Hallo zusammen.
Ich habe gerade vorhin meine Mutter wohin gefahren (12km).
Seit Winteranfang quietsch bei mir der zahn- oder keilriehmen der der von außen sichtbar ist.
War in der Werkstatt und der hat gemeint der riemen ist hard geworden drum quietscht er und die rolle läuft au net rund sondern eiert leicht.
ok zurück zu heute, auf halben weg hats ewig laut gequietsch im dorf bei 50-60km/h.
dann nach paar sek wars weg
als ich wieder daheim war habe ichs auto vor der garage noch kurz stehen und laufen lassen
habs dann reingefahren und gesehn dass draußen nen lache mit 15cm druchmesser ist.
ich auto gleich wieder rausgefahren und gesehn dass der behälter von der servoflüssigkeit richtig nass ist und alles trült aber als das auto wieder draußen war und der motor lief, ist nichts mehr raus gegangen
am boden tropften nur noch reste runter.
hab nen Carisma 1.8 GDI EXE
an was kann des liegen und was kann die reperatur kosten??? im schlimmsten falle
hier noch bilder:
verliere Servoflüssigkeit!!!
Thema bewerten
Puni1986 11.01.2009, 19:39
12 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 820 Zugriffe,
Beobachter: Puni1986
hm, vielleicht nur der Deckel undicht, bzw. nicht richtig drauf?
Ich denke das kommt sicher vom Behälter. und ein neuer Behälter wird nicht die Welt kosten.
Ich denke das kommt sicher vom Behälter. und ein neuer Behälter wird nicht die Welt kosten.
+0
hoffe ich mal
weil geld grad knapp ist *G*
hoffentlich macht meine dame mir net no mehr schwierigkeiten
weil geld grad knapp ist *G*
hoffentlich macht meine dame mir net no mehr schwierigkeiten
+0
Naja, von jetzt auf nachher der Deckel undicht, ich weis nich...
Schau mal die Schläuche an, die am Behältert dran sind, ob die Nass oder gar Spröde sind.
Schau mal die Schläuche an, die am Behältert dran sind, ob die Nass oder gar Spröde sind.
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Servas Puni.
ICh würde auch erst mal genau schaun........
denn ein undichter Deckel kann normalerweise nicht so sprudeln, DENKE ich.
Hab das zwar nie versucht, kann das aber gerne später mal testen, was passiert, wenn der Deckel geöffnet wird, wenn der Motor läuft.
Ich denke auch an einen undichten Hochdruckschlauch..........oder einen undichten Niederdruckschlauch am Behälter.
Saubermachen und genau schaun..........
LG und Viel Glück
Martin
ICh würde auch erst mal genau schaun........
denn ein undichter Deckel kann normalerweise nicht so sprudeln, DENKE ich.
Hab das zwar nie versucht, kann das aber gerne später mal testen, was passiert, wenn der Deckel geöffnet wird, wenn der Motor läuft.
Ich denke auch an einen undichten Hochdruckschlauch..........oder einen undichten Niederdruckschlauch am Behälter.
Saubermachen und genau schaun..........
LG und Viel Glück
Martin
+0

jo werde ich jetzt dann gleich machen
nur das komische ist halt
dass es im stand nicht saut
weil hab gestern den motor nochn paar min laufen lassen
und da lief nichts raus
muss also nur im fahrbetrieb so sein
also so wie ich mir das vorstelle kann da höchstens passieren
dass ich keine servolenkung mehr habe und muss mehr kraft einsetzen
oder kann da noch mehr kaputt gehn??
nur das komische ist halt
dass es im stand nicht saut
weil hab gestern den motor nochn paar min laufen lassen
und da lief nichts raus
muss also nur im fahrbetrieb so sein
also so wie ich mir das vorstelle kann da höchstens passieren
dass ich keine servolenkung mehr habe und muss mehr kraft einsetzen
oder kann da noch mehr kaputt gehn??
+0
wie geil habs rausgefunden
der deckel ist undicht
habs auto rausgefahren
dann leerlauf
alles gut schön trocken gemacht
dann hab ich das gas mal gräftig gedrückt und dann war wieder alles zugesaut
der deckel ist undicht
habs auto rausgefahren
dann leerlauf
alles gut schön trocken gemacht
dann hab ich das gas mal gräftig gedrückt und dann war wieder alles zugesaut
+0
Yeeaahhaa!!! Shake it baby.
Hahaha.
Siehste, nicht immer den Teufel an die Wand malen. Einfach mal klein mit der Fehlersuche beginnen.
Und somit schließen wir wieder mal die X-Akten.

Siehste, nicht immer den Teufel an die Wand malen. Einfach mal klein mit der Fehlersuche beginnen.

Und somit schließen wir wieder mal die X-Akten.
+0
Na denne......Glückwunsch zur Diagnose.........
Ist ja dann wirklich nen Klacks zum richten.
LG
Martin
der dem Razor absolut recht gibt.
Ist ja dann wirklich nen Klacks zum richten.
LG
Martin
der dem Razor absolut recht gibt.
+0

tja zu früh gefreut^^
mein auto hat einen fehler was
die in meiner werkstatt noch nie gesehn haben und es sich au net erklären können
wenn der motor aus ist
ist der behälter so gut wie leer trotzd nachfüllen
kaum läuft der motor steig des öl im behälter rapide an
und deshalb hats es au rausgedrückt
als der normale ölstand drin war
er vermutet und hofft dass da irgendwie etwas feuchtigkeit reingekommen ist
und des was zugefrohren hat
jetzt lass ich des auto mal über nacht bei denen in der beheizten werkstatt stehen und wenns dann immer noch so dann
bekomm ichs kotzen
lg
mein auto hat einen fehler was
die in meiner werkstatt noch nie gesehn haben und es sich au net erklären können
wenn der motor aus ist
ist der behälter so gut wie leer trotzd nachfüllen
kaum läuft der motor steig des öl im behälter rapide an
und deshalb hats es au rausgedrückt
als der normale ölstand drin war
er vermutet und hofft dass da irgendwie etwas feuchtigkeit reingekommen ist
und des was zugefrohren hat
jetzt lass ich des auto mal über nacht bei denen in der beheizten werkstatt stehen und wenns dann immer noch so dann
bekomm ichs kotzen
lg
+0
nich das des öl noch irgendwie in der servopumpe rumläuft und du die ganze pumpe neu brauchst weil sie innerlich undicht ist...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




ja keine ahnung
sobald der motor läuft steigt der stand und wird nicht weniger
alles läuft normal ohne probleme
sobald der motor aus ist verschwindet das ganze öl wieder
wenn der motor an wäre und was undicht wäre in der pumpe
müsste ja theoretisch der ölstand au runter gehn
ist aber nicht der fall
der mechaniker war richtig verwundert und man hat so richtig über seinem kopf die fragezeichen gesehn *G*
lg
sobald der motor läuft steigt der stand und wird nicht weniger
alles läuft normal ohne probleme
sobald der motor aus ist verschwindet das ganze öl wieder
wenn der motor an wäre und was undicht wäre in der pumpe
müsste ja theoretisch der ölstand au runter gehn
ist aber nicht der fall
der mechaniker war richtig verwundert und man hat so richtig über seinem kopf die fragezeichen gesehn *G*
lg
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.