servas Sancezz
Tuning-Turbomotoren können bis 1,6 Bar Aufgeladen werden, wenn sie länger leben wollen und sollen.
Mehr ist durchaus Möglich. Allerdings sind dann Umbauten gemacht worden, die alles sprengen.
Gehe also von einem verkraftbaren Ladedruck von 1,5 Bar aus, da passiert keinem BlowOff etwas.
Wie wir ja kurz besprochen haben, kannst Du einen Kompressor und einen Druckkessel verwenden, z.B einen alten autofeuerlöscher.
Ventil dran, Kupplung dazu, kompressor anstecken, 2 Bar druck (oder auch 5 Bar, die Löscher halten 20 Bar aus) drauf und gut.
Zur Regelung des Blowoff kannst folgendes versuchen:
Unterdruckschalter besorgen.
3 Relais.
Drucktaster fürs Kupplungspedal.
Vorgehensweise:
Reihenschaltung der Relais.
Relais 1 wird durch den Drucktaster am Kupplungspedal angesprochen und schaltet Plus weiter an Relais 2.
Relais 2 wird durch den Unterdruckschalter angesprochen und schaltet Plus von Relais 1 weiter an Relais 3.
Somit schaltet das Blowoff nur, wenn beide Parameter richtig sind:
Kupplung getreten und Unterdruck.
Nachteil:
Es herrscht so gut wie immer Unterdruck, also ploppts dann auch, wenns nicht erwünscht ist.
Willst einfach Blow Off haben, wenn Du schaltest:
Drucktaster am Schalthebel.
Wenns blowen soll, schalter betätigen.
LG
Martin