Bist du denn sicher das das nicht die originale ist?
die originalen sind doch auch einfach nur so ein anhänger - handsensor
Anlernen einer Nachrüst-FFB
Thema bewerten
Snake 02.02.2011, 20:19 Funkfernbedienung
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 7595 Zugriffe,
Beobachter: APTYP92
+0
Mir wird gerade etwas bewußt
Nach dem Kauf meines Carismas musste der erst einmal entmüllt werden. Ich fand einen Handsensor...drückte drauf, Lämpchen leuchtete auf...passierte aber nichts. Optisch auch nicht gerade ein Hinweis auf das zum PKW gedachte Teil, eben weil er wie ein Anhänger aussah. Daher dachte ich, dass Teil wäre sonst woher und es flog hochkant in die Tonne.
*Damn!*
Na fein. Ich hätte demnach also doch ne Funke gehabt. Supi. Wo ist eigentlich der Empfänger im Auto verbaut?

Nach dem Kauf meines Carismas musste der erst einmal entmüllt werden. Ich fand einen Handsensor...drückte drauf, Lämpchen leuchtete auf...passierte aber nichts. Optisch auch nicht gerade ein Hinweis auf das zum PKW gedachte Teil, eben weil er wie ein Anhänger aussah. Daher dachte ich, dass Teil wäre sonst woher und es flog hochkant in die Tonne.
*Damn!*
Na fein. Ich hätte demnach also doch ne Funke gehabt. Supi. Wo ist eigentlich der Empfänger im Auto verbaut?
+0
Snake schrieb:03.02.2011, 06:53Red Dragon schrieb:02.02.2011, 22:13Ist es ne FFB mit Klappschlüssel ? ...
nein, leider nich...
is nur son handsender, den man mit den schlüsselbund macht...
Zeig mal nen Bild.
Du schreibst das sie beim Kauf schon dabei waren.
Woher bist du dir sicher das es eine universale Nachrüstfernbedienung ist?
Man kann auch die originale Nachrüsten, vielleicht hatte also der Vorbesitzer auch die original bei Mitsubishi gekauft und somit "Nachgerüstet".

Wie gesagt, selbst bei den originalen FFB steht nicht Mitsubishi oder so drauf.
Es gibt eine schwarze und eine weiß/graue.
@Ecki
Guckst du hier:
viewtopic.php?p=123030#p123030
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Aha. Danke Dir.
Welche Möglichkeiten hätte ich denn, wenn ich wieder eine Funke haben möchte? Zum Mitsu-Händler und für teuer Geld (How much?) eine andere erwerben...oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Welche Möglichkeiten hätte ich denn, wenn ich wieder eine Funke haben möchte? Zum Mitsu-Händler und für teuer Geld (How much?) eine andere erwerben...oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
+0
Vielleicht diese hier?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
carisma schrieb:03.02.2011, 15:37...
Du schreibst das sie beim Kauf schon dabei waren.
Woher bist du dir sicher das es eine universale Nachrüstfernbedienung ist?
Man kann auch die originale Nachrüsten, vielleicht hatte also der Vorbesitzer auch die original bei Mitsubishi gekauft und somit "Nachgerüstet".
Wie gesagt, selbst bei den originalen FFB steht nicht Mitsubishi oder so drauf.
Es gibt eine schwarze und eine weiß/graue.
...
nunja, sie is weder scharz, noch weiß/grau... die sieht mir auch nich aus wie eine originale... aber seht selbst... vllt erkennt sie ja jemand...

