wartech24 24.10.2010, 00:32
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/14 24.10.2010, 00:32

wollte mal heute ... sollte schon früher .. ging´s nur heute .. obwohl früher gewollt ..

mal auf winterreifen wechseln .. also winterdinger aus dem keller geholt .. schrauben gelocker vorne-rechts .. auto mim wagenheber hoch .. rad runter :hau: .. nur wenn´s gehen würde .. sitzt fest ... fesrgerostet .. nix geht .. hin und her gezogen ... gehauen .. gekickt .. nix geht .. sitzt immer noch fest ..schrauben bissle locker gelassen .. cari runter dass reifen auf boden .. hin und her gerüttelt .. nix .. immer noch fest ... dann mit vorsicht ein hammer benutzt .. mim holzklotz auf reifen und hammer auf holz .. kein erfolgt .. naja alle schrauben wieder fest .. hinten rechts versucht .. gleiche ergebniss .. nach 1,5 stunden aufgegeben ..


ich bekomme meine alus nicht runter .. was nun ...

nein ich geh nicht in werkstatt .. was selber machen kann wird auch selber gemacht


werde morgen nochmal mit bissle WD40 auf radnabe sprühen und einwirken lassen .. dann wieder hoch und mal von hinter der felge drauf kloppen .. sollte dann gehen .. hoffentlich ..

habt IHR paar andere tipps .. ??
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
28.01.2010
21 Themen, 1409 Beiträge
28x erhalten, 12x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
10 Bilder
Werbe/Affililink * 17.07.2025, 15:30
2/14 24.10.2010, 00:36

Einen eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelend langen Hebel nehmen und mit ordentlich schmackes von hinten aufn Reifen pfeffern...
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
12.02.2009
21 Themen, 581 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
3/14 24.10.2010, 00:41

ja heut (obwohl laut uhrzeit das gestern war) hab ich es nur klassisch von vorne getan .. morgen wirds dann von hinten sein :denk: :hau: :grins:
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
28.01.2010
21 Themen, 1409 Beiträge
28x erhalten, 12x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
10 Bilder
4/14 24.10.2010, 06:42

ich würd jede menge wd40 oder ähnliches zwischen reifen und nabe sprühen und ne runde fahren, damit dich das bisschen verteilt... un dann einfach nochmal probieren...

oder waren die muttern vllt nich weit genug ab? vllt haben die den reifen noch gehalten... :denk:
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
5/14 24.10.2010, 10:07

setz 2 muttern lose an .... und dan von hinten mit ein gummi hammer oder ähnliches ordentlich ruffhaun nach jeden schlag den reifen ein bissl drehen ...(so mach ich es auf arbeit und habe bis jetzt alles runterbekommen was ich wollte)

wenn der dan runter ist nabe ordentlich sauber machen und bremsenservicespray einsprayen dan gammelt da nix mehr :)
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.05.2010
14 Themen, 640 Beiträge
14x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma Special 1.6
3 Bilder
6/14 24.10.2010, 10:43

wartech24 hat am 24.10.2010, 01:32:... schrauben gelocker vorne-rechts .. ..


Vielleicht hättest einfach mal die Radmuttern abschrauben sollen dass irgendwelche Schrauben, würde ungemein helfen.
+0
Wir sind die Typen vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.

http://www.mitsubishi-carisma.de
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
31.05.2004
25 Themen, 1615 Beiträge
56x erhalten, 32x gegeben
Netherland Cars Carisma 1.8 GDI
7/14 24.10.2010, 10:45

Carisma@BS hat am 24.10.2010, 01:36:Einen eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelend langen Hebel nehmen und mit ordentlich schmackes von hinten aufn Reifen pfeffern...


