scalpel 21.09.2009, 10:09
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/21 21.09.2009, 10:09

Hi,

ich habe in meinem Cari das Eibach ProKit verbaut und ein paar 17 Zöller. So weit so gut. Jetzt habe ich schon mehrfach meine Spur und Sturz vermessen lassen, in verschiedenen Werkstätten und immer noch zieht der Cari nach links.

Des Weiteren habe ich:
- Reifen gewechselt in allen Variationen und mehrfach auswuchten lassen
- mit Winterreifen getestet
- Bremsen geprüft

Der Cari zieht einfach nach links. Je schneller gefahren wird desto stärker fällt es auf.

Wo könnte mein Problem liegen, ich bin über jeden Tip dankbar?
+0
ciao scalpel
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
23.08.2008
14 Themen, 54 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 09.06.2024, 16:48
2/21 21.09.2009, 14:38

keine leichte sache.. die meisten ursachen konntest du ja schon ausschließen..

bist du immer allein gefahren oder saß auch noch jemand als beifahrer?
gewichtsverteilung an gerümpel nur auf einer seite?
servolenkung?? hast du genügend servoflüssigkeit?
+0
tiefer, lauter, breiter ??? Ich fahr ein Carisma.. und was fährst du?



Workshop Carisma ´98 Vorfacelift mit Climaautomatik
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
10.03.2009
5 Themen, 50 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
3/21 21.09.2009, 15:01

evtl. alle doof bei der achsvermessung??zu sowas gehört ne probefahrt...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
4/21 21.09.2009, 18:08

Vllt is ne Bremse fest?
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
5/21 21.09.2009, 19:33

Hey,

wenn ich ehrlich bin, gehts mir ähnlich....bei den H&Rs habe ich nen leichten Linksdrall gemerkt (subjektiv) und auch mitn KW-VarI.
Allerdings nie so, dass ich merklich gegenlenken musste oder so... sprich alleine wenn ich die Hand am L-Rad hatte, war da nichts, mit gegenlenken.

Nur wenn ich es los gelassen habe....

Dann kam mir einfach mal der Gedanke, das der Untergrund einfach schei*e ist....gerade bei breiteren Reifen merkt man das ordentlich wie die sich ihre Spur suchen ^^

Also mal aufn Werksgelände fahren oder ne richtig gute Fahrbahn suchen und testen....möglichst nicht im Berufsverkehr ^^.

Hatte wie gesagt, ähnliches Phänomen, bei leerer Karre, und mehreren Vermessungen.... neuen Felgen inkl. neuen Reifen.


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
6/21 21.09.2009, 20:36

Servas.

Das Problem ist einfach erklärt.

Nach einem Fahrwerkswechsel darf NIE (Sorry fürs Großschreiben, ist aber wichtig) die Original-Einstellung verwendet werden.

Gerade Mitsus haben mit Ihren McPherson Federbeinen und der Einzelradaufhängung Rundum eine festgelegte Geometrie auf Serienbereifung und Serien-Fahrwerk.

Beim Tieferlegen verändert sich der Sturz ins Negative, vorne wie hinten wird die Spur ins Positive verschoben.

Werkstätten beachten dies so gut wie nie.

Stellt man nun auf Werksangabe (Vorgabe) die Spur und den Sturz ein, hat man vorne eine positiv verschobene Spur und hinten einen negativen Sturz und positive Spur.

Folge:
Unrunder Gradeauslauf, Spurrillen-Sensibel und Unebenheiten zerren am Lenkrad.
Beim Beschleunigen merkt man, das der Wagen auf eine Seite zieht, man muss Gegenlenken.

Dafür liegt das Fahrwerk in Kurven etwas besser......aber die Nachteile überwiegen.

Man kann nur eine perfekte Einstellung "erfahren", also 5 Grad Vorspur gegenüber Serieneinstellung, 4 Grad Positivsturz gegenüber Serie einstellen.

Danach Probefahrt und wieder vermessen und Abweichungen vergleichen.
Hat sich Sturz und/oder Spur verstellt (glaubts einfach, die verstellt sich) wieder erneut einstellen, nicht fahren, sondern Lenkrad bewegen.
Wieder Lenkrad feststellen, Fahrzeug einbremsen (mit der Fußbremse, nicht der Handbremse) Fahrwerk manuell einfedern, erneut vermessen, einstellen und erst dann nochmalige Probefahrt.

Je nach dem, ob sich das Fahrverhalten positiv oder negativ geändert hat, muss man ermitteln, ob Positiv oder nagtiv verstellt werden muss...ich habe bei den ganzen Umbauten obengenannte Einstellungen rausgefunden, die recht gut passen.

Aber jeder kann sich abschminken, das die Carisma genauso gut fährt wie mit Original-Austattung.

Spurrillen und Unebenheiten werden weiterhin die Süße "wackeln" lassen.
Nur eben in einem akzeptablen Bereich.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
7/21 21.09.2009, 20:50

Da ist was dran @NiceIce
Meine 30er Eibach Federn hatte damals das Mitsubishi Autohaus eingebaut, nach 5 Jahren, bzw. nach dem 2 mal Reifenwechsel (also nur die Gummis) hatte ich jetzt mal meine Spur und den Sturz checken lassen.

Der Grund, der mich dazu bewegen ließ, ist der das bei den Vorderrädern die Gummis immer wieder auf der Innenseite blanker waren als aussen.

Die Mechaniker hatten auch ewig dran zu tun und da ich auch vor der Werkstand stand und ihnen teilweise zugeguckt habe, hatte ich das auch in ihren Gesichtausdrücken sehen können.

