Ich hab jetzt seit kurzem Zeit folgendes Problem:
Immer beim Lastwechsel (Motor treibt Räder an --> Räder treiben Motor an) knackt es ziemlich laut von unten rechts. Wenn ich normal fahre und hoch schalte bleibt alles ruhig. Nur wenn ich mit eingelegtem Gang zB an ne rote Ampel rolle, hört man ein sehr leichtes Knacken und beim anfahren gibt´s wieder nen richtigen Schlag. Nutze ich jedoch nicht die Motorbremse sondern drück die Kupplung oder nehm den Gang raus, bleibt beim späteren anfahren alles ruhig.
Anderes Beispiel: Ich fahr an ner Parkbucht vorbei, um rückwärts einzuparken. Dann knackt es wenn ich grad rückwärts anfahre. Später beim losfahren (diesmal vorwärts) knackt es wieder.
Hoffe ihr versteht mein Problem. Weiß nicht wie ich es besser erklären soll.
PS: Beim lenken bleibt alles ruhig. auch sonst kein kratzen oder mahlen wie ich es sonst von deffekten Antriebswellen her kenne
Knacken beim Lastwechsel
Thema bewerten
Furious 19.05.2009, 17:01
6 Beiträge • Seite 1 von 1
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1356 Zugriffe,
Beobachter: Furious, Done
0
verrückt das problem hab ich auch seit neusten
0
Okay Leute ich habe auch ein Knacken vorne Rechts seit neuestem und weis nicht was es sein könnte.
Das knacken oder Flattern ist zu hören wenn ich mit dem Rechten vorderrad über ein Hinderniss fahre (Schachtdeckel etc.)
Habe bei ebener strasse keine Veränderungen bemerkt.
Also keine vibrationen, schlechtes Kurvenverhalten oder so.
Nur bei nem hinderniss kommt dieses affige geräusch.
Habe so das gefühl das etwas mit der Feder, Dämpfer oder dem befestigungspunkt oben etwas nicht korrekt ist.
Bitte um Rat.
LG Done
Das knacken oder Flattern ist zu hören wenn ich mit dem Rechten vorderrad über ein Hinderniss fahre (Schachtdeckel etc.)
Habe bei ebener strasse keine Veränderungen bemerkt.
Also keine vibrationen, schlechtes Kurvenverhalten oder so.
Nur bei nem hinderniss kommt dieses affige geräusch.
Habe so das gefühl das etwas mit der Feder, Dämpfer oder dem befestigungspunkt oben etwas nicht korrekt ist.
Bitte um Rat.
LG Done
0
Bin jetzt mal unterm Cari gelegen und hab mal geschaut ob man was sieht. Und siehe da: Neben der Manschette der Antriebswelle beifharerseite Innengelenk drückt es MOS2-Fett raus. Manschette hat aber nix. Jemand ne Idee wie ich das Prüfen kann? Und wo ich n neues Innengelenk her krieg? Normalerweise verrecken immer die Ausengelenke.
0
Servas.
Aufbocken, sehr gut sichern.......aber wirklich sehr gut sichern.
Einschlagen und Motor starten, Gang rein.
Draussen hören.......auch unters Auto nahe Gelenk.
Hörst da dann ein rattern........austausch Gelenk. Ebay hats, Teilezubehör auch...oder Mitsu für Schweine Geld (denk ich mal so)
Wird so sein wie bei mir Fahrerseite........Auch Fett rausgedrückt........
Aufgemacht und siehe:
ROST......ich schwör, da haben die Kugeln gerostet, trotz Fett........und beim Einschlagen war auch das rattern.
Aber dank Panik........wieder wie neu.
@Done:
Prüf mal dein Traggelenk, wenn die VA ausgehoben ist.
Mit irgendwas zwischen hebeln........ich könnt fast wetten, das Teil hat Spiel.
Dann auch im belasteten Zustand schaun......bei mir hat sich der Federrring (Sicherung gegen durchrutschen des Traggelenkes) verabschiedet.
Hab ich den Wagen aufgehoben, hat man rein gar nix gesehen.
Erst als der Unten war, rutsche das Gelenk aus der Führung..........und hat gescheppert bei Unebenheiten.
LG
Martin
Aufbocken, sehr gut sichern.......aber wirklich sehr gut sichern.
Einschlagen und Motor starten, Gang rein.
Draussen hören.......auch unters Auto nahe Gelenk.
Hörst da dann ein rattern........austausch Gelenk. Ebay hats, Teilezubehör auch...oder Mitsu für Schweine Geld (denk ich mal so)
Wird so sein wie bei mir Fahrerseite........Auch Fett rausgedrückt........
Aufgemacht und siehe:
ROST......ich schwör, da haben die Kugeln gerostet, trotz Fett........und beim Einschlagen war auch das rattern.
Aber dank Panik........wieder wie neu.
@Done:
Prüf mal dein Traggelenk, wenn die VA ausgehoben ist.
Mit irgendwas zwischen hebeln........ich könnt fast wetten, das Teil hat Spiel.
Dann auch im belasteten Zustand schaun......bei mir hat sich der Federrring (Sicherung gegen durchrutschen des Traggelenkes) verabschiedet.
Hab ich den Wagen aufgehoben, hat man rein gar nix gesehen.
Erst als der Unten war, rutsche das Gelenk aus der Führung..........und hat gescheppert bei Unebenheiten.
LG
Martin
0

NiceIce hat am 23.05.2009, 00:06:Servas.
@Done:
Prüf mal dein Traggelenk, wenn die VA ausgehoben ist.
Mit irgendwas zwischen hebeln........ich könnt fast wetten, das Teil hat Spiel.
Dann auch im belasteten Zustand schaun......bei mir hat sich der Federrring (Sicherung gegen durchrutschen des Traggelenkes) verabschiedet.
Hab ich den Wagen aufgehoben, hat man rein gar nix gesehen.
Erst als der Unten war, rutsche das Gelenk aus der Führung..........und hat gescheppert bei Unebenheiten.
LG
Martin
War das Federbeinlager und der Federteller waren beides Ausgeschlagen
LG Done
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.