cariman 11.11.2009, 16:37
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/23 11.11.2009, 16:37

Hallo.
Mir ist in letzter Zeit ein komisches Geräusch vom Reifen vorne rechts aufgefallen.
Es ist so ein komisches Schleifen,wenn ich die Bremse betätige ist es weg,sobald ich los lasse schleift es wieder.Hab hier im Forum gelesen,dass es das Ankerblech sein könnte.Hab heute mal am dem selben Rad rumgerüttelt und ein komisches quietschen festgestellt,hängt das vielleicht zusammen.
thx für die Antworten,im Voraus.
+0
Carisma 1.6 90PS vorfacelift
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
09.04.2009
48 Themen, 164 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 08:19
2/23 11.11.2009, 17:48

Das mit dem schleifen hatte ich auch mal. Bei mir waren die Bremsscheiben zu alt und zu dünn gewesen. Hat man auch daran gemerkt das beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten das Lenkrad vibriert hat.

Bremsscheiben Stärke mal prüfen.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
01.07.2009
8 Themen, 110 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3/23 11.11.2009, 22:27

Bremsscheiben sehen eigentlich noch ganz gut aus,bei mir vibriert nichts.
Werde am Wochenende das Rad abmontieren und schauen was es mit der Sache auf sich hat.Das quietschen geht mir ganzschön auf den Sack.Ich kanns überhaupt net leiden,wenn am Auto etwas nicht in Ordnung ist.
Kann es auch sein das sich die Bremsbeläge ungleichmäßig abgenutzt haben und der innere Schleift,also Metall an Metall und es deshalb so quietscht?
+0
Carisma 1.6 90PS vorfacelift
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
09.04.2009
48 Themen, 164 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
4/23 11.11.2009, 22:49

Da du schreibst, es quietscht nicht beim bremsen, kann es nicht
Metall auf Metall sein. Das würde gerade dann erst Geräusch machen.
Hast Du eine Verschleißanzeige?
Die spricht meines Wissens an bei Belagstärke unter 2mm. Die würde
aber eigentlich auch nur beim bremsen quietschen, also warnen,
nicht, wenn die Bremse gelöst ist.
Ist vielleicht ein Bremnsklotz lose, also ohne Halterung? Dann könnte
der bei gelöster Bremse in seiner Führung schwingen und liegt fest,
wenn du bremst.
Irgendwo ein Fremkörper eingefangen? Ein Stück Draht z.b., das mit
dem Bremsen festgesetzt wird?
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
5/23 12.11.2009, 01:55

Verschleissanzeige für die Bremsbeläge habe ich glaub ich nicht, Ausstattung GLX.Das gibt es wahrscheinlich nur bei EXE.
Das mit den Bremsklötzen weiss ich noch nicht.
Werde mir die ganze Sache mal am Wochenende anschauen.
Die Geräusche haben angefangen, seit ich meine Winterreifen draufgemacht hab und es etwas kälter wurde.
+0
Carisma 1.6 90PS vorfacelift
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
09.04.2009
48 Themen, 164 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
6/23 12.11.2009, 02:15

Auch der EXE hat keine. Wüsste nichtmal das es sowas beim Cari überhaupt gab. Nichmal beim Facelift glaub ich.
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
7/23 12.11.2009, 08:19

Ich hab selbst auch keine Verschleißanzeige, aber in dem hier zum
downloaden angebotenen Workshop-Manual unter 35A-11 wird aus-
drücklich darauf hingewiesen. Steht aber nicht dabei, in welchem
Cari das vorhanden ist.
War auch nur son Gedanke - falsch allerdings, denn das würde ja quietschen (etwa so wie Licht bei geöffneter Tür) beim Bremsen und
nicht, wenn die Bremse gelöst ist.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
8/23 13.11.2009, 09:51

Also an meinen Bremsbelägen ist definitiv so eine akustische Verschleißwarnung dran. Das ist so ein kleines gebogenes Metallblättchen was an dem Belag angebracht ist. Wenn der Belag dann zu weit abgefahren ist, fängt das Teil an zu quitschen.

