Cari_RZ 16.04.2009, 16:56
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/8 16.04.2009, 16:56

Hallo,

ich bin heute zum ersten Mal auf Eurer Seite. Meine Frau fährt seit ungefähr 4 Jahren einen 97er Carisma. Seit 2-3 Tagen hat sie massive Schwierigkeiten, den Rückwärtsgang einzulegen. Ich selbst kriege das zwar überwiegend hin, glaube aber , dass hier die ev. Führungen bzw. Lager am Schalthebel / Schaltgestänge neu justiert werden müssten. Ist Euch ein solches Problem -und natürlich auch gerne eine entsprechende Lösung bekannt?

Vielen Dank vorab für Eure Antworten.

Cari_RZ
+0
Cari_RZ
Fahrschüler
Fahrschüler
16.04.2009
1 Themen, 2 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 08:41
2/8 16.04.2009, 19:57

Bin zwar kein profie aber das hat doch eigentlich jedes alte auto zumindest alle die ich gefahren habe...
wenn der rückwärtsgang nicht rein geht einfach die kuplung noch mal los lassen neu treten und fertig. schon sollte er rein gehen
+0
00hase2403
Fahrschüler
Fahrschüler
07.11.2007
10 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3/8 16.04.2009, 20:00

Das könnten die Kunststoffringe sein. Die gehen gerne mal kaputt.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
4/8 16.04.2009, 20:27

jup des hört sich ziemlich deutlich nach verschlissenen kunststoffbuchsen an.
lässt des aber beim händler machen wirst arm :td:
an sich keine große sache des selbst zu machen
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
5/8 17.04.2009, 08:40

freeeak hat am 16.04.2009, 21:27:lässt des aber beim händler machen wirst arm :td:
an sich keine große sache des selbst zu machen


Laut meinen Händler knapp 20€ Materialkosten + Einbau. :)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
6/8 17.04.2009, 09:58

ich hab für die buchsen+dichtungen 13 euro bezahlt, soweit ich weiß!

wechsel war mit ner hebebühne innerhalb von 5 minuten gemacht! die buchse sitzt an dem 90° winkel (dort, wo das schaltgestänge vom schalthebel kommt!)
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
06.04.2007
47 Themen, 702 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7/8 17.04.2009, 11:04

bilder?
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
8/8 17.04.2009, 12:44

Hallo an alle, die schon geantwortet haben.

Ihr seid richtig klasse, dass geht ja super schnell!!!

Vielen Dank

Cari_RZ
+0
Cari_RZ
Fahrschüler
Fahrschüler
16.04.2009
1 Themen, 2 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 08:41
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.