hi
habe folgendes problem hab am wochenende ne neue kupllung eingebaut nur leider lassen sich der erste der zweite und der rückwärtsgang nicht einschalten bei laufendem motor
is der motor aus geht alles wenn man die gänge einlegt und mit getretener kupllung den motor startet geht es der wagen bewegt sich dann nicht
hate jemand schon das problem wenn ja würde ich mich freuen wenn mir wer helfen kann
Mfg
Igor
Problem mit neuer kupplung!
Thema bewerten
brow89 23.03.2009, 18:34
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3011 Zugriffe,
Servas.
Einen Tipp hätte ich:
Entlüften, und zwar so, wie es sich gehört.
Ich könnte mir auch vorstellen, das beim Einbau was schief gelaufen ist......z.B wenn man nicht alle Teile wechselt, nur um ein paar Euro zu sparen, die man dann beim nochmaligen Zerlegen eh mehr als drauflegt.
Entlüfte mal.......dann schau, obs immer noch so ist.
Wenns nicht besser wird, hast gemurkst beim Einbau, was dann bedeutet:
Das ganze nochmal von vorne.
LG
Martin
Einen Tipp hätte ich:
Entlüften, und zwar so, wie es sich gehört.
Ich könnte mir auch vorstellen, das beim Einbau was schief gelaufen ist......z.B wenn man nicht alle Teile wechselt, nur um ein paar Euro zu sparen, die man dann beim nochmaligen Zerlegen eh mehr als drauflegt.
Entlüfte mal.......dann schau, obs immer noch so ist.
Wenns nicht besser wird, hast gemurkst beim Einbau, was dann bedeutet:
Das ganze nochmal von vorne.
LG
Martin
+0

hätte ich jetzt auch gesagt.... endlüften.....
oder hast das schaltgestänge vestellt?!
oder hast das schaltgestänge vestellt?!
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
entlüftet haben wir aber ich muss auf den neuen geberzylinder warten weil der irgendwo luft zieht aber an der kupplung habe ich alles gewechselt also nen kompletten kupplungssatz
+0
Der neue Geberzylinder ist jetzt drinn, aber die gänge gehen immer noch schwer rein bzw. gar nicht.
+0
Servas.
Hast das Schaltgestänge ja wohl auch lösen müssen beim Getriebe ausbauen...nehme ich zumindest an.
Wenns vorher gut zu schalten ging, und nach dem Kupplungswechsel nicht mehr, habt Ihr irgendwo was falsch gemacht..........
Oder wie ich es Salop ausgedrückt habe:
Gemurkst beim zsammbaun.
Zu Zweit:
Einer schaltet, der andere schaut auf das Gestänge.
Dann das Gestänge von Hand weiterdrücken. (Kann auch kraftvoll sein).
gehts dann.........hast Dein Problem fast sicher gefunden.
Ist ne reine Vermutung.......da würd ich halt zuerst schaun.
Wenns das nicht ist:
Getriebe Schaltwelle..........oder Behälter total versifft.........da hier (wie ich von ausgehe) nur so ein deperter Deckel draufgeklipst ist.........dann sauber machen, neu entlüften und hoffen, das es das war.
LG
Martin
Hast das Schaltgestänge ja wohl auch lösen müssen beim Getriebe ausbauen...nehme ich zumindest an.
Wenns vorher gut zu schalten ging, und nach dem Kupplungswechsel nicht mehr, habt Ihr irgendwo was falsch gemacht..........
Oder wie ich es Salop ausgedrückt habe:
Gemurkst beim zsammbaun.
Zu Zweit:
Einer schaltet, der andere schaut auf das Gestänge.
Dann das Gestänge von Hand weiterdrücken. (Kann auch kraftvoll sein).
gehts dann.........hast Dein Problem fast sicher gefunden.
Ist ne reine Vermutung.......da würd ich halt zuerst schaun.
Wenns das nicht ist:
Getriebe Schaltwelle..........oder Behälter total versifft.........da hier (wie ich von ausgehe) nur so ein deperter Deckel draufgeklipst ist.........dann sauber machen, neu entlüften und hoffen, das es das war.
LG
Martin
+0

also gestänge kann ich ausschliessen haben wir schon probiert das gestänge hatten wir abgeschraubt und versucht von hand ging aber genausowenig wie vorher ist aber halt nur bei laufendem motor wenn er aus ist geht alles ohne probleme
weis echt net mehr weiter und das finanzielle geht auch zu neige
weis echt net mehr weiter und das finanzielle geht auch zu neige

