es kalt geworden ist bissl was von de hydros gehört aber is sobalt der warm wird weg und im sommer hört man garnix :) hab selber 0w40 drin.

würde es wenn der ölwechsel dran ist mal mit 0 oder 5w40 probieren wenn es dann immernoch dauerhaft ist haben die es echt hinter sich
0
Bist du noch ganz Knusper ;-)

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später :)
Rdu008
Autoputzer
Autoputzer
09.02.2008
18 Themen, 296 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Seat Leon
5/60 09.12.2008, 14:33

Merkwürdigerweise wird es schlimmer wenn er länger läuft. Am Anfang ist es recht moderat, aber sobald er warm ist denkt jeder ich fahre mit nem 1 Zylinder Traktor durch die Gegend... Variiert aber auch recht stark. 1-2 sind immer zu hören, aber so langsam fangen die anderen auch an. Denke so 5-6 sind definitiv betroffen. Ist mir aber zu blöd auf die anderen zu warten, da hau ich gleich alle auf einmal raus.

Aber zurück zur HauptFrage: Was haltet ihr von den EbayHydros? Gut oder Müll?
0
boosin
Fahrschüler
Fahrschüler
08.12.2008
2 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/60 09.12.2008, 14:39

Solche teile hol ich persönlich nur vom händler halte bei sowas von ebay nich sehr viel da es dir nich viel nützt wenn die grad mal 50tkm halten und dann wars das wieder. Is nur meine meinung dazu
0
Bist du noch ganz Knusper ;-)

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später :)
Rdu008
Autoputzer
Autoputzer
09.02.2008
18 Themen, 296 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Seat Leon
7/60 09.12.2008, 14:46

Wäre halt interessant von welchem Hersteller die Dinger normalerweise sind. Mitsu baut sie wohl nicht selber.
Denke aber bei denen von INA kann ich nicht viel falsch machen, oder? Ich meine, daß ist ja Markenware in Erstausrüsterqualität, oder bin ich auch da auf dem Holzweg?
0
boosin
Fahrschüler
Fahrschüler
08.12.2008
2 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/60 09.12.2008, 15:45

Um mal nur deine Frage zu behandeln: Ich wär vorsichtig.


Ich empfehle dir aber zu dem ganzen Problem mal unsere Threads über die Verkokung und die damit verbundenen Möglichkeiten der Beseitigung. Such einfach mal etwas rum, wir haben sehr viel darüber. :ok:
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
9/60 09.12.2008, 16:18

Servas.

@boosin.........wenns die sind, die ICH an einem GDI verbaut habe.......darfst Dich nicht wundern, wenn Du nach grad mal 2000 km die ganzen Hydros wieder wechseln darfst.

Die Passgenauigkeit ist grausam, die Druckfeder eher ein Witz als Hydro und sonst auch nichts, was nur annähernd den Preis rechtfertigt.

Aber.....wie gesagt, nur, wenns die gleichen sind, die ich eingebaut hatte.
Ob es andere gibt, weiss ich nicht..............aber irgendwo muss der gesunde Menschenverstand einem sagen:

Was im Handel (also bei Mitsu) um 30 Euro kostet, kann selbst bei Ebay keine 10 Euro kosten..........25 bis 30 % lass ich mir einreden..........also wenn sie 20 Euro kosten würden.

Da in der Beschreibung eine 2-jährige Garantie aufgeführt wird, solltest DU mal ganz genau die Garantiebestimmungen einlesen. (Ich tu mir das nicht an)

Sollte da alles passen.........kannst im Grunde nichts falsch machen.
Das einzigste was passieren KANN.....Du hast 2 mal die Arbeit, die Hydros zu wechseln.


Viel Glück............und berichte, was draus geworden ist.

LG
Martin
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
10/60 09.12.2008, 17:15

@xx_angel77_xx

Das mit der Verkokung hab ich nicht ganz verstanden. Geht die immer mit defekten Hydros einher? Dachte das wäre eine ganz andere Geschichte...

Ansonsten: Ich verstehe so gut wie nichts von Autos und muss mich immer auf das Verlassen, was Vertragswerkstatt und diverse Schrauber so erzählen...

