Hallo,
mein Cari quietscht das ist eine wahre pracht und es hört erst auf wenn er richtig warm ist, dafür muss ich aber meistens ca. 12 km zurücklegen....
Hatte gedacht es kommt vom Flachriemen und der gleichen. Habe auch alles erneuern lassen ( flachriemen, Zahnriemen, wasserpumpe, umlenkrollen, lenkriemen ( diese rep war ja eh nötig) ps. 450 € in freier kfz werkstatt mit material)....
Aber das Qietschen ist trotzdem noch da... war heute früh in der gleichen Werkstatt und der Typ meinte so es kann von der Servolenkpumpe kommen...
Meine Frage, lohnt es sich die noch zu wechseln wenn ja was kostet das?
Einschränkungen in der Lenkung habe ich nicht außer am Anfang wenn der cari stand und ich im kalten zustand los fahre setzt manchmal die servo aus aber das nur den ersten meter aus der Parklücke....
Mich regt halt das geqietsche extrem auf!
PS.: mein cari ist ein 1.8 GDI 98 BJ 125 Ps 152.000 km
Danke für eure hilfe
Quietschen unter der Motorhaube aber nur bei Nässe und Kälte
Thema bewerten
weltschi 21.12.2009, 10:52
4 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 819 Zugriffe,
Beobachter: carismafreund
...wird wohl der Keil/Flachriemen sein...
Enfach mal bisschen Spannen oder ggf. auswechseln.
Bisschen Silikonspray wirkt da auch schon Wunder....
Enfach mal bisschen Spannen oder ggf. auswechseln.
Bisschen Silikonspray wirkt da auch schon Wunder....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Ich tippe auf Servopumpe. Hatte das Problem bei dem Peugeot 106
meiner Tochter. Hab lange gesucht und schließlich mit "Hörhilfe" -
langen Schraubenzieher aufsetzen und Ohr dran - den Ursprung ge-
funden. Da quietscht das Ding nur, wenn das Auto länger gestanden hat, und dann nur kurz - so etwa 1 Minute oder 50m Fahrt. Die
Lenkung ist auch während des quietschens nicht beeinträchtigt, es
quietscht halt nur noch mehr beim Lenken.
Da das bei Dir ca 12 km anhält und beim Ausparken die Pumpe schon
mal aussetzt, würde ich bald an einen Wechsel denken.
Bei Ausfall der Pumpe kannst Du das Lenkrad sehr plötzlich kaum noch
oder gar nicht mehr bewegen. Das wäre ne schöne Sch...überraschung
meiner Tochter. Hab lange gesucht und schließlich mit "Hörhilfe" -
langen Schraubenzieher aufsetzen und Ohr dran - den Ursprung ge-
funden. Da quietscht das Ding nur, wenn das Auto länger gestanden hat, und dann nur kurz - so etwa 1 Minute oder 50m Fahrt. Die
Lenkung ist auch während des quietschens nicht beeinträchtigt, es
quietscht halt nur noch mehr beim Lenken.
Da das bei Dir ca 12 km anhält und beim Ausparken die Pumpe schon
mal aussetzt, würde ich bald an einen Wechsel denken.
Bei Ausfall der Pumpe kannst Du das Lenkrad sehr plötzlich kaum noch
oder gar nicht mehr bewegen. Das wäre ne schöne Sch...überraschung
+0
Weiß zufällig jemand wie viel das kostet? also materiel plus einbau???
kann man das auch selbst machen???
kann man das auch selbst machen???
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.