Hallo,
nachdem ich die SuFu konsultiert hatte und mir einige Threads durchgelesen hatte aber keine wirkliche Antwort auf meine Fragen/Probleme gefunden habe, habe ich mich jetzt doch dazu entschlossen einen Thread aufzumachen.
Ich wollte die nächste Woche zur Mitsubishi-Werkstatt fahren, aber vorher würde ich mir doch gerne noch ein paar Meinungen von euch an hören zu folgendem Problem:
Ich starte den Motor und die Drehzahl steigt einen kurzen Moment auf knapp unter 2000 und fällt dann wieder knapp unter 1000. Soweit alles normal, jedoch 2 - 3 Sekunden später passiert das gleiche nochmal und nochmal und nochmal... manchmal bis zu 10 Mal - als würde ich mit dem Gas spielen.
Ein anderes Mal passiert garnichts, dh. der Motor und die Drehzahl verhält sich so wie sie es soll. Ich bin ein wenig überfragt ob dieses Problem durch Verkokung ausgelöst werden kann oder nicht.
Ein anderes Problem welches ich habe, dieses tritt regelmäßig auf: Im Stillstand bei laufendem Motor, werden schubweise Vibrationen in den Innenraum übertrage, dh. in gleichmäßigen Abständen scheint der Motor stark zu vibrieren und lauter zu werden und das spürt man dann unangenehm im Innenraum. Außerdem tritt zeitgleich ein klackern der Hydrostößel auf welches dann leise zu hören ist. Danach flacht das Ganze wieder ab und der Motor ist die Ruhe selbst.
Außerdem stottert der Motor sporadisch beim Fahren, ein Bruchteil einer Sekunde gibt es einen Ruckler und danach fährt er wieder ganz normal, ein Drehzahlverlust ist aber in dem Moment nicht erkennbar.
Ruckeln tut der Motor nur wenn ich Ihn im ersten Gang ausrollen lasse bzw. im ersten Gang Kupplung oft kommen lasse (z.B. im Stau). Das ist natürlich sehr nervig und ich würde gerne wissen an was das liegt.
Zum Motor selbst: Hat knapp 137 tkm runter, Inspektionen wurden regelmäßig durchgeführt, Zahnriemen wurde bei 90 tkm gewechselt.
Ich weiß es ist eine ganze Menge, aber das sind so die größten Probleme die ich aktuell habe, alles andere habe ich schon durchs Forum lösen können.
Gruß
Daniel
Starke Drehzahlschwankungen beim Motorstart und Vibrationen
Thema bewerten
King Homer 09.04.2009, 08:43
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2935 Zugriffe,
Beobachter: killah23m
Naja, solche Symptome wurden hier eigenlich schon öfters angesprochen.
Hast du einen offenen Luftfilter oder sonstige Umbauten?
Probiers mal mit Leerlauf neu anlernen - siehe dazu unter Carisma FAQ (heute wird noch eine neue Version des anlernens hinzukommen).
Hast du einen offenen Luftfilter oder sonstige Umbauten?
Probiers mal mit Leerlauf neu anlernen - siehe dazu unter Carisma FAQ (heute wird noch eine neue Version des anlernens hinzukommen).
0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
carisma hat am 09.04.2009, 12:54:Naja, solche Symptome wurden hier eigenlich schon öfters angesprochen.
Hast du einen offenen Luftfilter oder sonstige Umbauten?
Probiers mal mit Leerlauf neu anlernen - siehe dazu unter Carisma FAQ (heute wird noch eine neue Version des anlernens hinzukommen).
Motor ist alles Standard, keine Umbauten. Leerlauf hab ich auch schon neu angelernt. Hat aber nichts gebracht.
Also zu den Motorvibrationen und den 10-maligen Hochdrehen des Motors konnte ich nichts finden. Ist auch etwas kompliziert, da die SuFu ein bisschen bockig ist. Wäre mir recht wenn es auch eine Funktion gebe "Nur Betreffzeile" durchsuchen.
0
Servas.
FAQ, Leerlauf Anlernen Version/Variante 2 genau so durchführen.
Wurde geblastert und AGR verschloßen?
LG
Martin
FAQ, Leerlauf Anlernen Version/Variante 2 genau so durchführen.
Wurde geblastert und AGR verschloßen?
LG
Martin
0

ich habe genau das selbe Problem, bloß die Hydros klackern bei mir fast ständig. Wenn jemand ne Idee hat 