Aber gut, aus der Spur ist mein Carisma nicht wirklich auffällig gekommen.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
8/21 21.09.2009, 21:05

Wie gesagt, Cheffe.....

kommt auf das Paket an.
17 Zöller, 215.er und Tieferlegung ohne Spur und Sturz einstellen........da fährt die Süße wie auf Eier.

Und wenns bei Mitsu warst und die sich Mühe gegeben haben....passt das ja bei dir so einigermassen.Obwohl Reifen ja nicht unbedingt nur Innen oder aussen abgefahren sein sollten........

Und die Einstellung kann bei der Carisma schon an die Nerven gehen.......ich hab geflucht, bis es bei mir gepasst hatte........und fluche heute wieder, das ich wieder ran muss, nach dem Achsumbau........ich hoff, das ich das auch hinbekomm, wies sein soll.

So jedenfalls machts fahren keinen richtigen Spass.......

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
9/21 22.09.2009, 10:10

Hi,

Vielen Dank für Eure Tips. ich werde den meister meines Vetrauens einmal impfen und hoffe, dass die die Sache in den Griff bekommen.
+0
ciao scalpel
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
23.08.2008
14 Themen, 54 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
10/21 22.09.2009, 12:02

Naja also meine Typen bie denen ich war, 2x alte hasenmeister und 1x ATU meinten erstmal alle, dass an dem Sturz nichts einzustellen sei bei unseren Carismas. Der kommt eben durch de Tieferlegung mit sich.
Des weiteren wöllte ich mal fragen, was du mit den 5° meinst... also 5° positive Spur.... is das nicht ein bisschen heavy???

Naja, jedenfalls war mein Cari ja nun auch öfters auf de Bühne und da hab ich natürlich mal die Reifen angeschaut, die waren aber i.O. was das abfahren anbelangt...
Ich bin der Meinung das es bei mir an den Belag lag....

@ NiceIce

Wäre cool wenn du wieder nen kleinen Beitrag zu deinen Erfahrungen schreiben würdest, wenn du erneut ans Vermessen/einstellen musst.

Weil recht hast du irgendwo ja schon, dass die Werkstätten meist Spur usw. wieder auf die Werkswerte einstellen....


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
11/21 22.09.2009, 15:14

what?klar kann man den sturz einstellen...zumindest an der vorderachse bin ich da ganz sicher.
schrauben vom dämpfer lösen und schon lässt sich der achsschenkel ein paar grad verstellen.der verstellbereich sollte eigentlich ausreichen.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
12/21 24.09.2009, 23:55

habe ähnliche probleme mit meiner Diva,
sie zieht gerne beim bremsen extrem nach links
dem tüv beamten war es zwar egal aber mitsu meinte nur das wahrscheinlich die hintere linke scheibenbremse fest ist
haben des mal gecheckt aber keine besserung
ist gerade ganz gemein vielleicht kann mir einer nen tipp geben
+0
maestro2589
Autobastler
Autobastler
09.09.2009
16 Themen, 492 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
13/21 25.09.2009, 20:24

Servas.

@Dead:

Sorry, ich meinte natürlich nicht auf 5°, sondern 0,5 Grad verstellen......ich beschreibs einfach, welche Werte passen, ist einfacher so.

Die Vorspur Hinterachse wird Reifenmitte auf 3 mm eingestellt. Der SollWert liegt bei 3 +- 2 mm.
Spurwinkel wird auf 0°15' eingestellt. Sollwert ist 0°,09'

Der Radsturz wird auf 0°1' eingestellt.
Sollwert liegt bei 0,4 +_ 0,30.

Vorderachse:
Reifenmitte wird auf 1 eingestellt. Sollwert liegt bei 1 +- 2 mm.
Vorspurwinkel Minus 0°03' . Sollwert liegt bei 0°03' +- 0°06' .

Spurdifferenzwinkel liegt bei 21,8°, eingeschlagen bei 20°.

Lenkeinschlagwinkel liegt Innen bei 39°00'.
Aussenrad 39°00'

Radsturz auf 0°50' . Sollwert 0°00' +- 0°30'
Nachlauf auf 2,12
Achsschenkelspreizwinkel auf 12,41.


Gegenüber der Werkstatt-Manuals können Sturz und Nachlauf eingestellt werden, genauso wie freeak es meint:
Dämpfer lösen und verstellen.........aber DAS ist ne f*ck... und äusserst Umständlich und Langwierig. Klappt aber........versprochen.

Ebenso hinten.

Zum Ausbrechen/nach Links ziehen, wenn man bremst.

Da stimmt definitiv was mit den bremsen nicht, würde ich sagen.
Eine verstellte Achsgeometrie wirkt sich nie so derb beim Bremsen aus......ausser, die ganze Sache ist total verzogen.

Prüfen, obs gradaus läuft, kann man auf ner feuchten Stelle auf der Strasse.

Also Gieskanne hernehmen, eine Fläche in Länge vom Auto nass machen.

Dann da langsam exakt gradaus drüberfahren und auf trockene Fahrbahn weiterrollen und stehen bleiben.
Dann die Reifenspuren anschaun.
Es dürfen nur 2 Spuren zu sehen sein: Linker Reifen und rechter Reifen VO und HI.

Sieht man 4 Spuren, die gaz dicht nebeneinander liegen, läuft das Fahrzeug 4-Spurig.......und die Karosse oder Achse ist verzogen, steht also schräg zur Fahrtrichtung........da wäre dann ganz genau zu prüfen, was Sache ist.

Bis ich zur Achsvermessung komme und da das Protokoll ausdrucken und scannen kann, wirds noch ne Weile dauern.......aber vor der WR-Montage mach ich das auf jeden fall.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
Werbe/Affililink * 09.06.2024, 16:48
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.