MOD 20.10.2009, 18:36
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/14 20.10.2009, 18:36

HI

hab zur zeit ein Problem mit meiner Klimaanlage bzw. mit meiner Lüftung allgemein.
Früher als ich meine Zündung angemacht habe kam sofort Luft "raus geblasen". Jetzt ist es so, das ich 2-5 min warten muss und erst dann die Lüftung anspringt. Das Display das meine Lüftung "An ist" geht sofort mit der Zündung an.
Wenn einmal die Lüftung an ist funktioniert alles Perfekt, es dauert halt nur ungewöhnlich lange, grade jetzt im Winter wenn ich meine Lüftung sofort brauche um die Scheibe frei zu bekommen ist das belastent.

Meine erste vermutung war der Lüftermotor, aber der Springt ja irgendwann an. Deswegen hab ich jetzt an das Bedienteil (Steuerteil für die Lüftung) gedacht, das da vieleicht nen Problem mit der Elektronik ist.

Vieleicht hatte schon mal jemand das selbe Problem, oder einen anderen vorschlag an was es liegen könnte.

Danke im voraus!
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.04.2008
6 Themen, 44 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 08.06.2024, 03:13
2/14 20.10.2009, 19:10

wie lange hast du den das Problem? Erst seid dem es draußen Kälter geworden ist oder auch schon seid dem Sommer?
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
3/14 20.10.2009, 19:29

Ich tipp aufs Relais.
+0
Lösche Mitglied 535
4/14 20.10.2009, 19:33

ich würd sagen entweder motor,relais oder n wackler am kabel...
hat der vielleicht wie vw und so so n widerstandsblock wo die verschieden lüfterstufen geschaltet werden?evtl is auch da was kaputt
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
5/14 20.10.2009, 20:34

Also das Problem hab ich erst seit kurzen, das heißt es könnte an der kälte liegen.

Und zu den Widerständen für den Lüftermotor könnte auch ne möglichkeit sein, glaube ich aber nicht dran. Was ich vorhins vergessen habe aufzuschreiben, wenn das Auto an ist kann ich am Lüfterbedienteil einstellen bzw. verstellen was ich will die Lüftung springt trotzdem nicht an. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen das es an den Widerständen am Lüfter da ich sie ja durchschalte und die Lüftung trotzdem nicht anspringt.

Und an die sache mit einen Kabelbruch habe ich auch schon gedacht, aber wenn es so währe würde die Lüftung wärend der Fahrt AN und AUS gehen.

Die Sache mit den Relais werde ich mir morgen direkt mal Ankucken, muss mir nur noch raussuchen wo die für die Lüftung verbaut sind.
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.04.2008
6 Themen, 44 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
6/14 21.10.2009, 13:01

Hab auch das Problem, schieb es momentan aber auf Kabel, oder Belüftungsschlauch ... obwohl es bei mir auch ist, wenn die Lüftung nach Zeit x an ist, funktioniert auch alles prima!
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
7/14 21.10.2009, 17:09

ich greif nochmal die kabel auf...
morgens isses im auto kalt...bei kälte ziehen sich bestimmte dinge wie zb kabel etwas zusammen.
wird es jetzt wärmer dehnt sich das kabel aus und die bruchstelle verschließt sich, der widerstand an ner eventuellen bruchstelle sinkt-dadurch kann wieder strom fließen.

hatte ich bei meim 205er an der ZV. bei kälte kein problem,funktioniert einwandfrei.
war es jetzt im sommer im auto abartig heiß hat sich n stecker direkt an der ZV ausgedehnt und es kam kein richtiger kontakt zustande und die ZV tat nur hin und wieder.
zufällig mal den stecker abgezogen und bissel stärker gebogen...jetzt gehts einwandfrei.



ich denke bei dem problem kommt man nur mit messen weiter.wenn es nicht das relais oder n offensichtlicher wackelkontakt ist.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
8/14 21.10.2009, 20:43

auf alle fälle auch ne gute Idee. Danke

Vieleicht weiß ich am Wochenende mehr, da wird mal ne runde gesucht.
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.04.2008
6 Themen, 44 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
9/14 02.11.2009, 12:58

So nun muss ich das Thema nochmal aufgreifen, weil ich hab das WE meine Kabel geprüft, und hab immernoch das Prob.

Muss mir jetzt mal die Relais und Co ansehen, falls jemand noch gute Tipps hat, oder egal überhaupt Lösungsansätze immer her damit.

Sowas wie welche Relais, was kanns noch sein, und so weiter und so fort.
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
10/14 02.11.2009, 17:38

Meine Lüftung springt im Winter auch erst später an, es liegt aber daran, dass die Klimatronic auf "AUTO" steht, da fängt die Lüftung erst an zu pusten, wenn der Motor Tenperatur bekommt.

Klingt doof, aber ist es bei euch vielleicht auch so? :denk:

Gruß Mr.Ben :)

PS: Nicht :hau: für die doofe Idee! :nono:
+0
Wer andern eine Grube gräbt, heißt Grubenfred!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
12.11.2006
34 Themen, 366 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
11/14 02.11.2009, 17:46

Sowas in der Art hab ich auch gedacht (mit dem Motor) - aber bei mir hat das gestern nicht hingehauen, bin ca 100km gefahren, und die Lüftung hat sonstwann erst angefangen zu blasen.

Und nein, wenn ich so ein Problem hab, teste ich das natürlich manuell durch, und lass mir da net durch die Automatik dazwischenfunken, wenn die der Meinung ist, die kann erst später blasen lassen, kann sie das von mir aus gern, schließlich ist die Automatik dafür ja Automatik.
Nein wenn ich meine Lüftungsstufe auf volle Geschwindigkeit drehe, kommt nichts raus! Erst irgendwann ... gestern wars erst ca bei halber Strecke (Innenraum wird gottseidank dennoch warm, zwar langsam aber warm).

Desweiteren bin ich der Meinung das die Lüftungsgeschwindigkeit, wennse denn endlich mal geht, an Leistung nach gelassen hat.

:(
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
12/14 09.11.2009, 22:23

Also ich hab den Fehler bei mir gefunden. Problem war ein lockeres Relais im Fussraum auf der Fahrerseite.

Ich war zuerst in der Werkstatt und hab ihn mal auslesen lassen, und siehe da es kam der Fehler Klimaschalter defekt. Ich hab dann nach den fehler im Wartungshandbuch gesucht und bin dann die Möglichen Ursachen durchgegangen.

Jetzt geht wieder alles Pefekt zum Glück.

Wenn es jemanden weiterhilft ---->Wartungshandbuch -->55.pdf --> Seite 51, war bei mir der Fehler laut Auslesegerät. Und das Relais was bei mir nicht richtig gehalten hat findet ihr auf der Seite 55-19.

Viel Erfolg
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.04.2008
6 Themen, 44 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
13/14 10.11.2009, 06:47

Das werd ich bei mir mal prüfen, weil die Relaiseinheit die dort eingezeichnet ist, hab ich gar net gesehen, nur die die auf dem Bild rechts daneben ist, und die Relais hat ich schon gegegeneinander ausgetauscht.

Mal gucken. Danke für den Tipp schonmal.
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 08.06.2024, 03:13
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.