0
- spreeang
-
-
- Fahrschüler
- 05.02.2008
- 14 Themen, 39 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
Etwas ähnliches hatte ich auch da habe ich einfach mal geblastert sowie die Drosselklappe gründlich gereinigt. Bis auf das sich die Hydros (klingt wie eins) ab und zu mal melden (Werde da eventuel noch mal mit Motorreiniger + Öl-wechsel ran). Ansonsten ist er sehr sehr Laufruhig.
Und Endlich wieder ordentliches Standgas
Und Endlich wieder ordentliches Standgas

0
Also die Drehzahlschwankungen haben sich tatsächlich beruhigt nach erneutem Anlernen des Leerlaufs (mit der 2. Variante).
Klackern tun die Hydros bei mir auch nur sporadisch, aber werde demnächst auch einen Ölwechsel mit gutem vollsynthetischem Öl machen.
Klackern tun die Hydros bei mir auch nur sporadisch, aber werde demnächst auch einen Ölwechsel mit gutem vollsynthetischem Öl machen.
0
Servas.
Na siehste...........ist doch Super, das ich dir helfen konnte.
Zu Deinen Hydros:
Alleine der Ölwechsel wirds nicht bringen, leider.
Einzig, wenn die Hydros sich nur sporadisch melden und ab und an ganz ruhig sind, hilft ausbauen und reinigen.
Dabei muss auch der Sitz gespült werden, sowie alle Verunreinigungen im oberen Bereich vom Zylinderkopf entfernt werden.
Erst dann wirst ruhe haben.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das sogar eine Verschlechterung eintreten kann, wenn man als eingesessenes und lage gefahrene Ölsorte gewechselt wird.
Also z.B von 5W40 auf 5W30 oder so............
LG
Martin
Na siehste...........ist doch Super, das ich dir helfen konnte.
Zu Deinen Hydros:
Alleine der Ölwechsel wirds nicht bringen, leider.
Einzig, wenn die Hydros sich nur sporadisch melden und ab und an ganz ruhig sind, hilft ausbauen und reinigen.
Dabei muss auch der Sitz gespült werden, sowie alle Verunreinigungen im oberen Bereich vom Zylinderkopf entfernt werden.
Erst dann wirst ruhe haben.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das sogar eine Verschlechterung eintreten kann, wenn man als eingesessenes und lage gefahrene Ölsorte gewechselt wird.
Also z.B von 5W40 auf 5W30 oder so............
LG
Martin
0