Kommt wahrscheinlich auch drauf an, von was für einen Hersteller man die Beläge hat (meine kommen von TRW). Es ist also eigentlich nicht von irgendeinen Modell oder Baujahr abhängig. :)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
9/23 13.11.2009, 11:40

Ich hatte sowas mal in einem 1100 SIMCA, da machte das Plättchen
dann über Kabel Kontakt zu einer Warnlampe im Armaturenbrett und
zu einem Summer, wie Lcht bei geöffneter Tür.
Es gibt aber auch, wie Du sagst, sone eingelassenen Plättchen, die
dann wie Metall auf Metall quietschen.
Ich habe gesucht, aber nicht gefunden, daß der Carisma für echte
Warnung, also mit Lämpchen und Geräusch, vorbereitet ist, obwohl
nach dem Workshop-Manual offenbar Kabel dran sind.
Leider taucht bei cariman das Geräusch nur bei gelöster Bremse auf.
Aber er will ja am Wochenende drangehn - ich hoffe, er sagt uns,was
er gefunden hat.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
10/23 16.11.2009, 18:08

ein guter kumpel mach eine ausbildung zum kfz mechatroniker,der hat gesagt,dass das definitiv die verschleissanzeige vom bremsbelag ist welche dieses schleifende geräusch macht.hab mir auch schon neue beläge bestellt.selbst wenn es das nicht ist,was ich nicht glaube,kann ich die beläge immer noch zurückgeben.kosten mich 40€ beim autoteilehändler meines vertrauens.werde die beläge am we einbauen.
wenn der eine belag runter ist,dann ist auch klar warum ich mein bremspedal so weit durchdrücken muss damit es gescheit bremst.
+0
Carisma 1.6 90PS vorfacelift
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
09.04.2009
48 Themen, 164 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
11/23 16.11.2009, 19:33

Ich war mir nicht sicher, weil Du gesagt hattest, das Geräusch tritt
auf bei gelöster Bremse und verschwindet beim bremsen. Ich kannte
bisher nur die Warnungen über elektr. Kontakt und Summer. Mich
würde interessieren, wie diese einfache Warnung arbeitet. Ist das
ein Federstahlplättchen?
Wenn ein Belag mehr verschlissen ist, als der andere, dann funktioniert
Deine Bremse nicht, wie sie soll - klemmt ein Kolben?
Ist der Belag ganz runter, dann gibts natürlich Schleifgeräusche, aber
vornehmlich beim bremsen und nicht, wenn die Bremse gelöst ist. Es
sei denn, daß dann ein Bremsklotz lose in der Halterung "zappeln"
kann.
In jedem Fall solltest Du genau alles prüfen. Klemmende Kolben können schnell auch festgehen und dann bremst nix mehr oder schief.
Wenn Du das Pedal schon fast ganz durchtreten kannst, stimmt
irgendwas gar nicht mehr, denn durch die selbständige Nachstellung
sollte sich der Weg nicht ändern.
Kommt das Geräusch wirklich von vorn und nicht von hinten aus der
Trommelbremse? Dann könnte es ein abgeleimter Belag sein, was auch den langen Pedalweg erklären würde.
Das Problem hatte ich schon an meinem Carisma, da waren hinten links
beide Beläge von den Backen abgeleimt. Das machte auch Geräusch bei gelöster Bremse.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
12/23 16.11.2009, 23:33

Bin mir ganz sicher,dass das geräusch von vorne rechts kommt.
ich hab hinten auch scheibenbremsen,keine ahnung warum fahre ja einen 1.6 er.
ein kumpel von mir fährt auch einen cari mit dem selben motor und hat hinten trommel.vielleicht ist das austattungs bedingt.
+0
Carisma 1.6 90PS vorfacelift
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
09.04.2009
48 Themen, 164 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
13/23 17.11.2009, 00:14

so einen einfachen verschleißanzeiger hab ich auch...also eig. das is ein metallplättchen was an den bremsbelag dran is, man kanns aber auch ab machen. ich habe, als ich meine bremse vorn neu gemacht habe das plätchen weg gelassen, weil ich mir sonst meine scheibe ruiniere wenn der belag runter is. ich gucke lieber einmal öfter wie dick der belag noch ist.

ich tippe bei dir auf so eine verschleißanzeige, die wird grad auf deiner scheibe kratzen, sollte dieses sein könnte deine bremsscheibe auch schon betroffen sein. in dem fall würde ich die scheibe mit wechseln. ich hab damals für schieben und beläge knapp 100eus bezahlt und sie bremsen einwandfrei.
+0
"Sie haben nicht Angst vor dir, sondern vor dem was du verkörperst. Freiheit. Denn von Freiheit reden und wirklich frei sein, ist nicht das gleiche."

Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
15.02.2009
2 Themen, 265 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3 an der Zahl
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 08:19
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.