Das Blöde an der Sache ist, daß ich denen einfach nicht traue. Beim letzten Ölwechsel sah die Suppe direkt danach dermaßen schwarz aus, daß ich nicht glaube, daß das Zeug überhaupt gewechselt wurde.
Genauso Reifenwechsel: Da zahl ich extra Reifenwäsche und Einlagerung und die sind richtig dreckig beim Abholen.
Ein anderer vergisst einfach die Muttern am linken Rad fest zu ziehen. Wieder ein anderer beim Wechsel der Batterie diese auch zu befestigen, sodass sie fröhlich umherflog.
Sowas hab ich dauernd, daher würd ich denen auch zutrauen, daß sie behaupten sie hätten die Hydros gewechselt ohne das sie es getan haben. Gleiches gilt für Blastern usw... Bin da immer ziemlich hilflos.

@NiceIce

Ich werd mir wohl die von INA kaufen, sobald geklärt ist, ob sie wirklich passen. Ebay war nur eine fixe Idee an die ich nicht wirklich geglaubt hab. Finds halt nur seltsam, daß einer bei Ebay von Erstausrüsterqualität sprechen darf wo eigentlich ganz offensichtlich ist, daß es alleine des Preises nach nicht sein kann. Wie immer halt wenns um Geld geht: Laberköpfe wo man nur hinschaut.
0
boosin
Fahrschüler
Fahrschüler
08.12.2008
2 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
11/60 09.12.2008, 17:33

deswegen bleib ich dabei stehen wenn an meinen auto in der werkstatt geschraubt wird! und ich bezahl auch nur das was ich gesehen hab!

Hatte mit meiner Werkstatt noch nie Probleme!!
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
12.06.2006
29 Themen, 2392 Beiträge
5x erhalten, 4x gegeben
12/60 09.12.2008, 17:39

So ist das leider, bei eBay ist es wie in jedem Onlineshop (im Grunde ist eBay nichts anderes - nur das es dort eben ganz viele Onlineshops gibt!), man muss wissen was man will, und kauft des dann, hat man keine Ahnung, und/oder weiß net was man will, fällt man Online auf die Fresse ... und da man eben bei Autoteilen an jeder Ecke Müllkaufen kann, sollte man in diesem Bereich im Onlinekauf extrem vorsichtig sein, wenn das nun die Übergeilen Hydros wären, und trotzdem 10 Euro kosten würden, warum sollte man diese dann net kaufen? Aber:
geiles Beispiel, nen Freund von mir wurde nen Luftfilter von org. VW und einer auusem Zubehör handel gezeigt, und auseinander gerissen, die länge der einzelnen Lammelen, war um ein vielfaches länger als des außem Zubehörhandel, und da sieht man eindeutig, wo der Unterschied liegt, nen paar Lammelen können eben nicht soviel Dreck aufnehmen, wie nen paar mehr ... ;-)

Bin aber dennoch am überlegen, ob ich mir die Hydros nächsten Sommer hole, undd sie dann mit nem Freund einbaue ...
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
13/60 09.12.2008, 19:30

Ich wollte ungern mit der Verkokung diesen Thread wieder kaputt machen, aber ich will kurz drauf eingehn.

Beim GDI setzt sich Ruß ab, der kommt vom Schwefel im Spit und der Abgasrückführung. Dann klackern dadurch irgendwann die Stößel, weil da Schmodder drumrum ist. Und nicht nur da. Auch die Drosselklappe bleibt davon nicht verschont. Das Problem ist, dass die Stößel bei deiner Laufleistung eigentlich noch nicht runter sind. Vielmehr sollte man da erstmal Blastern versuchen. Dann AGR zu und gucken, wie er läuft. Dann noch gutes Öl rein, so 5W40 oder besser. Wenns dann nich geht, müssen die Stößel raus.

Hast du keinen Kumpel, der KFZ mäßig was aufm Kasten hat? Der könnte mit unseren Anleitungen hier mindestens AGR zu machen und die Drosselklappe reinigen. Wo kommst du eigentlich her? Vllt is ja wer in deiner Nähe, der dir helfen kann.


NiceIce, korrigier mich, wenn ich was falsch gesagt hab, du steckst da besser drin, als ich.
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
Werbe/Affililink * 25.10.2025, 13:24
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.