Scheibenbremsen vorne

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

King Homer 11.09.2009, 13:28
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/25 11.09.2009, 13:28

Tach zusammen,

meine Bremsscheiben und Beläge vorne sind ganz schön runter deswegen wollte ich die demnächst selbst wechseln.

Ja ich weiß, jetzt kommen wieder welche die schreien "SuFu" und nein, ich hab nicht vergessen diese zu benutzen. ;-)
Nur entweder stand da nichts Gescheites bei oder die Beiträge ergaben einfach keinen Sinn und ich bin nicht schlau draus geworden.

Es gibt ja verschiedene Bremsscheibengrößen, welche brauch ich für meinen EXE? Händisch die Teile abzumessen erscheint mir ein bisschen zu ungenau und sowieso kann man nicht auch die größere Variante verbauen - schließlich wurden ja beide Versionen am Carisma verbaut?

Da ich das ja am liebsten selbst machen würde frage ich natürlich ob es irgendwas zu beachten gibt bezüglich Montage und Demontage und ob das überhaupt so einfach zu machen ist?!? Hab leider schon böse Erfahrungen damit gemacht was manche Werkstätte für einen Bremsenwechsel mit Teilen verlangt haben ( :kotz: ).

Wäre also schön wenn mir jemand helfen könnte und ggf. konkret auflisten könnte welche Bremsscheiben/Bremsbeläge verbaut werden müssen oder können und ob einfach ein Wechsel zwischen Scheiben mit 256/260/280 mm oder wie auch immer möglich ist.

Daten kann ich euch auch geben:
Mitsubishi Carisma EXE, Bj. 98, Scheibenbremsen vo./Trommel hi.


Gruß
Homer
+0
King Homer
Werbe/Affililink * 04.05.2025, 00:45
2/25 11.09.2009, 13:41

die richtige bremsscheibengröße und die richtigen beläge bekommst du wenn du mit deinem fahrzeugschein zum teilehändler gehst.anhand der schlüsselnummern sucht der dann die richtigen aus.

ein wechsel auf größere scheiben ist so ohne weiteres nicht möglich das du entweder andere bremssättel oder komplett andere achsschenkel benötigst.adapter gibt es da keine.es gibt ja noch die möglichkeit sportbremsscheiben wie brembo max oder ebc turbogroove zu verbauen.

der bremsenwechsel an sich ist keine große sache aber ich empfehle dir wenn du niemand hast der ahnung hat die bremsen auf jeden fall in der werkstatt machen zu lassen.
wenn da irgendwas gemurkst wird oder falsch eingebaut wird kann es im schlimmsten fall zum ausfall vom ganzen bremssystem kommen was auch wieder unbeteiligte treffen kann.nicht umsonst steht auf den teilen immer das nur geschultes fachpersonal den wechsel vornehmen darf.

oder geh zu ner mietwerkstatt und lass es am ende vom werkstattmeister absegnen.
an sich isses ganz easy.
ausbau:

-bremsflüssigkeitsbehälter öffnen und lappen drüber oder drumrumlegen
-räder runter
-bremssattel anhand der beiden 13er schrauben lösen und so aufhängen das die bremsleitung nicht belastet wird auch gleich schauen ob der schlauch noch in ordnung ist
-bremsbeläge abnehmen
-bremssattelträger abschrauben und mit stahlbürste saubermachen (besonders die laufflächen vom bremsbelag)und schauen ob sich die bolzen frei bewegen-sonst ausbauen,säubern,fetten.
-bremsscheibe abnehmen und die nabe säubern

Einbau:
-checken ob die neuen teile passen
-bremsbeläge mit einer feile rundrum entgraten umd quitschen vorzubeugen
-bremsscheibe mit bremsenreiniger fettfrei machen (sofern eingeölt und keine graue schutzschicht drauf ist-die graue schicht dient zum einbremsen und darf nicht weggewischt werden)
-den kolben der bremszange zurückdrücken(langsam-nicht mit gewalt.entweder mit großer rohrzange oder spezialwerkzeug)
-bremsscheibe montieren und mit halteschraube sichern
-bremsträger mit bremsenservicespray(KEINE KUPFERPASTE!!!) dort einsprühen wo später die beläge aufliegen
-bremsträger montieren (loctite auf die schrauben/drehmoment beachten)
-bremsbeläge richtig einlegen(aufpassen-sind evtl. verschiedene)
-bremszange auch mit bremsenservicespray einsprühen
-bremszange einsetzen und mit den alten schrauben wieder festschrauben (loctite und drehmoment!!)
es werden zwar meißtens neue schrauben mitgeliefert,allerdings passen die zu 99%nicht da anderes gewinde
-bremsenreiniger auf einen lappen sprühen und die bremsscheibe von fett und fingerabdrücken befreien(auch hinten)
-wenn beide seiten fertig sind vorsichtig die bremse betätigen.nicht voll durchdrücken,nur wenig-dafür öfter bis du merkst das die beläge angelegt sind-also das pedal hart wird.

-bremsflüssigkeitsstand im behälter überprüfen und wenn nötig korrigieren (ERST NACHDEM DIE BREMSBELÄGE ANGELEGT WURDEN)

-werkstattmeister holen und prüfen lassen
-räder montieren
-proberunde aufm parkplatz drehen
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 11.09.2009, 13:59 von freeeak.
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
3/25 11.09.2009, 13:49

In vielen Onlineshops kann ich auch meine Schlüsselnummern angeben und trotzdem spuckt mir die Angabe dann Bremsscheiben mit verschiedenen Größen aus, was macht der Teilehändler anders?