NiceIce hat am 14.04.2009, 20:30:Servas.
Na siehste...........ist doch Super, das ich dir helfen konnte.
Zu Deinen Hydros:
Alleine der Ölwechsel wirds nicht bringen, leider.
Einzig, wenn die Hydros sich nur sporadisch melden und ab und an ganz ruhig sind, hilft ausbauen und reinigen.
Dabei muss auch der Sitz gespült werden, sowie alle Verunreinigungen im oberen Bereich vom Zylinderkopf entfernt werden.
Erst dann wirst ruhe haben.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das sogar eine Verschlechterung eintreten kann, wenn man als eingesessenes und lage gefahrene Ölsorte gewechselt wird.
Also z.B von 5W40 auf 5W30 oder so............
LG
Martin
Also bei mir ist es wirklich eher sporadisch das sich die Hydros melden und wenn stört es mich auch nicht weiter, da ich ja weiß von was es kommt. Aber Ölwechsel steht so oder so an, da ich nicht weiß welche Brühe der Vorbesitzer gefahren hat und ich lieber auf Nummer sicher gehe.
0
Als ich heute Morgen losgefahren bin war das Problem mit der Drehzahl wieder da:
Motor angemacht, Drehzahl geht auf 2000 upm hoch, bleibt da 5-6 Sekunden und fällt dann wieder unter 1000. Fahre ich los und lasse mich auf eine Kreuzung im Leerlauf zurollen und schwupps dreht er wieder auf 2000 hoch und bleibt da, selbst als ich angehalten habe.
Das geht mir sowas von auf die Nerven und ich kann mir einfach nicht vorstellen dass das von der Verkokung kommt. Es fühlt sich wirklich an als würde ein Unbekannter an meinem Gaspedal rumspielen.
Motor angemacht, Drehzahl geht auf 2000 upm hoch, bleibt da 5-6 Sekunden und fällt dann wieder unter 1000. Fahre ich los und lasse mich auf eine Kreuzung im Leerlauf zurollen und schwupps dreht er wieder auf 2000 hoch und bleibt da, selbst als ich angehalten habe.
Das geht mir sowas von auf die Nerven und ich kann mir einfach nicht vorstellen dass das von der Verkokung kommt. Es fühlt sich wirklich an als würde ein Unbekannter an meinem Gaspedal rumspielen.
0
Servas.
Dann check mal alles, was mit dem gas zu tun hat.
Gaszug, Gängigkeit der Drosselklappe, Stellmotor Drosselklappe (falls nicht mechanisch Per Seilzug).
Dann auch mal einen Blick auf den Luftmassenmesser werfen.
Ist auf dem Sensor staub zu erkennen, diesen mit Bremsenreiniger spülen, nicht abwischen.
Wenn das ganze nicht hilft, muss ein Prif ran an deine Süße und die Macke abstellen..........so aus dem bauchgefühl und per Ferndiagnose eine Lösung zu finden, ist sonst nicht möglich und nur durch Zufall auffindbar.
LG
Martin
Dann check mal alles, was mit dem gas zu tun hat.
Gaszug, Gängigkeit der Drosselklappe, Stellmotor Drosselklappe (falls nicht mechanisch Per Seilzug).
Dann auch mal einen Blick auf den Luftmassenmesser werfen.
Ist auf dem Sensor staub zu erkennen, diesen mit Bremsenreiniger spülen, nicht abwischen.
Wenn das ganze nicht hilft, muss ein Prif ran an deine Süße und die Macke abstellen..........so aus dem bauchgefühl und per Ferndiagnose eine Lösung zu finden, ist sonst nicht möglich und nur durch Zufall auffindbar.
LG
Martin
0

hey dieses hoch drehn habe ich auch aber nur wenn er kalt is und nen klackern is auch da aber nur im kalten zustand! wenn er warm is läuft er normal muss man sich da jetzt sorgen machen? Bin einmal auf der autobahn stehn geblieben mit meinem ersten auto weil die wasserpumpe kaputt war . Nochmal hab ich da keine lust drauf:-)
lg
lg
0
E10 nein Danke ! Mein Auto is doch kein Vegetaria!!!:-)
vielleicht spinnt auch der leerlaufregler?
@killah:
klackern im kalten zustand is eigentlich normal...zumindest die ersten paar sekunden nach dem starten müssen die klappern.bis der öldruck da ist.
wenns weiter klackert werden wohl die hydros verdreckt sein und dein öl "zu dick" also braucht es ne weile bis die gefüllt sind.
wirds dann warm wird das öl dünner und füllt dann die hydros besser.
ich denke über zu geringen öldruck musst dir keine sorgen machen-dafür gibts ja ne warnlampe und n warnton
@killah:
klackern im kalten zustand is eigentlich normal...zumindest die ersten paar sekunden nach dem starten müssen die klappern.bis der öldruck da ist.
wenns weiter klackert werden wohl die hydros verdreckt sein und dein öl "zu dick" also braucht es ne weile bis die gefüllt sind.
wirds dann warm wird das öl dünner und füllt dann die hydros besser.
ich denke über zu geringen öldruck musst dir keine sorgen machen-dafür gibts ja ne warnlampe und n warnton
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.