Grüß euch Leute,
Ich hätte da mal ne fast schon peinlich Frage bzw mir ist was peinliches passiert...
Das Problem ist folgendes: Ich bin mit meiner Freundin grad zu unsererm Carisma GDI 1999 BJ hin und wollte die hintere Fahrertür öffnen als im exakt gleichen Moment sie per Fernbedienung erst die Karre aufsperrt, den ich depp konnte nicht schnell genug die Tür aufmachen um die einkäufe reinzuwerfen. Lange rede kurzer sinn: Es ist jetzt passiert das es plötzlich so ein ungewöhnliches klacken und klicken gemacht hat und jetzt kann man die Tür von aussen nicht mehr öffnen...
Darauf hin dachte meine liebe Freundin das vl ja die Kindersicherung oder so angesprungen ist und hat nachdem wir die Tür normal von innen öffnen konnten diesen "lock" schalter reingedrückt und jaaaa...jetzt kann man die tür weder von ausen noch von innen öffnen...
Hat jetzt vl jemand ne Idee wie ich das wieder hinkriege?
MFG
Nordi
Hinterer Fahrertür lässt sich nicht mehr öffnen....peinlich.
Thema bewerten
Nordi 24.08.2010, 18:11
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1751 Zugriffe,
Also es gibt sicherlich Möglichkeiten, das die Tür "aufzubrechen" allerdings werde ich das so hier nicht schreiben.
Wo kommst du denn her? Hast du ne Möglichkeit zu einem von uns zu kommen?
Wo kommst du denn her? Hast du ne Möglichkeit zu einem von uns zu kommen?
+0
Gleich mal danke für die Antwort:
Ich bin aus Österreich, genauer Grazer, aber noch genauer eigenlich Schwabe, lebe nur schon lange hier
Naja...ich fürchte ich muss ohnehin in ne Werkstatt...was könnte das den ca kosten?
Ich bin aus Österreich, genauer Grazer, aber noch genauer eigenlich Schwabe, lebe nur schon lange hier

Naja...ich fürchte ich muss ohnehin in ne Werkstatt...was könnte das den ca kosten?
+0
Ok, von mir is das ne Ecke weg. Aber wir haben einige Österreicher hier. Vllt kann dir da einer helfen.
Werkstatt wird sicherlich günstig, wenn die Leute fair sind, leider macht man nur immer mehr die Erfahrung, dass man grade sowas "nicht alltägliches" ausnutzt, um den Kunden richtig nass zu machen.
Eine Arbeitsstunde kostet bei Mitsu so ca 80Euro. In ner freien Werkstatt kommste sicher günstiger weg.
Vllt musst du da Details angeben, wie das in deiner Tür geregelt is. Das sind alles Gestänge beim Carisma.
Ach und PS: Herzlich Willkommen
Werkstatt wird sicherlich günstig, wenn die Leute fair sind, leider macht man nur immer mehr die Erfahrung, dass man grade sowas "nicht alltägliches" ausnutzt, um den Kunden richtig nass zu machen.
Eine Arbeitsstunde kostet bei Mitsu so ca 80Euro. In ner freien Werkstatt kommste sicher günstiger weg.
Vllt musst du da Details angeben, wie das in deiner Tür geregelt is. Das sind alles Gestänge beim Carisma.
Ach und PS: Herzlich Willkommen

+0
Nochmal danke
Eine kleine Frage hätte ich da noch: Wie kommen die überhaupt an die Mechanik ran? Wenn man die weder von innen noch außen öffnen kann?
Ich fühl mich grad wie der größte depp...shit....
Und danke
Freu mich hier zu sein =D

Eine kleine Frage hätte ich da noch: Wie kommen die überhaupt an die Mechanik ran? Wenn man die weder von innen noch außen öffnen kann?

Ich fühl mich grad wie der größte depp...shit....
Und danke

+0
schätze auch das das gestänge irgendwo ausgehakt ist.... eigendlich unvorstellbar ist aber möcglich..... meine hintern türen haben auch immer wieder probleme.... mal gehen sie auf und mal nicht....
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Na gut, soviel kann ich sagen, da das eh von innen ist.
Wenn du die beiden Plasteteile abbaust, kommste da mit viieeeel Gefummel sicherlich ran und kannst das Gestänge von da aus bewegen. Ich meine einmal wo man reingreifen kann, um die Tür zuzuziehn und dann das wo der innere Türöffner ist.
Wenn du die beiden Plasteteile abbaust, kommste da mit viieeeel Gefummel sicherlich ran und kannst das Gestänge von da aus bewegen. Ich meine einmal wo man reingreifen kann, um die Tür zuzuziehn und dann das wo der innere Türöffner ist.
+0
Achso, ja das klingt logisch
Wenn es war elektrisches wäre oder so wäres ja kein Problem, aber so Mechanik bin ich leider recht aufgeschmissen =( Aber zum glück hab ich hier gleich ne ganze Bande an Profis gefunden 