Da ich vorhabe Bremsscheiben und Sättel vorne zu wechseln wäre es also theoretisch möglich die größere Variante der Scheiben zu bekommen. Wie lässt sich denn feststellen ob das auch mit den Achsschenkeln in Ordnung wäre?

Was das eigenhändige Wechseln angeht... wäre mir lieber wenns irgend ne Anleitung gibt wo zeigt wie es geht, damit ich immer noch entscheiden kann ob ich selber mache oder machen lasse.

Keine Lust nochmal 692 Euro auszugeben für 4x Scheiben und 4x Beläge wie bei meinem ex-A4!
+0
King Homer
4/25 11.09.2009, 14:05

anleitung steht jetzt oben ;)

mh der händler kann teilweise noch über die fzg identnummer was rausfinden.
gib mir mal deine teilenummern ich schau mal über mein teileguru was sich so findet.

warum willst du scheiben und sättel tauschen? ich hoffe doch du meinst scheiben und beläge?!?

wenn der achsschenkel getauscht werden muss muss aber auch das radlager getauscht werden und die radnabe(ich glaube die passt sonst nicht) und ich weiß nicht in wie weit dann noch der stoßdämpfer passt.
wenn du an die teile rankommst isses schon machbar aber ich denke des wird teuer.
und dann muss die bremse auch noch hinter die felge passen.
und ich weiß nicht wie sich das fahrzeug dann mit der großen bremse verhält und ob das dann getüvt werden muss oder nicht.

hoffe da haben die anderen mehr ahnung
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
5/25 11.09.2009, 20:24

Jo. Der wechsel auf die 15" vom Facelift ist leider nicht so einfach. Sonst hätte ich das schon lang getan. Und seit wann gab es einen EXE mit Scheiben hinten? :O

sportbremsscheiben brembo max oder ebc turbogroove <--- Wie komm ich an die ran? Und sind die auch wirklich besser? Denn mit den Zimmermännern hab ich schlechte Erfahrung. Bis jetzt halten die Originalen am meisten aus.
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
6/25 12.09.2009, 07:22

die brembo max bekommst eigentlich in jedem guten zubehörladen und die ebc ab und an im ebay oder direkt aus england(was sogar mit versand billiger ist wie auf ebay teilweise)
aber einfach mal danach googeln-da gibts auch noch mehr händler.
aber wenn ebc dann auch nur mit ebc belägen-sonst kannst gleich serie fahren.

die zimmermänner waren mal gut aber ich hör auch immer häufiger negatives darüber...deshalb hab ich die auch nicht erwähnt ;)

und wie kommst du auf scheibe hinten? ganz oben steht das er trommeln hinten hat.ich denke das andere war auf den audi bezogen
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
7/25 12.09.2009, 07:58

da kann ich auch ein lied von singen..... laut rechnung waren auf meinem cari beim kauf auch zimmermann scheiben drauf. die haben keine 70.000 km gehalten. die wiesen argen verschleiß auf und waren an einigen stellen sogar gerissen..... hab jetzt brembo scheiben drauf. welche genau kann ich leiden nicht sagen. und dzu passend von nipparts beläge drauf.... damit bin ich best zu frieden.... und haben schon ne recht lange laufleistung.....
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
8/25 12.09.2009, 13:49

Meine Zimmermänner hab ich nach 15tkm runtergeschmissen weil sie an den Löchern anfing zu reißen!
Und die Bremsleistung ist ja ok. Nur das die Scheiben auf der Bahn zu heiß laufen und ist Müll. Hoffe die Brembo MAX sind besser.
Danke freeeak

Anhang: Kann es sein das es die Brembo Sport Max nur für den 1.6 und den Diesel gibt mit 4x100 ? Oder such ich nur falsch?
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
9/25 13.09.2009, 12:08

Gigi hat am 11.09.2009, 21:24:Jo. Der wechsel auf die 15" vom Facelift ist leider nicht so einfach. Sonst hätte ich das schon lang getan. Und seit wann gab es einen EXE mit Scheiben hinten? :O

sportbremsscheiben brembo max oder ebc turbogroove <--- Wie komm ich an die ran? Und sind die auch wirklich besser? Denn mit den Zimmermännern hab ich schlechte Erfahrung. Bis jetzt halten die Originalen am meisten aus.



Hä? Wieso werden dann für den VFL Cari Bremsscheiben mit verschiedenen Größen angeboten?

Außerdem gings mir nicht darum welche Bremsscheiben die besten sind, weil Diskussionen gibts genug von...

Aber ne konkrete Antwort auf meine eigentliche Frage konnte mir nur teilweise gegeben werden!
+0
King Homer
10/25 13.09.2009, 12:31

soweit ich weis gibt es denn vor-facelift mit verschiedenen lochkreisen...

1,6 und 1,9 d: 4x100

1,8: 4x 114,3

mit dem durchmesser kenn ich mich jetzt nicht genau aus.... schätze mal das der 1,6 ne kleinere scheibe hat wie die 1,8 oder die diesel....
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
11/25 13.09.2009, 20:57

mein 1.8er hat auch nur 14'' Scheiben, also die 256mm (wenn ich richtig gemessen hab :denk: )
allerdings hab ich auch keinen GDI, falls das nen Unterschied macht...
+0
sarah
Fahrschüler
Fahrschüler
27.08.2009
1 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
12/25 13.09.2009, 21:01

Nein. Beim 1.8 sind die Bremsen gleich. Egal ob MPI oder GDI.
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
13/25 15.09.2009, 18:29

Kann mir jemand denn sagen bei wieviel km man die bremsscheiben und klötze wechseln lassen sollte????



Danke
+0
Therokia79
Fahrschüler
Fahrschüler
05.09.2009
8 Themen, 19 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 04.05.2025, 00:45
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.