maddin85 17.07.2009, 21:50
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/2 17.07.2009, 21:50

Also bei mir ist der Fensterhebereinsatz auf der Beifahrerseite locker, d.h. man kann ihn ganz leicht raus ziehen. Wie bekomm ich den wieder ordentlich fest? Hab schon überlegt, den mit silikon ordenltich in die verkleidung zu kleben oder ist das nicht gut falls man diese abmontieren möchte? bzw. muss der schalter raus wenn man die pappen abnehmen will? thx for the help ;o)
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
05.01.2009
71 Themen, 211 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
6 Bilder
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 07:43
2/2 17.07.2009, 21:57

Nee musst du nicht abbauen um die Pappe abnehmen zu können, aber könnte mitm Kabel fummlig werden.
Ich würde die Pappe abnehmen und den Schalter von innen befestigen, wie auch immer...
+0
TobiDel
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
31.08.2008
27 Themen, 560 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 07:43
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.