+0
Ok.
Wenn das Schalten ohne Motor einwandfrei klappt, kanns nur an der Kupplung liegen.
Diese trennt nicht sauber.
Es kann jetzt daran liegen, das die Leitung verdreckt ist.
Indiz hierfür: Einen Blick in den Behälter werfen.
Der muss innen genau so weiss sein wie aussen.
Siehst Du hier im unteren Bereich schwarz........muss das System gereinigt und neu entlüftet werden.
Auch das entlüften der Kupplung muss präzise sein.
Aufpumpen mit dem Pedal, also mehrmals feste niederdrücken.
Dann niederdrücken und festhalten, Ventil am Nehmerzylinder leicht öffnen, dann schließen.
Pedal wieder mehrmals niederdrücken (pumpen), halten und Ventil auf.
Darauf achten, das immer genügend Bremsflüssigkeit im behälter ist.
Hilft das auch nichts, gibt es im Grunde nur 2 Möglichkeiten.
Entweder ein falsches Kupplungspaket
oder
der Ausrückhebel sitzt nicht richtig auf dem Ausrücklager.........kenne das aber ehrlich gesagt nicht, wies beim Cari ist.
Versuchs mal.......vielleicht ist es ja nur ein verdreckter Behälter und leitung
LG
Martin
Wenn das Schalten ohne Motor einwandfrei klappt, kanns nur an der Kupplung liegen.
Diese trennt nicht sauber.
Es kann jetzt daran liegen, das die Leitung verdreckt ist.
Indiz hierfür: Einen Blick in den Behälter werfen.
Der muss innen genau so weiss sein wie aussen.
Siehst Du hier im unteren Bereich schwarz........muss das System gereinigt und neu entlüftet werden.
Auch das entlüften der Kupplung muss präzise sein.
Aufpumpen mit dem Pedal, also mehrmals feste niederdrücken.
Dann niederdrücken und festhalten, Ventil am Nehmerzylinder leicht öffnen, dann schließen.
Pedal wieder mehrmals niederdrücken (pumpen), halten und Ventil auf.
Darauf achten, das immer genügend Bremsflüssigkeit im behälter ist.
Hilft das auch nichts, gibt es im Grunde nur 2 Möglichkeiten.
Entweder ein falsches Kupplungspaket
oder
der Ausrückhebel sitzt nicht richtig auf dem Ausrücklager.........kenne das aber ehrlich gesagt nicht, wies beim Cari ist.
Versuchs mal.......vielleicht ist es ja nur ein verdreckter Behälter und leitung
LG
Martin

NiceIce hat am 26.03.2009, 23:00:
oder
der Ausrückhebel sitzt nicht richtig auf dem Ausrücklager.........kenne das aber ehrlich gesagt nicht, wies beim Cari ist.
Genau das wollte ich eben auch sagen...hab genau das selbe nur das bei mir der hebel einseitig gebrochen ist und damit die kupplung nicht mehr sauber trennt...folge war das sich die gänge nur unter richtigen druck einlegen lassen und manchmal sogar garnix ging

+0
Bist du noch ganz Knusper 
Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später

-
- Autoputzer
- 09.02.2008
- 18 Themen, 296 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Seat Leon
haben heute die kupplung wieder ausgebaut und siehe da es ist wirklich die falsche hab das teil heute zurückgegeben am liebsten hätte ich denen das um die ohren geschmettert
aber naja dinstag kommt hoffentlich die richtige

aber naja dinstag kommt hoffentlich die richtige
+0
Servas.
Na, wenigstens haste das Problem ja gelöst.
Ist immer an Schaas, wenns net passt.
LG
Martin
Na, wenigstens haste das Problem ja gelöst.
Ist immer an Schaas, wenns net passt.
LG
Martin
+0

problem gelöst er läuft wieder
nur jzt geht die kupplung so leicht hoffe das is normal
und nochmal danke für die tipps

nur jzt geht die kupplung so leicht hoffe das is normal

und nochmal danke für die tipps

+0
also bei mir ist die auch SEHR leichtgängig...... schätze das ist normal
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.