+0
schließt die tür denn richtig? sprich kann man die tür auf und zuschließen? geht der türpin hoch und runter?
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Servus und Willkommen.
Da hast Du ein heftiges Problem.Es kann sein das der Türgriff außen angeknackst war.Der hat nur nen dünnen,sagen wir Arm,der mit der Stange zum Schloss verbunden ist.Der wird wohl beim Öffnungsversuch abgebrochen sein.Dadurch geht die Tür nur noch von innen auf.Da Ihr aber nun schlauerweise die Kindersicherung aktiviert habt,ist diese Möglichkeit auch weg.Einzige Lösung ist es irgendwie die Türverkleidung (geschraubt und geklippt) ab zu bekommen.Die wird zu 95% drauf gehen.Da sie größer ist als das Loch wo sie durch muss.Wenn die weg ist,siehst du den Griff von der Innenseite.Dort wirst Du dann auch sehen was passiert ist.Du verfolgst den Stab der vom Griff zum Schloss geht.Den drückst Du nach unten.Dann sollte eigentlich die Tür auf gehen.
Das erstmal zur kostenlosen Selbsthilfe.
Den Außengriff und die eventuell passende Türverkleidung bekommst Du mit viel Glück bei EBAY.Oder fragst mal nen Schlachter.Zur Zeit werden bei Ebay Carisma´s geschlachtet.
VIEL ERFOLG.
Da hast Du ein heftiges Problem.Es kann sein das der Türgriff außen angeknackst war.Der hat nur nen dünnen,sagen wir Arm,der mit der Stange zum Schloss verbunden ist.Der wird wohl beim Öffnungsversuch abgebrochen sein.Dadurch geht die Tür nur noch von innen auf.Da Ihr aber nun schlauerweise die Kindersicherung aktiviert habt,ist diese Möglichkeit auch weg.Einzige Lösung ist es irgendwie die Türverkleidung (geschraubt und geklippt) ab zu bekommen.Die wird zu 95% drauf gehen.Da sie größer ist als das Loch wo sie durch muss.Wenn die weg ist,siehst du den Griff von der Innenseite.Dort wirst Du dann auch sehen was passiert ist.Du verfolgst den Stab der vom Griff zum Schloss geht.Den drückst Du nach unten.Dann sollte eigentlich die Tür auf gehen.
Das erstmal zur kostenlosen Selbsthilfe.
Den Außengriff und die eventuell passende Türverkleidung bekommst Du mit viel Glück bei EBAY.Oder fragst mal nen Schlachter.Zur Zeit werden bei Ebay Carisma´s geschlachtet.
VIEL ERFOLG.
+0
- Carisma810
-
-
- Autoputzer
- 09.04.2008
- 24 Themen, 265 Beiträge
- 4x erhalten, 0x gegeben
- D A F LF 210
- 0 Bilder
@Timmy:
Ja, der Türpin geht hoch und runter. Das klappt noch.
@Carisma810: Ja...wenn man 5min nicht auf die Finger schaut....zum kotzen...
Aber danke an euch alle, ich werd mal morgen gleich zu nem Mechaniker fahren und schaun ob die was hinkriegen.
Danke
Ja, der Türpin geht hoch und runter. Das klappt noch.
@Carisma810: Ja...wenn man 5min nicht auf die Finger schaut....zum kotzen...
Aber danke an euch alle, ich werd mal morgen gleich zu nem Mechaniker fahren und schaun ob die was hinkriegen.
Danke

+0
famos.... schätze das dann das schloß selbst irgendwie einen wegbekommen hat....
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
@ freeeak
Nett gemeint, aber dennoch möchte ich darum bitten die Möglichkeit nicht unbedingt öffentlich zu posten. Könnte Leuten helfen, die nicht in IHR Auto wollen...
Hab ihm ähnliches per PM übermittelt, wie du es beschrieben hast.
@ Carisma810
Ganz so schwarz sehe ich noch nicht. Bevor man die Pappe kaputt macht, was auf jeden Fall passiert, wenn man die versucht abzubauen, kann man erstmal andere Möglichkeiten ausprobieren. Die Türpappe unbeschadet abzubauen is garnich möglich, weil Schrauben von der B Säule verdeckt werden. Also da hast du auf jeden Fall Recht. Geht man von da aus ran, geht die kaputt.
Nett gemeint, aber dennoch möchte ich darum bitten die Möglichkeit nicht unbedingt öffentlich zu posten. Könnte Leuten helfen, die nicht in IHR Auto wollen...
Hab ihm ähnliches per PM übermittelt, wie du es beschrieben hast.
@ Carisma810
Ganz so schwarz sehe ich noch nicht. Bevor man die Pappe kaputt macht, was auf jeden Fall passiert, wenn man die versucht abzubauen, kann man erstmal andere Möglichkeiten ausprobieren. Die Türpappe unbeschadet abzubauen is garnich möglich, weil Schrauben von der B Säule verdeckt werden. Also da hast du auf jeden Fall Recht. Geht man von da aus ran, geht die kaputt.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.