Wechsel Radlager VA

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

toptyp299 04.01.2011, 18:44
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/19 04.01.2011, 18:44

Hallo zusammen,

bin noch neu hier und hab auch bereits die Suche bemüht. Leider kann ich nur eine Anleitung für die HA finden. Hat auch schon jemand von euch die Radlager vorne gewechselt?

Nächste Frage wäre noch, ab und an geht der Blinker (rechts sowohl auch links) nicht aus wenn ich abgebogen bin. Vermute mal der Schleifring bzw. der Lenkstockschalter hat da einen kleinen Defekt. Lässt der sich ohne größeren Aufwand beheben oder eher weniger?


Ist ein 1,8L Carisma GLS Exclusiv Bj. 97.

Vielen Dank schonmal vorab für die Infos.
+0
toptyp299
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2011
3 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 04.05.2025, 11:38
2/19 04.01.2011, 19:26

moin...

also wenn du ein bisschen geschick in sachen autos hast wird es kein problem sein die lager vorne zu wechseln.... wirst wahrscheinlich die neuen lager einpressen lassen müßen. ich hab sie zwar selbst noch nicht getauscht, aber all zu schwer wird es nicht sein.....



mit dem blinker scheint so langsam der rücksteller verschlissen zu sein.... so ein kleiner pinöppel im lenkstock. bei mir ist der schon ganz weg. ich muß die blinker manuell aus machen.....
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
3/19 04.01.2011, 20:35

hey,

danke für die schnelle antwort. eben das ist es was ich genau wissen wollte. muss ich irgendwie was einpressen lassen oder geht das ohne? hatte mal einen renault laguna da war das lager in die bremsscheibe integriert, soll heißen lagerwechesel = bremsscheibenwechsel.

kann ich mir also einen "neuen" lenkstock besorgen wo der pinöpel dran ist oder wie? geht das problemlos alles drumherum ab oder gibts da probleme mit dem airbag?
+0
toptyp299
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2011
3 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/19 04.01.2011, 20:49

das größste problem wird sein das du das lenkrad ab haben mußt. ich würde dir vorschlagen, dass du dir den neuen (oder gebrauchten) lenkstockschalter besorgst und von der werkstatt deines vertrauens einbauen lässt.
ich hatte das lenkrad auch schon runter. ist aber halt ein bisschen angst dabei, wegen dem airbag.

wenn du selbst schrauben willst MUSST du vorher die batterie abklemmen und am besten ne halbe stunde warten. dann kannst du loslegen.



zum radlager: ich gehe zu 99% davon aus das es eingepresst werden muß.....
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
5/19 05.01.2011, 06:37

Das Lenkrad runter ist ne reichlich gefährliche Sache wegen des Airbags.
Es hat schon seinen Grund, daß da nur extra dafür geschulte Leute dran dürfen.
Ja, und natürlich besonders mutige. Zu denen gehöre ich nicht mehr, seit ich
das mal mitansehen durfte. Das Gesicht sah nicht sehr schön aus.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
6/19 05.01.2011, 09:54

Wie man das Radlager der VA wechselt ist im Werkstatthandbuch beschrieben (siehe Anhang). Wie schon richtig geschrieben wurde, wird es eingepresst. :)




Lenkstockschalter soll man angeblich auch ohne Ausbau des Airbags wechseln können.

maestro2589 hat am 11.06.2010, 10:52:du montierst die untere verkleidung die hinter dem lenkrad ist ab
sind 3 kreuzschrauben
und dann hast du ein 2 teiliges plastikteil
dann kommst an den blinker schalter und den wischerschalter die getrennt gewechselt werden können
...
ausserdem ist der airbag sprengstoff und da darf offiziell nur ein fachmann den ausbauen mit einem speziellen gefahrenkurs in bezug auf sprengstoffe



Viel Erfolg. :ok:
Dateianhänge
Radlager VA.jpg
Radlager VA.jpg (175.1 KiB) 2690x betrachtet
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
7/19 05.01.2011, 12:33

pirma! genau so etwas hab ich gesucht :ok:

vielen dank
+0
toptyp299
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2011
3 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/19 06.01.2011, 18:01

hätte da noch eine kleine frage

der erste gang geht irgendwie immer recht komisch rein. ist das einfach wegen dem sch... renault getriebe oder kann ich das OHNE getriebewechsel beheben? schalten lässt er sich sonst einwandfrei.

danke
+0
toptyp299
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2011
3 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
9/19 07.01.2011, 09:55

Sind möglicherweise die Schaltbuchsen, welche nach der langen Zeit verschlissen sind. Einfach mal in diesen Thread nachlesen. ;-)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
10/19 12.03.2011, 20:45

nochmal ne kleine frage --> ist es nicht einfacher die komplette radnarbe zu wechseln? dort wird ja dann nichts mehr benötigt zum einpressen oder?

könnte grad für nen spottpreis von nem kollegen die narbe haben wo kein radlagerdefekt vorgelegen hat.

weiß da jemand grad genau ob es einfach ist bzw. kann mir da jemand nen tipp geben?
+0
Carisma, Bj 97, 1,8 l, exclusiv
toptyp299
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2011
3 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
11/19 12.03.2011, 21:14

öhm die nabe musst ja auch ins radlager einpressen.
also zuerst das lager in den achsschenkel pressen und dann die nabe in das lager.

wenn du nen kompletten achsschenkel bekommst kannst dir die arbeit natürlich sparen.ne nabe allein bringt dir da nix.
allerdings solltest du ne achsvermessung machen lassen wenn du den kompletten achsschenkel tauschst da die schenkel nie ganz gleich sind.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
12/19 12.03.2011, 22:02

ahja...dann meinte ich natürlich den ganzen achsschenkel.

ok wenn ichs dann noch vermessen lassen muss nimmt sich das glaube nicht mehr viel vom preis des radlager tauschs in der werkstatt.

vielen dank für die schnelle antwort
+0
Carisma, Bj 97, 1,8 l, exclusiv
toptyp299
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2011
3 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
13/19 13.03.2011, 11:31

naja vermessen kostet so rund 50€.
radlagertausch könnte schon mehr kosten-würd ich an deiner stelle mal anfragen
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
Werbe/Affililink * 04.05.2025, 11:38
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.