michimicke 19.02.2010, 17:12
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/29 19.02.2010, 17:12

Hallo meine freunde,
bin geraden am trommel mit innen leben zu wechseln , habe beim zerlegen keine bilder gemacht wie die aussahen ,
hilfe hat jemand ein bild wie sei in origenalem zustand sind ?????
wehre sehr dankbar :-(
+0
michimicke
Fahrschüler
Fahrschüler
13.07.2009
4 Themen, 27 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 05:12
2/29 19.02.2010, 17:16

saug dir das werkstattbuch aus dem downloadbereich..

find es aber nicht gut, dass du an der bremse rumbastelst wenn du scheinbar keine ahnung davon hast...
+0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
3/29 19.02.2010, 18:35

Goofy, im Moment ist das noch nicht schlimm, weil alles auseinander ist und er mit dem Ding nicht fahren kann.
Schlimm wirds erst, wenn er das wieder fahrbereit hat - seiner Meinung nach. Hoffentlich hat er jemanden, der was von versteht.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
4/29 19.02.2010, 18:44

dumme frage wieso hat er nicht seine werkstatt überprüfen lassen ob er einen cari hat wo der rückruf mit den bremsbacken läuft???
meine werkstatt hat das sogar nach 3 jahren fahren noch auf garantie gemacht.
+0
maestro2589
Autobastler
Autobastler
09.09.2009
16 Themen, 492 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
5/29 19.02.2010, 19:07

maestro, ich bitte um nähere Information zu dem Rückruf. Ich hatte
mit meinen Bremsbacken schon Probleme, hab dann an beiden
Enden Löcher gebohrt und Hohlnieten reingemacht, damit die Beläge
nicht noch einmal sehr plötzlich lose in der Trommel hängen, weil sie
von den Backen abgeleimt waren.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
6/29 19.02.2010, 19:52

Das würde mich auch interessieren.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
7/29 19.02.2010, 21:26

hi also ich habe es raus .
also mit den lochern ist in bastller bereich machbahr, aber nicht am cari mit abs! seit vorsicht bitte.
zu dem buch aus werkst. ist auch cool, danke vür den tip :ok: finde cool von euch jungs wen ihr mit echter meinung die leute unterschtützt,

aber die backe für 99 Bj. sind ein bischen ander aufgebaut wie bis 98Bj.
der hebel für die handbremse, b.z.w. die justierung (befestigung ist etwas tiefer versetzt wie bei AB Bj. 99
der tup im laden wo ich das gekauft habe hat mir die für (bis98 Bj. ) bestehlt und die bohrungen fur locher sind anders
( ALSO BJ. BEACHTEN WEN IHR DIE TROMMEL BACKEN BESCHTEHLT) :nono: :nono: :nono: :nono: :nono:

(((maestro, ich bitte um nähere Information zu dem Rückruf. Ich hatte
mit meinen Bremsbacken schon Probleme, hab dann an beiden
Enden Löcher gebohrt und Hohlnieten reingemacht, damit die Beläge
nicht noch einmal sehr plötzlich lose in der Trommel hängen, weil sie
von den Backen abgeleimt waren.)))

KANST DU BITTE MIR SCHIKEN WIE DAS AUSSIEHT CARISMAFREUND WEIL WEN SIE NEU UND ORIGENAHL SIND FÜR DEIN BJ DAN BRAUCHTMAN NICHTS ZU BOHREN !!!!
+0
michimicke
Fahrschüler
Fahrschüler
13.07.2009
4 Themen, 27 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
8/29 19.02.2010, 23:12

bis bj 99 gabe es den rückruf weil die beläge von den bremsbacken sich gelöst haben.
aus diesem grunde hat mitsu nen rückruf gemacht.
deshaölb mein tipp bevor ihr sie selber wechselt, fragt nach ob euer cari betroffen ist und mitsu zahlt euch den einbau inkl der teile
+0
maestro2589
Autobastler
Autobastler
09.09.2009
16 Themen, 492 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
9/29 19.02.2010, 23:35

