HI hab folgendes problem:
Habe heute den Keil/Zahnriemen wechseln lassen.
ALs ich dan gefahren bin habe ich gemerkt das die beleuchtung bei den Amaturen(tacho ect) viel schwächer. also wenn ich auf wenig dan siht man gar nix und voll augedreht ists auch sehr schwach. Hat das was zutun da die BAtterie abgeklemmt wurde?
Danke
Amatur leichten verstellt?
Thema bewerten
linza07 21.03.2010, 13:30
11 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1091 Zugriffe,
- 2Nice
-
-
- Schrauber (700+)
- 08.12.2008
- 49 Themen, 724 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- 7 Bilder
Moin,
eigentlich sollte man auf einen derartigen Beitrag nicht anworten (Rechtschreibung und Satzbau)....
Wahrscheinlich ist der Zahnriemen nicht genügend gespannt oder deine Lichtmaschine hat einen weg...
Ist es den nur im Leerlauf oder auch beim Fahren so, das die Beleuchtung nicht richtig leuchtet ?
mfg
eigentlich sollte man auf einen derartigen Beitrag nicht anworten (Rechtschreibung und Satzbau)....
Wahrscheinlich ist der Zahnriemen nicht genügend gespannt oder deine Lichtmaschine hat einen weg...
Ist es den nur im Leerlauf oder auch beim Fahren so, das die Beleuchtung nicht richtig leuchtet ?
mfg
+0
Ich meine vorne die Leuchten (Tacho, alle anzeigen wie klima, fensterheber...) ich hab ja so einen Regler wo man heller und dunkler einstellen kann. Jetzt ists halt so das auf der niedrigsten Stufe gar kein licht und auf der höchsten auch nur sehr wenig ist. Alles andere (blinke, ab-fernlicht) funktioniert aber alles normal. Nur die Fenster musste ich auch neu anlernen.
+0
Dann fahr am besten mal zur Werkstatt, die dir den Riemen gemacht haben und schilder denen dein Problem.
Vllt. haben die ja da noch an irgendwas rumgefummelt.
Vllt. haben die ja da noch an irgendwas rumgefummelt.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
ich denke mal da werden n paar birnen im tacho durchgebrannt sein.oder der regler ist defekt.
die warn und signallampen werden ja nicht gedimmt-von dem her isses normal das die immer hell leuchten.
du kannst mal versuchen den regler auszubauen und das dann den freien stecker mit nem stück kabel zu überbrücken (ist bei den niedrig ausgestatteten standart mit der kabelbrücke)
dann sollte es voll leuchten.
direkt mit dem zahnriemenwechsel wird das nix zu tun haben.
die batterie wird bei so ner aktion aber immer abgeklemmt->deshalb auch anlernen der fensterheber.
die warn und signallampen werden ja nicht gedimmt-von dem her isses normal das die immer hell leuchten.
du kannst mal versuchen den regler auszubauen und das dann den freien stecker mit nem stück kabel zu überbrücken (ist bei den niedrig ausgestatteten standart mit der kabelbrücke)
dann sollte es voll leuchten.
direkt mit dem zahnriemenwechsel wird das nix zu tun haben.
die batterie wird bei so ner aktion aber immer abgeklemmt->deshalb auch anlernen der fensterheber.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




hast du schon an dem regler gedreht?
weil das ist ein poti
der sitzt da wo der nebelscheinwerfer/ nebelschlussleuchte/spiegel und leuchtweitenverstellung ist
denke mal das es nicht an den andren sachen liegt
verstell einfach den regler dann wird es entweder heller oder dunkler
weil das ist ein poti
der sitzt da wo der nebelscheinwerfer/ nebelschlussleuchte/spiegel und leuchtweitenverstellung ist
denke mal das es nicht an den andren sachen liegt
verstell einfach den regler dann wird es entweder heller oder dunkler
+0
- maestro2589
-
-
- Autobastler
- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
Wird das Abblendlicht denn im Leerlauf etwas ,,dunkler" ?
Allerdings würde ich den Ratschlag von Carisma befolgen und in die Werkstatt fahren und den das Problem schildern.
Allerdings würde ich den Ratschlag von Carisma befolgen und in die Werkstatt fahren und den das Problem schildern.
+0
maestro2589 hat am 21.03.2010, 18:06:hast du schon an dem regler gedreht?
weil das ist ein poti
der sitzt da wo der nebelscheinwerfer/ nebelschlussleuchte/spiegel und leuchtweitenverstellung ist
denke mal das es nicht an den andren sachen liegt
verstell einfach den regler dann wird es entweder heller oder dunkler
ich hab ja so einen Regler wo man heller und dunkler einstellen kann. Jetzt ists halt so das auf der niedrigsten Stufe gar kein licht und auf der höchsten auch nur sehr wenig ist
ich denke das hat er schon gemacht

+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




evtl masse problem? oder ein zu hoher übergangswiederstand
evtl ist das poti verschmutzt oder es hat sich ein fremdkörper eingeschlichen
hatte das auch gerade an meinen nebelscheinwerfer schalter
evtl ist das poti verschmutzt oder es hat sich ein fremdkörper eingeschlichen
hatte das auch gerade an meinen nebelscheinwerfer schalter
+0
- maestro2589
-
-
- Autobastler
- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
hatte mein schalter mal offen deswegen...sehr sehr billig aufgebaut.
also wenns wirklich am schalter liegt brauchst denk ich kein neuen-einfach zerlegen,saubermachen,kontakte nachbiegen und bissel polfett rein dann sollte der wieder gehn.
aber um sicher zu gehen ob es der regler ist solltest echt mal überbrücken.
also wenns wirklich am schalter liegt brauchst denk ich kein neuen-einfach zerlegen,saubermachen,kontakte nachbiegen und bissel polfett rein dann sollte der wieder gehn.
aber um sicher zu gehen ob es der regler ist solltest echt mal überbrücken.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
11 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.