Die Manschette kannste bei jedem Teilelieferer kaufen. Die ist aus soner Art Plastikgummi. Ziemlich fest. Ich konnte eigentlich nicht glauben, dass man sowas verbaut, aber die aus Gummi sind nicht mehr lieferbar und bei Mitsu wird seit 2000 nur noch das verbaut.
Zum Wechsel:
Wie Freeeak schon sagte ne große Nuss. Bei mir is das die größte im Koffer, also 34 oder 36.
Damit löst du (nachdem das Rad ab ist) die mittig sitzende Mutter.
Dannach musst du die Radaufhängung von dem Träger lösen, dazu muss eine Mutter gelöst werden, wo man nur mim Schlüssel rankommt. Den Träger musst du dann von der Aufhängung abbekommen, was nich immer leicht is.
Dann sachte die Aufhängung nach vorne ziehn und schon hast du freie Sicht auf die Manschette.
Das Blöde is nur, dass man die ohne ein "Spezialwerkzeug" nicht so draufkriegt. Ich weiss auch nicht, wie das mit dem Plaste überhaupt gehn soll, ohne dass die ganze Antriebswelle draußen ist.
Besagtes Spezialwerkzeug sieht aus wie ein Kegel. Dort wird die Manschette draufgestülpt und dann über das Antriebslager gesteckt. Ich bewzweifle allerdings, dass das mit den Plaste Dingern geht. Und noch ein anderes Werkzeug ist von Nöten, damit man die anderen Schließdinger an den Manschetten nicht kaputt macht, nämlich ne spezielle Zange.
Nimm auf keinen Fall andere, als wie du auch bei Mitsu kriegen würdest. Ich hatte auch Unis, die sich dann auf der Fahrt zum Elbetreffen in Wohlgefallen aufgelöst haben, und das nach nicht mal 3tkm...
Ich würde dir liebend gerne anbieten, dass wir das bei mir machen, aber das is zu heftig ohne richtige Werkstatt, wo man so kleinen Nippes als Ersatz rumfliegen hat.
Das Problem besteht nämlich darin, dass wie gesagt die Welle raus muss. Dann muss der Antriebskopf ab, der mit nem Sprengring auf der Welle fest sitzt. Soweit kein Problem, da kein Getriebeöl mit raus kommt. Dann muss die getriebeseitige Manschette ab, sowie das Gewicht. Dann kann man die radseitige Manschette abmachen und diese wechseln. Dann festmacht, Gewicht drauf, getriebeseitige Manschette drauf, Kopf drauf und alles wieder einbauen.
Zeitlich gesehn ca ne Stunde, wenn alles gut läuft für Hobby Bastler wie mich.
Also mein unverbindlicher Rat: Lass es die Werkstatt machen. Ohne richtiges Zeug is das sehr mühsam.
Hoffe, dass hilft dir weiter....