Kruemel4480 11.01.2010, 22:05
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/15 11.01.2010, 22:05

Hallo


seid heute mittag lassen sich bei meinen cari die gänge nur extrem schwer einlegen.
wenn der motor aus ist kann ich die gänge ohne das ich auf die kupplung treten muss einlegen.

was ist denn kaputt?

Meiner ist ein 96er mit 1,8 liter maschine und schaltgetriebe

Liebe Grüße Kruemel
+0
Kruemel4480
Fahrschüler
Fahrschüler
28.06.2009
1 Themen, 5 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 15.07.2025, 00:35
2/15 12.01.2010, 07:57

Na, durchn tiefen schnee gefahren ^^

Mach mal mit nem Kärcher deinen Unterboden sauber. Das Schaltgestänge beim 96er Carisma liegt außen, also unterm Auto. Das friert gern mal ein, bzw. verklumpt mit Schnee.

Einfach mal ordentlich abstrahlen, dann sollte es wieder gehen...
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
3/15 12.01.2010, 08:08

danke für den super tip
das werde ich nachher bei meinen schwager versuchen

was mich aber stutzig macht ist das ich wenn der motor aus ist alle gänge ohne kupplung durchschalten kann
+0
Kruemel4480
Fahrschüler
Fahrschüler
28.06.2009
1 Themen, 5 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/15 12.01.2010, 10:15

von dem her denke ich das es eher was mit der kupplung zu tun hat.das die nimmer sauber trennt.

machts denn geräusche beim gangwechsel oder kuppeln?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
5/15 12.01.2010, 11:15

nein es geht nur sehr ruckelig

wenn ich aber die kumplung mit den fuss "pumpe " gehen die gänge leicht rein und ich musste heute die flüssigkeit nachfüllen

werde morgen zur mitsu werkstatt fahren
+0
Kruemel4480
Fahrschüler
Fahrschüler
28.06.2009
1 Themen, 5 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/15 12.01.2010, 12:10

Ich bin mir mehr als sicher: Nehmerzylinder ist undicht. Hatte das problem auch schon
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
7/15 12.01.2010, 12:15

jup das kann ich mir dann auch gut vorstellen
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
8/15 12.01.2010, 12:25

Unter diesen Umständen seh ich das auch so...

Es liegt halt nahme, dass im Winter Schnee unten dran hängt...


... also am Auto...
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
9/15 12.01.2010, 13:34

Ja, nehmer oder geberzylinder defekt......
+0
king1888
10/15 12.01.2010, 22:44

kuck mal (am besten mit einer 2. person) ob oberhalb deine kupplung flüssigkeit aus dem geberzylinder austritt, wenn das kupplungspedal betätigt wird... falls das der fall sein sollte is es der zylinder... hab ich au schon enu machen lassen, weil ich das gleiche prob hatte...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
11/15 13.01.2010, 08:14

wenn es der kupplngsnehmerzylinder ist was würde mich mich die reparatur in etwa kosten
+0
Kruemel4480
Fahrschüler
Fahrschüler
28.06.2009
1 Themen, 5 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
12/15 13.01.2010, 10:23

Ein Reparatursatzt kostet ca. 15Euro plus neue Flüssigkeit (DOT4), so um die 20 euro zusammen, wenn du es selber machst. Son reparatursatz kriegst du aber nur bei Mitsubishi!
Neuer Zylinder kostet ca.80 euro plus ebenfalls Flüssigkeit.
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
13/15 13.01.2010, 11:39

wenn du es in der werkstatt machen lässt werden die aber nur n neuen zylinder einbauen wegen garantie und so.
ausser du sagst ausdrücklich das du n rep satz willst-da wird dann allerdings die arbeitszeit teurer.
musst halt schauen was günstiger ist.da die vermeindlich "neuen" zylinder in der regel auch nur überholt sind macht das am ende keinen unterschied.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
Werbe/Affililink * 15.07.2025, 00:35
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.