DreamRisma hat am 16.06.2010, 22:57:so ich hatte vom TFL das minus kabel an die kleme (innenseite) dranngemacht, habe das vorher entfernt und seit dem is alles wieder beim alten.
kann es echt daran gelegen sein weil ich das minus kabel mit so ner öse auf der innenseite der kleme an die batterie geklemmt habe ?
muss die klemme an dem pol von der batterie 100% dransein (aufliegen) ?
glaub da war auch so en kleiner spalt zwischen klemme und batteriepol aber die klemme war fest an der battrie,
oje sorry wollt des nur vorrübergehend machen , so einen murks mache ich nie wieder.
weil denk ja nich das die tfl das verursacht hat oder.
Sicher muss ein Masseanschluss immer einen bestmöglichen Kontakt/Durchgang gewährleisten,egal welcher es ist.
Wenn sowas mal korrodiert ,gibt's Funktionsstörungen in den relevanten Systemen und mann sucht sich nen heissen um den Fehler zu finden.
Wenn ich mal bei ner Reperatur in die Nähe eines Massepunktes komme ,mach ich den immer sauber und sprüh ihn hinterher mit Plastikspray ein um ein korrodieren solange wie möglich herrauszuzögern.
Nur ob das jetzt wichtig für dein Problem ist, kann mann so nicht sagen.
Das Zündschloss kann auch noch eine Ursache dafür sein,denn da laufen viele Systeme drüber und wenn ein wichtiges System ausfällt ..."Motorsteuerrelais z.B."
@ Gruener-
Carisma
Wenn du die Batterie abklemmst ,werden die flüchtigen Daten im Motorsteuergerät gelöscht.Könnte mir dazu Vorstellen, das die Motor-ECU und andere ECUs auf eine gleichmässige Spannungsversorgung angewiesen sind,um einwandfrei zu funktionieren.
Möglich das eine kurzeitige Spannungsunterbrechung durch einen Wackler oder einen schlechten Massekontakt schon dazu führen kann ,die Daten zu löschen und den Motor abzuwürgen.