hallo leute,
auf wieviel U/min sollte ich die leerlaufdrehzahl bei meinem carisma glx , 1.6l automatik, bj 95 einstellen? das geht ja bei dem modell recht einfach über eine stellschraube mit kontermutter ...
gruß
russenbomber
Leerlaufdrehzahl
Thema bewerten
Russenbomber1995 01.03.2010, 19:54
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2649 Zugriffe,
Beobachter: carismafreund
+0
- Russenbomber1995
-
-
- Fahrschüler
- 30.12.2009
- 5 Themen, 19 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
wo findet man diese stellschraube?
ich denke das bei mir die leerlaufdrehzahl etwas zu niedrig ist für mein ansehen
bei langer fahrt und ohne verbraucher liegt sie manchmal bei weniger als 500U/pm!
Habe ebenfalls den 1,6er und automatik getriebe.
ich denke das bei mir die leerlaufdrehzahl etwas zu niedrig ist für mein ansehen

bei langer fahrt und ohne verbraucher liegt sie manchmal bei weniger als 500U/pm!
Habe ebenfalls den 1,6er und automatik getriebe.
+0

Keine Ahnung wie groß die Unterschiede dazu zum GDI Schalter sind, aber
ist beim GDI alles im grünem Bereich.
Wenn ich mich recht erinnere liegt der Leerlauf zwischen 300 - 600 Umdrehungen (je nach Verbraucher, wie Klima usw.).
Ich denke beim Automatik ist der nicht viel höher.
DwKing hat am 02.03.2010, 16:11:...bei weniger als 500U/pm!
ist beim GDI alles im grünem Bereich.
Wenn ich mich recht erinnere liegt der Leerlauf zwischen 300 - 600 Umdrehungen (je nach Verbraucher, wie Klima usw.).
Ich denke beim Automatik ist der nicht viel höher.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Ich habe leider den GDI nicht.
mir kommt das aber manchmal auch sehr komisch vor das der soooo weit runter geht.
Trotzdem nur so aus neugierde, wo findet man diese feststellschraube zum einstellen?
mir kommt das aber manchmal auch sehr komisch vor das der soooo weit runter geht.
Trotzdem nur so aus neugierde, wo findet man diese feststellschraube zum einstellen?

+0

EIn Auto mit Einspritzung hat eigentlich keine Leerlaufstellschraube, sondern einen elektronischen Leerlaufregler
Wenn der defekt ist, spinnt der Leerlauf. Aber alles zwischen 400 und 800 U/min ist eigentlich normal....

+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
danke für die antworten.
die stellschraube findest du dort, wo der gaszug eingehakt ist und die drosselklappe betätigt. die schraube begrenzt den unteren anschlag. reindrehen=drehzahl steigt. danach mit der kontermutter fixieren.
die stellschraube findest du dort, wo der gaszug eingehakt ist und die drosselklappe betätigt. die schraube begrenzt den unteren anschlag. reindrehen=drehzahl steigt. danach mit der kontermutter fixieren.
+0
- Russenbomber1995
-
-
- Fahrschüler
- 30.12.2009
- 5 Themen, 19 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Diese müsste es sein,Drosselklappen -Justierung ,aber da sollte man nicht dran rumdrehen.
Die ist vom Hersteller eingestellt worden und normalerweise verplomt(Farbe).
Das kann das ganze Kraftstoff-System strubelig machen,so das die Emissionswerte nicht mehr stimmen.
Wenn es zu Drehzahlschwankungen kommt liegt es mit Sicherheit nicht an dieser Schraube.
Die ist vom Hersteller eingestellt worden und normalerweise verplomt(Farbe).
Das kann das ganze Kraftstoff-System strubelig machen,so das die Emissionswerte nicht mehr stimmen.
Wenn es zu Drehzahlschwankungen kommt liegt es mit Sicherheit nicht an dieser Schraube.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Mein Automatik dreht an der Ampel bis auf 100U/min runter, nenne es meine Start/Stop Automatik
jeder Schaltwagen würde absaufen. Glaube ich müsste einfach nur den Leerlauf neu anlernen, aber solange es mich nicht stört....

+0

ich würde sagen > solange der motor nicht ausgeht 

+0

So schauts aus oder bis jemand sagt, dass es schädlich ist oder bis ich mit meinen Elektrikarbeiten fertig bin 

+0

also wenn ich mich nicht täusche, ist der erste Strich, nach der Stopnadel, der 500-er.
Da gibt es doch garkeinen 100-er oder so, der 100-er währe unter der Nadel, oder?
Da gibt es doch garkeinen 100-er oder so, der 100-er währe unter der Nadel, oder?
+0
Die Einstellschraube ist mit Sicherheit nicht zur regulierung der Leerlaufdrehzal gedacht...
Denn das macht, wie gesagt, Der Leerlaufregler... Das ist ne Justierschraube für die Drosselklappe....
Denn das macht, wie gesagt, Der Leerlaufregler... Das ist ne Justierschraube für die Drosselklappe....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
1.Wenn der tatsächlich bis an 100 U/min abfällt und dann noch rund
läuft, kanns nur an der Anzeige liegen. Die zeigt aber 100 gar nicht
an, es kann also nur ein angenommener Wert sein.
2.Wie sieht das bei so niedriger Drehzahl mit der Ölversorgung aus?
Da wunderst nicht, wenn Eure Hydros klackern.
3.Bei Automatikfahrzeugen sollte der Leerlauf zwischen 650 und
800 liegen. Das Getriebe braucht die Drehzahl,damit die Pumpen immer
ausreichend Druck aufbauen können. Darunter ist dann nicht mehr
die Schmierung aller Teile gewährleistet.Selbst die sog. Halbautomaten
hatten etwa 750 U/min, damit der Wandler auch überall Öl hat und nicht beim wieder anfahren erst was "ranholen" muß.
läuft, kanns nur an der Anzeige liegen. Die zeigt aber 100 gar nicht
an, es kann also nur ein angenommener Wert sein.
2.Wie sieht das bei so niedriger Drehzahl mit der Ölversorgung aus?
Da wunderst nicht, wenn Eure Hydros klackern.
3.Bei Automatikfahrzeugen sollte der Leerlauf zwischen 650 und
800 liegen. Das Getriebe braucht die Drehzahl,damit die Pumpen immer
ausreichend Druck aufbauen können. Darunter ist dann nicht mehr
die Schmierung aller Teile gewährleistet.Selbst die sog. Halbautomaten
hatten etwa 750 U/min, damit der Wandler auch überall Öl hat und nicht beim wieder anfahren erst was "ranholen" muß.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.