Mach mir mal bitte nen paar Bilder wie du das ganze geklemmt hast und wie die Verstärker angeschlossen sind.
1,5mm² heisst das du massives NYM verwendet hast?
Will wirklich Bilder haben!
So also dein Einbau ist absoluter Murks,
wie zum teufel kommt man auf die selten Dämliche Idee eine Anlage mit diese Leistung an die mikrige Leitung vom Zigarettenanzünder zu klemmen.
Also das da was schief läuft ist absolut klar,
was in der Installationstechnik in Gebäuden (230V) funktioniert kann man nicht bei 12V umsetzen.
Da du viel höhere Ströme benötigst um auf die selbe Leistung zu gelangen.
P= U x I
Um dein Problem zu beheben musst du als ersten mal das ganze vernünftig verkabeln, mit Material welches für diesen Einsatz gedacht ist.
Nenn mir mal bitte die genauen bezeichngen der Verstärker,
dann such ich Dir das passende Kabel raus.
Am besten gehts mit einem Anschlussset denke mal mit 16mm² biste geholfen.
Da haste auch nen doppelt geschirmtes Cinchkabel mit bei.
Und natürlich auch nen Sicherungshalter mit Sicherung, denn ohne läufst du gefahr bei einem Kurzschluss das Auto in Brannt zu setzen.
Eine Sicherung schützt in erster Linie das Kabel und nicht wie oft angenommen die Geräte, diese sind aber auch mit Leitungen ausgesattet oder es kann in diesen zu Kurzschlüssen kommen, dann löst die Sicherung aus.
Wenn du dann noch Probleme hast mit dem Flackern, müsstest mal die Spannung deiner Batterie messen mit nem Multimeter und nicht mit nem DuoPol.
Sollte mindestens 11V im Stand und bei laufendem Motor 14V haben,
mehr als 15,5Volt sind auch nicht gut.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen, wenn das alles nicht das richtige war brauchst mehr Querschnitt und ne stärkere Batterie und vielleicht ne zweite oder einen Kondensator, ggf. ne grössere
Lima,
aber bei den Werten reicht eine Bat normalerweise ohne Cap aus.
Ciao Nicky
(würde alles da haben, was du benötigen könntest und jetzt her mit den Bildern)