Denn hatte ich in meinem 99-er wohl noch die Backen vom 98-er,
denn da war hinten links der eine Belag ab. Ich habe daraufhin -
wars 06 oder o7 neue Backen eingebaut, gleich auf beiden Seiten
und da waren hinten links im vergangenen Jahr beide Beläge vom
Backen ab und tobten in der Trommel rum (soweit sie das konnten).
Also wieder neue Backen rein, aber diesmal habe ich eben Löcher
an beiden Enden gebohrt, erst mit 4mm durch Backen und Belag und
dann mit 7mm Fräser abgesetzt im Belag und Hohlnieten rein.
Mal sehen, wie das hält. Jedenfalls können sie ableimen und werden
anfangen zu quietschen, aber sie machen mir nichts kaputt - so
denke ich mir das :denk:
Und die vorher eingenauten Backen waren denn wohl noch von der
vor 98-er Serie. :-( :td:
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
10/29 19.02.2010, 23:38

da brauchste nicht bei mitsu nachfragen. betroffene inhaber der fahrzeuge werden bei einer rückrufaktion vom kraftfahramt flensburg angeschrieben und das 3x bis sie eine positive antwort entweder von einer werkstatt/händler oder vom schrottplatz/strassenverkehrsamt bekommen.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
11/29 20.02.2010, 00:14

Hi germansoldier

leider schaut mitsu die teile bei kundendiensten nur anhand der fahrgestell nr nach
sonst wird man nicht informiert
das problem haben meinem wissen aber nur die caris mit der trommelbremse auch die kleinen wie die großen 1.6er mit zb 66 oder73kw


zu dem das man die bremsbacken mit nieten festmacht fällt mir nur ein viel spaß beim nächsten wechsel.
weil dann kannst die abdeckung gleich mitbestellen metall auf metall ist das schlimmste was du machen kannst.
denke der nächste bremsenwechsel wird bei ca 800euro dann liegen wenn du nicht sogar die abs sensoren durch das metall beschädigst
da die eine spannung durch induktion aufbauen
würde den mist ganz schnell wieder raus machen und gute teile einbauen


Mitsu hat die Rückrufaktion nicht öffentlich gemacht sondern nur den werkstätten gesagt.
O. Ton Mitsu: Wenn die wagen zu einer Inspektion, oder Bremsenwechsel in der Werkstatt sind, kontrolliert bitte die Bremsbacken.

Mein Kumpel der auch viele bei Mitsu kennt hatte das Problem mal das sein Cari aufgrund von einem gelösten Belag ein blockierendes Rad hatte.
Zu seinem glück war es nur in ner 50er Zone
stellt euch mal vor, das wäre bei zb 120 passiert.
oder auf der autobahn. :O :blabla:
+0
maestro2589
Autobastler
Autobastler
09.09.2009
16 Themen, 492 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
12/29 20.02.2010, 00:37

maestro:
Zu meiner Lehrzeit sprach man schon mal davon, daß es auch geklebte
Beläge gibt (ich meine, das war bei Fiat und die leimten schon mal ab)
Sonst kannte ich nur genietete Beläge. Ich bin da also nicht so
ganz unerfahren und habe noch nie Beläge so weit abgefahren, daß
die Nietenköpfe zum Bremsen rangezogen wurden. Also Metall auf
Metall - wo denn? Ich müsste diese auf etwa 2mm abfahren, aber
bis dahin sind bestimmt neue drin, das versprech ich Dir.
Diese damaligen Hohlnieten waren nicht magnetisch oder magnetisierbar, und die umlaufenden Bremstrommeln sind ja wohl
auch nicht magnetisch, woher also soll da ein Induktionsstrom
kommen. Denn das ist jawohl Voraussetzung für Induktionsstrom, daß ein Stromleiter durch ein Magnetfeld bewegt wird oder umgekehrt.Außerdem wären dann alle unsere Bremsen früher Strom-
lieferanten gewesen, weil bei allen die Beläge aufgenietet waren.
Davon habe ich aber nie gehört. :)
Meine laufen jetzt fast 10 000 km störungsfrei - sollen sie jetzt auf
einmal anfangen Strom zu liefern? Entschuldige, aber ich lass die drin.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
13/29 20.02.2010, 09:01

hi leute mein cari ist auch dafon betrofen ,
ich habe die trommel runter und die backen wie gensäblumchen links und rechts runter gefahlen :O

kann man noch was mit der aktion ruckruf was machen ??????
+0
michimicke
Fahrschüler
Fahrschüler
13.07.2009
4 Themen, 27 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 05:12
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.