Moin, ich bin ja sehr zufrieden mit dem Wagen 96 er cari mit 112.000m und Automatik, aber son paar Sachen wollen nicht so wie ich will.
Da wäre die Scheinwerferhöhenverstellung für den linken Scheinwerfer (scheint festgegammelt zu sein) und die Spritzwasserdüse für die Heckscheibe lässt auch ken Wasser mehr durch. (Wie finde raus was damit ist?) und was mich am meisten ankotzt ist die wackelige Lenkung zwischen 90 und 160.
Ist eigentlich wie mehr wien son leichtes zittern.
-getauscht wurden die Spurstangenköpfe
-Reifen wurde auch schon 3 mal neu ausgewuchtet, nichts hat ne Verbesserung erbracht.
So hoffe mir kann einer helfen.
gruß
Andre
Viele kleine Probleme
Thema bewerten
vl125 10.07.2009, 20:51
9 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1259 Zugriffe,
Beobachter: vl125
Hi
wegen deinem Spritzwasser kann ich dir empfehlen einfach mal die Schläuche der beiden Pumpen miteinander zu vertauschen. Dann siehst du ob die Pumpe kaputt ist oder ob der Schlauch verdreckt is oder ein Lock hat.
Kann aber auch an der Düse liegen dass da ordendlich Dreck drin hängt wobei ich mir das am Heck eher weniger vorstellen kann
Falls es so sein sollte einfach mit einer kleinen Nadel rauspulen
)
Grüße
Denny
wegen deinem Spritzwasser kann ich dir empfehlen einfach mal die Schläuche der beiden Pumpen miteinander zu vertauschen. Dann siehst du ob die Pumpe kaputt ist oder ob der Schlauch verdreckt is oder ein Lock hat.
Kann aber auch an der Düse liegen dass da ordendlich Dreck drin hängt wobei ich mir das am Heck eher weniger vorstellen kann


Grüße
Denny
+0
https://img201.imageshack.us/img201/7930/nissansilviaps13ohnespo.jpg
Nissan PS13 - real fun!
Nissan PS13 - real fun!
- 2Nice
-
-
- Schrauber (700+)
- 08.12.2008
- 49 Themen, 724 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- 7 Bilder
2Nice hat am 10.07.2009, 22:08:Hi
wegen deinem Spritzwasser kann ich dir empfehlen einfach mal die Schläuche der beiden Pumpen miteinander zu vertauschen. Dann siehst du ob die Pumpe kaputt ist oder ob der Schlauch verdreckt is oder ein Lock hat.
Kann aber auch an der Düse liegen dass da ordendlich Dreck drin hängt wobei ich mir das am Heck eher weniger vorstellen kannFalls es so sein sollte einfach mit einer kleinen Nadel rauspulen
)
Grüße
Denny
wie 2 Pumpen

+0
ah nein nicht hinten sorry.
hab jetzt leider kein bild vom Motorraum zur Hand. Sind aber genau unter dem Wischwasserbehälter.
Ich denke wenn du die Abdeckung beim Radkasten vorne/beifahrerseite wegmachst solltest du gut hinkommen um das schnell umzustöpseln
hab jetzt leider kein bild vom Motorraum zur Hand. Sind aber genau unter dem Wischwasserbehälter.
Ich denke wenn du die Abdeckung beim Radkasten vorne/beifahrerseite wegmachst solltest du gut hinkommen um das schnell umzustöpseln