So macht man das also bei Volkswagen!? :ok:
+0
Wir sind die Typen vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.

http://www.mitsubishi-carisma.de
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
31.05.2004
25 Themen, 1615 Beiträge
56x erhalten, 32x gegeben
Netherland Cars Carisma 1.8 GDI
8/14 24.10.2010, 11:00

die schrauben waren runter ... ganz runter ... bin doch nicht :hau: ... was denkt ihr überhaupt ... und beim rütteln waren sie SEHR locker drauf .. hälfte oder mehr abgeschraubt .. so dass die felge nicht runterfliegt ... bolzen kaputt gehen .. oder felge "verschönert" wird ..

darum bitte euch weitere solche kommentare zu sparen ... sind nicht hilfreich
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
28.01.2010
21 Themen, 1409 Beiträge
28x erhalten, 12x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
10 Bilder
9/14 24.10.2010, 11:35

wölfchen hat am 24.10.2010, 11:45:
Carisma@BS hat am 24.10.2010, 01:36:Einen eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelend langen Hebel nehmen und mit ordentlich schmackes von hinten aufn Reifen pfeffern...


So macht man das also bei Volkswagen!? :ok:


Richtig. Ist ja auch nur ein "Volkswagen" :grins:
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
12.02.2009
21 Themen, 581 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
10/14 24.10.2010, 11:51

Hatte ich bei meinen Opel Corsa letzten Winter auch :P

Am Ende haben wir dann so gemacht:

Schrauben lösen (aber nicht ganz, sondern das sie noch halten und nicht brechen. Zur Not immer wieder anhalten und weiter rausschrauben.)

DAnn einfach im Kreis fahren - Voller Wendekreis. Ca. 30sec gebraucht por Reifen. Es knackt dann wenn los ist. Dann Wagenheber, Schrauben/Muttern weg, Tauschen ;)

Würde dann den Rost wegschleifen + Fetten.
+0
GeWi
Fahrschüler
Fahrschüler
17.10.2010
3 Themen, 15 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
11/14 24.10.2010, 13:26

die idee mit dem hammer von hinten draufzünden klappt aufm wagenheber nur bedingt. auf der bühne ist das garkein thema.

rostlöser einwirken lassen hilft n bissel-sofern es ein guter kriechfähiger rostlöser ist.wd40 hilft da weniger.

muttern lösen und im kreis fahren...gut-solange man den platz hat und nicht am bordstein schraubt.


für beengte platzverhältnisse->muttern 3-4 umdrehungen lösen,vollgas rückwärts,vollbremsung,vollgas vorwärts,vollbremsung usw. irgendwann sollte sich dann was lösen.

bei der hinterachse reichts meißtens schon die handbremse anzuziehen und versuchen schwungvoll rückwärts anzufahren.


zur not echt in ne mietwerkstatt,auf die bühne und mim großen hammer+holz hinten auf den reifen zünden.


danach die radnaben saubermachen und GANZ DÜNN mit bremsenservicespray einfetten.
normales fett würde ich maximal an der trommel hinten nehmen-und das auch nur ganz dünn.
es soll auch mit klarlack oder haarspray funktionieren-hab ich aber nie probiert.
von kupferpaste würde ich auch hier abstand nehmen.sonst klebt beim nächsten reifenwechsel wieder alles zusammen da des zeug mit salzwasser reagiert.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
12/14 24.10.2010, 13:54

thema erledigt ... alus sind runter und die winterschuhe an ..
rostlöser und hammer (von hinten) haben´s getan ..

habe auch zwei fotos vom auto nach der ganzen aktion

hier mal das erste ( das zweite wird mir erst in 4 bis 6 wochen zugeschickt :hau: )
Dateianhänge
IMAGE_528.jpg
IMAGE_528.jpg (186.21 KiB) 1240x betrachtet
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
28.01.2010
21 Themen, 1409 Beiträge
28x erhalten, 12x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
10 Bilder
13/14 24.10.2010, 15:10

nehme seid jahren kupferpaste und hab seid dem kein problem mit angebackenen rädern.
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 17.07.2025, 15:30
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.