Mr. Watson 16.01.2011, 17:19
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/10 16.01.2011, 17:19

Beim meinem Carisma 1.6 BJ 1997 bleiben manchmal die hinteren Türen zu,wenn ich das Auto mit der ZV öffne. Die Türpins sind dann auch nicht ganz oben. Wenn ich die Türpins dann manuell hoch ziehe, gehen die Türen ganz normal auf.
Reicht das jetzt einfach die Gestänge zu ölen oder machen die ZV-Motoren schlapp ?
Ich hoffe hier hat jemand schon Erfahrung damit !
+0
Mr. Watson
Fahrschüler
Fahrschüler
31.05.2010
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 03.06.2024, 22:10
2/10 16.01.2011, 17:24

Dazu gibt es hier und da schon was im Forum. Is aber nich leicht zu finden, denke ich.

Es liegt am Gestänge, da muss man mit Öl nachhelfen. Ggf kann es auch vorkommen, dass man hier und da ein wenig rumbiegen muss. :ok:
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
3/10 16.01.2011, 17:27

Na, dann werde ich mir morgen die Türen mal vornehmen.
Danke dir !
+0
Mr. Watson
Fahrschüler
Fahrschüler
31.05.2010
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/10 20.01.2011, 18:27

Ich habe jetzt das Gestänge geölt und was soll ich sagen,dass Problem ist gelöst.
Die Türen öffnen wieder wie sie sollen.
+0
Mr. Watson
Fahrschüler
Fahrschüler
31.05.2010
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/10 30.01.2011, 12:22

Hmm dann werd ich das bei warmen Wetter auch noch mal in Angriff nehmen :( Anfang letzten Jahres ging nur noch die Fahrertür und ab und an mal die Beifahrertür auf bzw. zu und jetzt geht nichts mehr mit ZV auf, nur noch die Fahrertür sicher zu :(
+0
Bosper
Anfänger
Anfänger
16.01.2010
7 Themen, 66 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/10 30.01.2011, 14:59

ich missbrauche mal das thema für mein problem, wenn keine einwände besteht... ;)

bei mir is es so, dass die tür sich nich von außen öffnen lässt... von innen gehts ohne problem, aber von außen kein bisschen...
is das ne größere sache oder muss man da nur das gestänge wieder einhängen?
ich hatte eig nie vor die verkleidung abzumachen, aber jetz wirds wohl sein müssen... :_(
hat da zufällig einer erfahrung mit?
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
7/10 30.01.2011, 15:43

Am Türschloss sind so weisse Umlenkungen in der Tür. (Verkleidung muss natürlich runter !) Wenn diese Umlenkung defekt ist oder das Gestänge ist ausgehakt,dann kann die Tür nicht mehr aufgehen. Nimm mal die Verkleidung raus und schau da mal nach.
Die Verkleidung ist ganz einfach auszubauen. Man muss nur 3 Schrauben lösen und die Verkleidung am Türöffner (innen) und die Griffschale ausbauen. Danach vorsichtig die Kunststoffhaken von unten herausziehen. Dann nur noch die Verkleidung nach oben herausschieben.
+0
Mr. Watson
Fahrschüler
Fahrschüler
31.05.2010
2 Themen, 8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/10 30.01.2011, 20:45

@Snake:

wenn Du schreibst, dass die Tür nicht von aussen aufgeht, meinst Du dann dass sie nicht mit dem Schlüssel aufgeht?

Das Problem hatte ich mal an der Fahrerseite. Bis ich dann bemerkt habe, dass der Schlüssel nicht tief genug ins Schloss reingeht (beim Vergleich mit der funkionierenden Beifahrerseite). Hab also mit Nadel und viiiiiel Öl im Schloss rumgebohrt weil ich dachte, da is was verklemmt oder steckt was drin.-vergeblich-
Zum Glück hat dann ein freundlicher Mitsu-Mechaniker gesehen, dass die äußere, silberne Schlossabdeckung ganz leicht verdreht war (nicht exact senkrecht) und der Schlüssel dann mit dem dickeren Teil etwas daran hängen bleibt. Er hat mit nem großen Schraubendrehr das einfach wieder absolut senkrecht hingedreht und der Schlüssel ging wieder problemlos ganz tief rein und hat die Tür geöffnet. Es wurde der Verdacht geäußert, dass sich ein dilettantischer Dieb evt. an dem Türschloss zu schaffen gemacht hatte und es verdreht hatte.
Ich war kurz davor ein neues Original-Schloss für meinen vorhandenen Schlüssel zu bestellen.

Nachtrag: bei diesem Problem ging es nur um das "manuelle" öffnen per Schlüssel von außen. Mit der Fernbedienung ging es dabei immer problemlos.
+0
Gruener-Carisma
Anfänger
Anfänger
26.05.2010
11 Themen, 92 Beiträge
4x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9/10 30.01.2011, 21:14

Gruener-Carisma hat am 30.01.2011, 20:45:@Snake:

wenn Du schreibst, dass die Tür nicht von aussen aufgeht, meinst Du dann dass sie nicht mit dem Schlüssel aufgeht?
...


nein, es geht um hintere tür fahreseitig... wenn ich außen den griff hochziehe passiert nix... von innen lässt sie sich aber ganz normal öffnen... :spin:
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
10/10 31.01.2011, 08:07

das ist die Kindersicherung... :pleace:

und zwar falschrum. dass kinder nichtmal die möglichkeit haben einzusteigen, und sollte trotzdem mal eins drinnen sein, kann es wenigstens ganz schnell wieder aussteigen... :pleace:
+0
If my smoking bothers you -

DON'T BREATHE!!!
LaZyHaZa
Autoputzer
Autoputzer
24.11.2008
20 Themen, 264 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
KIA pro ceed 1.6 CVVT
Werbe/Affililink * 03.06.2024, 22:10
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.