+0
https://img201.imageshack.us/img201/7930/nissansilviaps13ohnespo.jpg
Nissan PS13 - real fun!
Nissan PS13 - real fun!
- 2Nice
-
-
- Schrauber (700+)
- 08.12.2008
- 49 Themen, 724 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- 7 Bilder
Was mir grade ncoh eingefallen ist ich hab meinem Auto nen Ölwechsel gegönnt und die haben da 10w40 reingekippt aber vorne hier auf der seite steht
Empfohlenes Mittel:
Motoröl dessen SAE-Viskosität den Umgebungstemperaturen entspricht.
Für 0W-30, 5W-30, 0W-40 und 5W-40 nur ACEA A3 Klassifikation.
Nur folgende Klassifikationen verwenden:
ACEA: "For services A1, A2 oder A3"
API: "For services SG" oder besser
Drinlassen oder wechseln?
@2Nice Danke schonmal
Empfohlenes Mittel:
Motoröl dessen SAE-Viskosität den Umgebungstemperaturen entspricht.
Für 0W-30, 5W-30, 0W-40 und 5W-40 nur ACEA A3 Klassifikation.
Nur folgende Klassifikationen verwenden:
ACEA: "For services A1, A2 oder A3"
API: "For services SG" oder besser
Drinlassen oder wechseln?
@2Nice Danke schonmal
+0
der 96er Cari mit MPI Motor braucht eine solche Viskosität? Echt? Sowas stand nicht mal bei mir beim 99er GDI.
+0
also das öl kannst eigentlich drinlassen. schaden tuts net.
ich sag mal 10W40 ist halt so des standart öl.
zu der wackeligen lenkung:
hast mal die räder der vorderachse auf die hinterachse montiert?
wenns bei hohen geschwindigkeiten wackelt kommt das in den meißten fällen von der hinterachse.da könnte es einige ursachen haben.angefangen bei defekten radlagern,ausgewaschene reifen,defekte lagergummis.
bei der hinteren waschdüse würde ich auch erstmal die schläuche der beiden pumpen am wischwasserbehälter tauschen(dann natürlich den knopf für die frontwischwaschfunktion betätigen)
wenns dann funktioniert kann man sagen das schlauch und düse i.o sind
betätigst du den hinteren wischwaschknopf sollte vorne etwas kommen-kommt nix kann der fehler im schalter,in der elektrischen leitung oder in der pumpe liegen.
den stecker von der pumpe kann man abziehen und mal messen ob spannung ankommt.kommt spannung an und nichts tut sich wird wohl der motor hinüber sein
meinst du bei der scheinwerferhöhenverstellung die manuelle direkt am scheinwerfer zur grundeinstellung oder die elektrische LWR?
ich sag mal 10W40 ist halt so des standart öl.
zu der wackeligen lenkung:
hast mal die räder der vorderachse auf die hinterachse montiert?
wenns bei hohen geschwindigkeiten wackelt kommt das in den meißten fällen von der hinterachse.da könnte es einige ursachen haben.angefangen bei defekten radlagern,ausgewaschene reifen,defekte lagergummis.
bei der hinteren waschdüse würde ich auch erstmal die schläuche der beiden pumpen am wischwasserbehälter tauschen(dann natürlich den knopf für die frontwischwaschfunktion betätigen)
wenns dann funktioniert kann man sagen das schlauch und düse i.o sind
betätigst du den hinteren wischwaschknopf sollte vorne etwas kommen-kommt nix kann der fehler im schalter,in der elektrischen leitung oder in der pumpe liegen.
den stecker von der pumpe kann man abziehen und mal messen ob spannung ankommt.kommt spannung an und nichts tut sich wird wohl der motor hinüber sein
meinst du bei der scheinwerferhöhenverstellung die manuelle direkt am scheinwerfer zur grundeinstellung oder die elektrische LWR?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




freeeak hat am 11.07.2009, 09:54:also das öl kannst eigentlich drinlassen. schaden tuts net.
ich sag mal 10W40 ist halt so des standart öl.
check

freeeak hat am 11.07.2009, 09:54:zu der wackeligen lenkung:
hast mal die räder der vorderachse auf die hinterachse montiert?
wenns bei hohen geschwindigkeiten wackelt kommt das in den meißten fällen von der hinterachse.da könnte es einige ursachen haben.angefangen bei defekten radlagern,ausgewaschene reifen,defekte lagergummis.
Ja sind die Räder von hinten, seit knapp 2 Monaten drauf aber neu gewuchtet. Die Reifen sidn fast neu also nur 3000km gefahren. Und die Lager kann ich hier jetzt so nicht checken....
freeeak hat am 11.07.2009, 09:54:bei der hinteren waschdüse würde ich auch erstmal die schläuche der beiden pumpen am wischwasserbehälter tauschen(dann natürlich den knopf für die frontwischwaschfunktion betätigen)
wenns dann funktioniert kann man sagen das schlauch und düse i.o sind
betätigst du den hinteren wischwaschknopf sollte vorne etwas kommen-kommt nix kann der fehler im schalter,in der elektrischen leitung oder in der pumpe liegen.
den stecker von der pumpe kann man abziehen und mal messen ob spannung ankommt.kommt spannung an und nichts tut sich wird wohl der motor hinüber sein
schei*... udn jetzt regnets auch schon wieder, ich meld mcih wenn ich weitergekommen bin.
freeeak hat am 11.07.2009, 09:54:meinst du bei der scheinwerferhöhenverstellung die manuelle direkt am scheinwerfer zur grundeinstellung oder die elektrische LWR?
Also wenn ich den schalter im innenraum verstelle, bewegt sich nur der rechte Scheinwerferkegel nach unten, der linke bleibt oben.
+0
So musste Schlacuh nach hinten verlegen, Düse funzt jetzt wieder.
Morgen Reifen neuwuchten.
Morgen Reifen neuwuchten.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
9 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.