Dimoline 26.06.2010, 07:33
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/12 26.06.2010, 07:33

Hallo bin Neu hab nen 1.8 GDI und heiß Marc.

Das auto habe ich seid einer Woche in echt Top Zustand.
Da ich ja gerne so viel wie möglich selber mache erkunde ich mein Fahrzeug ja auch.
Nun mein Problem ist ich wollte mal die Wasserabläufe checken ob diese frei sind.
Nur wenn ich vorne reinschauhe erschließt sich für mich nicht wohin das wasser läuft.
Es sieht aus als würde der Wasserablauf so konstruiert als würde er an der Motorhaube entlang laufen und hinter dem Schinwerfer den weg nach draussen finden?? Kann mir da jemand helfen?? Oder gibt es Bilder, Zeichungen dazu?

Das 2. Problem ist wenn ich den Blinkerhebel betätige bewegt sich ganz leicht der
Hebel vom Scheibenwischer mit. Umgedreht natürlich auch.
Ist das Normal? Also es ist nicht wlild will halt nur wissen ob das ne Standardmacke ist.

Und das dritte was mich wundert ist.
Beim anfahren muss ich dezent Gas geben weil er es aus eigener Kraft nicht schaft.
Kupplung ist aber in Ordnung. Ist das beim GDI normal??
Drosselklappenreinigung wird nächste woche gemacht falls es das sein sollte.

Das 4. und letzte Problem was ich hab :haha: :haha: wenn ich bei hohen geschwindigkeiten Bremse habe ich starke vibrationen im Lenkrad was on den Bremsen kommt. GEh ich richtig in der annahme das das von den Trommelbremsen hinten kommt?

Ich sach mal schon Danke an alle :O

Mein Auto : Mitsubishi Carisma '98 1.8 GDI mit allen Technischem schnickschnack
0
Dimoline
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2010
5 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 25.10.2025, 13:27
2/12 26.06.2010, 10:06

Dimoline hat am 26.06.2010, 07:33:wenn ich bei hohen geschwindigkeiten Bremse habe ich starke vibrationen im Lenkrad was on den Bremsen kommt. GEh ich richtig in der annahme das das von den Trommelbremsen hinten kommt?


Wenn die Vibrationen am Lenkrad zu spüren sind, wird es wohl kaum mit dem Bremsen an der Hinterachse zu tun haben.

Ich tippe eher mal darauf, das deine vorderen Bremsscheiben einen Schlag haben. :)
0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
3/12 26.06.2010, 10:09

Mit dem Schlag tippe ich auch.
Aber ganz so ist das nicht richtig da die Bremsverteilung über Kreuz verläuft.
Ergo ist die hintere Rechte bremse nicht mehr in Ordnung überträgt sich das auf die
vordere Linke.
Hatte ich schonmal bei meinem Benz.
0
Dimoline
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2010
5 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/12 26.06.2010, 15:01

Kann mir niemand helfen?? :spin:
0
Dimoline
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2010
5 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/12 26.06.2010, 15:14

ganz so richtig sind die aussagen auch nicht... denn etwa 70% Bremst die anlage vorne und etwa 30% Hinten is also fast egal welches bremssystem man hat es ist fast immer so eingestellt.
Das mit dem Lenkrad vibrieren muss nicht unbedingt ein schlag an der scheibe sein...kan entweder wegen der unwucht an den Rädern sein Oder das deine Bremsbeläge schon etwas abgefahren sind und deine scheibe einen größeren krater hat(war zumindest so bei mir hab neue bremsbeläge eh wechseln müssen und gleichzeitig die bremsscheibe entkantet)

1)Welchen (wasserablauf) meinst du denn?
Kühlwasser oder eher scheibenwasser?
-wenn du denn schlauch von dem Kühler meinst dann kanns sein das bei dir der Rücklaufbehälter entfernt wurde und der schlauch einfach nach unten zeigt.

2) zu deinem Problem gibts hier schon denn gleichen treader wurde sogar erst vor kurzem erklärt schau einfach im forum nach bzw. benutze das Forums such system :P
0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
17.05.2010
7 Themen, 189 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Carisma MSX 1.8
6/12 26.06.2010, 15:34

Nein ich meine wenn es Regnet die Wasserabläufe dadür.

Und zu 2. hab sie SuFu benutzt. Aber so krass wie es dort beschrieben ist. ist es bei mir nicht. Fällt kaum auf. Wolllte nur wissen ob das Normal ist und ob es schlimmer wird.
0
Dimoline
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2010
5 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7/12 26.06.2010, 16:22

Zum Lenkrad vibrieren... naja
Bei mir wars die Unwucht an alten Sommerreifen. Hab ja jetzt neue, die gewuchtet wurden und seitdem ist es nicht mehr so extrem.
Es vibriert, aber das liegt daran, dass meine Bremsscheiben sehr leicht verzogen sind, vorne, so der Tüv.
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
18.03.2010
38 Themen, 537 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DID
8/12 26.06.2010, 16:35

BlueDriver hat am 26.06.2010, 15:14:Das mit dem Lenkrad vibrieren muss nicht unbedingt ein schlag an der scheibe sein...kan entweder wegen der unwucht an den Rädern sein


Da er geschrieben hat, das das Vibrieren nur beim Bremsen auftritt, würde ich als Ursache die Unwucht der Räder ausschließen. Denn da würde es die ganze Zeit vibrieren (je nach Geschwindigkeit mehr oder weniger). :)
0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
9/12 26.06.2010, 17:04

das vibrieren kann aber auch von ausgenudelten fahrwerksteilen kommen.
spurstangenköpfe sind da n ganz heißer kandidat.
durch die servolenkung merkt man das während der fahrt kaum noch,beim bremsen allerding schon.

bei nem schlag in der scheibe würde man auch n vibrieren im pedal spüren
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
10/12 27.06.2010, 08:28

So ich wollte euch wissen lassen das es die Trommelbremsen waren.
Ungleichmäßig abgenutzt. Hat sich wie ich mir schon dachte auf vorne übertragen.
Obwohl es auch die scheiben vorne hätten seien können.
Sind etwa ein halbes Jahr drauf.

Könnt ihr mir noch meine anderen Fragen beantworten.??

Das mit dem anfahren würde mich noch brenend interessieren.
Ich muss immer dezent gas geben da er es aus eigener kraft nicht schafft.
(also nur mit kupplung anfahren)
0
Dimoline
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2010
5 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
11/12 27.06.2010, 10:00

mein Gdi schafft das anfahren ohne gas zu geben.... Allerdings mit gefühlvoller Betätigung des Gaspedals... so würde ich nie im Straßenverkehr anfahren...lediglich beim ausparken oder eben wegfahren vom heimischen Hof.


Gruß
D€
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
12/12 27.06.2010, 18:53

@ DeadEye - X
also ist es ja wie bei mir.Dezent Gas geben. Nur kupplung geht nicht.
0
Dimoline
Fahrschüler
Fahrschüler
26.06.2010
5 Themen, 41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 25.10.2025, 13:27
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.