et voilà...
+0
Ne, meine aufgefundene sah "einfacher" aus...hatte, glaube ich, nur 2 Knöpfe...und war im schlichten Grau oder so.
+0
Also serienmäßig zum Carisma ist mir diese unbekannt.
Hast du da mal eine Anleitung zu bekommen?
Weiß ja nicht ob die evtl. bei anderen Mitsubishi Fahrzeugen gibt, vielleicht einfach mal bei einem Händler ranfahren und fragen ob die auch andere FFB aktivieren können.
Aber wenn du noch eine zweite dazu hast, kannst du das ja auch einfach selber riskieren und mal die Batterien rausnehmen, einsetzen und wenn sie dann nicht geht, einfach nach der FAQ Anleitung neu aktivieren.
Und wenn's nicht geht ab zum Händler.
Ach noch etwas, gib es eine Nummer auf der Rückseite der FFB?
Hast du da mal eine Anleitung zu bekommen?
Weiß ja nicht ob die evtl. bei anderen Mitsubishi Fahrzeugen gibt, vielleicht einfach mal bei einem Händler ranfahren und fragen ob die auch andere FFB aktivieren können.
Aber wenn du noch eine zweite dazu hast, kannst du das ja auch einfach selber riskieren und mal die Batterien rausnehmen, einsetzen und wenn sie dann nicht geht, einfach nach der FAQ Anleitung neu aktivieren.
Und wenn's nicht geht ab zum Händler.
Ach noch etwas, gib es eine Nummer auf der Rückseite der FFB?
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Ecki schrieb:03.02.2011, 23:05Ne, meine aufgefundene sah "einfacher" aus...hatte, glaube ich, nur 2 Knöpfe...und war im schlichten Grau oder so.
Zufällig so?

Dann wäre es die Original Mitsu-Nachrüst-FFB (weitere Infos hier).
Neuer Handsender dafür kostet knapp 30€, das komplette Paket mit Empfänger ca. 80€.
+0
Hm, kann sein Ralf. Kann aber auch sein, dass sie runde Knöpfe hatte, ich weiß nicht mehr genau. hatte sie nur 7sek. in den Händen, drückte und warf sie dann dummerweise weg.
Gibt es eine ideale Möglichkeit, wie ich rausfinden kann, ob das Auto überhaupt eine hat(te)? Wenn, würde ich die 30€ gerne investieren und Ersatz ordern.
Gibt es eine ideale Möglichkeit, wie ich rausfinden kann, ob das Auto überhaupt eine hat(te)? Wenn, würde ich die 30€ gerne investieren und Ersatz ordern.
+0
Ecki schrieb:04.02.2011, 13:20Gibt es eine ideale Möglichkeit, wie ich rausfinden kann, ob das Auto überhaupt eine hat(te)? Wenn, würde ich die 30€ gerne investieren und Ersatz ordern.
Du kannst die Verkleidung unter dem Lenkrad entfernen (4 Schrauben und im oberen Bereich geclipst) und dann nachsehen, ob anstatt des Zentralverriegelungsrelais der Empfänger für die FFB aufgesteckt ist.
Position ZV-Relais:

Nachrüst-FFB mit Empfänger:

+0
Ecki schrieb:04.02.2011, 13:20Hm, kann sein Ralf. Kann aber auch sein, dass sie runde Knöpfe hatte, ich weiß nicht mehr genau. hatte sie nur 7sek. in den Händen, drückte und warf sie dann dummerweise weg.
Gibt es eine ideale Möglichkeit, wie ich rausfinden kann, ob das Auto überhaupt eine hat(te)? Wenn, würde ich die 30€ gerne investieren und Ersatz ordern.
Du hattest wahrscheinlich den originalen neueren Handsender. Dieser ist schwarz mit einem roten und einem grauen Knopf. Die sind auch nur in der oberen Hälfte. Soweit ich weiß kostet dieser Handsender knapp 70€ bei Mitsubishi.
Da meiner defekt ist, hab ich mir bei Ebay ne Alarmanlage mit Klappschlüsseln bestellt. Muss nur noch eingebaut werden und kostet rund 36€ + 7€ für die Schlüsselrohlinge.
+0
*Damn!*
Soeben nachgesehen...und siehe da. der Empfänger.
Also muss ich jetzt zum Mitsu-Händler und mir einen einzelnen Handsender "für den damaligen LETZTEN Nachrüstsatz" bestellen, ja?
Kostet etwa 30€...und muss programmiert ODER zugewiesen werden?? Vermute, Mitsubishi lässt sich das hier bezahlen...also werde ich das lieber selber machen, wenn beides geht?!
@All
Oder hat vielleicht jemand so`n Sender "über"?
Soeben nachgesehen...und siehe da. der Empfänger.
Also muss ich jetzt zum Mitsu-Händler und mir einen einzelnen Handsender "für den damaligen LETZTEN Nachrüstsatz" bestellen, ja?
Kostet etwa 30€...und muss programmiert ODER zugewiesen werden?? Vermute, Mitsubishi lässt sich das hier bezahlen...also werde ich das lieber selber machen, wenn beides geht?!
@All
Oder hat vielleicht jemand so`n Sender "über"?
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.