gelöschtes Mitglied 535 03.06.2010, 09:52
Hier kann frei über Gott und die Welt gelabert werden - alles was nicht mit Autos zu tun hat.
Moderator: Talk-Moderator
131/154 01.06.2011, 19:11

Hier die Bilder der Bulldog-Karo des Losi 8ight angepasst an den S8-TX.
Dateianhänge
s8 bulldog.jpg
s8 bulldog.jpg (83.96 KiB) 2065x betrachtet
s8 bulldog2.jpg
s8 bulldog2.jpg (80.55 KiB) 2065x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
Werbe/Affililink * 09.07.2025, 12:35
132/154 05.06.2011, 08:14

Mittlerweile sind die Proline Aufkleber runter und "Monster Energy" drauf.
Man merkt auch, dass dieses Modell Wettbewerbsgene in sich trägt. Es zeigt bei Sprüngen ein absolut gut steuerbares Flugverhalten und zieht auch bei den Landungen nicht in irgend eine Seite. Zur Zeit wird es auf die Team-Edition umgebaut. Sprich: Aluverstrebungen, Stabilisatoren, Alustoßdämpfer.
Ein Masterfix ist schon montiert, sowie für schnellere und sicherere Befehlsumsetzung ein HITEC Servo an Gas/Bremse.

Gesteuert wird das ganze klarerweise mit meiner Sanwa M11.

und heute Nachmittag stellt er sich einem Rennen gegen Specter und Stormracer von Freunden. gegessene Sache. :eat:
+0
gelöschtes Mitglied 535
133/154 20.06.2011, 10:31

Nach längerem wieder ein kleines Update:

Dem Kyosho TF-5 wird eine Brushless-Combo aus LRP SPX Zero Regler und Vector X12 10,5T Motor eingepflanzt.

Weiters wurden 5 Empfänger dazugekauft, damit nun fast alle meiner Modelle mit der Sanwa M11 zu bedienen sind.

Die neue Pistenraupe bekommt von Tamiya/Dickie die Rundumlichteinheit und ein kleiner Freudensspender für regnerische Tage ist auch unterwegs: Ein Team Losi Micro High-Roller im Maßstab 1/36 :spin:
+0
gelöschtes Mitglied 535
134/154 26.06.2011, 10:11

Hallo Leute.

Weiteres Update: Der Losi Highroller ist da und genau das richtige für Innen. Bei Gelegenheit werde ich das ganze Fahrwerk natürlich auf Alu umbauen.

Um im Haus auch noch die Luft unsicher machen zu können, kommt diese Woche noch ein E-Flite Blade mCX dazu. Ein Mini-Koaxial mit 4 Kanälen, also nicht dieses Infrarot-Spielzeug....

Ein Ladegerät der Firma Voltcraft ist auch unterwegs.
Dateianhänge
highroller.jpg
highroller.jpg (100.93 KiB) 1968x betrachtet
200106_BB_01_FB.EPS_1000.jpg
Hier noch das Foto aus dem Onlineshop.
200106_BB_01_FB.EPS_1000.jpg (43.93 KiB) 1968x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
135/154 26.06.2011, 10:37

Mach mal bitte ein Foto von allen Fahrzeugen. Also Autos und Helis und was du noch alles hast :haha:
+0
gelöschtes Mitglied 1956
136/154 26.06.2011, 12:56

Hallo perfect.

Hier hab ich ein Foto meiner Cars. (Am Foto fehlt halt noch der Micro Highroller (oben) und der S8TX hat die Originalkaro drauf)

Helis sind gleich aufgezählt:

Walkera CB180D mit einem Haufen Ersatzteile vom CB180Z (baugleich)
kommende Woche: Blade mCX

Der Esky Honeybee von der ersten Seite habe ich verkauft und im Gegenzug, wie geschrieben, den Tomahawk VX gekauft.
Der Blade CP Pro2 und er Walkera 53#1 hat ne Mauer geküsst und den Apache habe ich verschenkt.

Helis haben bei mir leider kein langes Leben, weshalb ich mir auch noch keinen T-Rex 450 gekauft habe.

Vom ganzen Zubehör (Karos, Ersatzteile, Akkus, Reifen, etc.) mach ich kein Foto, ich habe leider kein Weitwinkelobjektiv... *g*
Dateianhänge
sammlung.jpg
Meine RC-Cars (am Bild fehlt der Micro-Highroller)
sammlung.jpg (69.24 KiB) 1939x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
137/154 11.07.2011, 17:32

Hier noch ein Bild meiner Helis.
Dateianhänge
heli.jpg
heli.jpg (81.71 KiB) 1887x betrachtet
heli1.jpg
heli1.jpg (78.44 KiB) 1887x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
138/154 11.07.2011, 17:56

Ich finds krass, wieviele du davon hast... Mein Lego is schon teuer genug^^
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
139/154 11.07.2011, 19:36

Naja, es ist ja sowas wie ne Sucht. Man kann es durchaus auch mit Tuning vergleichen - ist auch eine Sucht. :)

Nun zu den Helis:

Der linke ist der CB180D von Walkera. Dafür habe ich Massen an Ersatzteilen.

Daneben, der neue Blade 120 SR. Genau das Richtige nach dem CB180D. Schon recht giftig und gut für schnelle Flüge.

Der kleine weiße ist ein Blade mCX. Der ideale Anfängerheli für Innen. Koaxialtechnik macht ihn so eigenstabil, dass man sogar die Fernsteuerung kurz weglegen kann. Mit dem kann man Üben, damit man den Heli auch von der Seite bzw. mit der Nase zum Piloten richtig steuern kann.

und:

Ein Walkera 4#3b. Das "b" steht für Brushless Hauptmotor. Dieser Heli ist extrem zickig und schwierig zu fliegen. Er ist alles andere als eigenstabil und verlangt sehr viel Feingefühl.
+0
gelöschtes Mitglied 535
140/154 10.08.2011, 15:48

Sodale, derzeit ist meine Nitro Ducati und das Kyosho Birel Kart bei ebay drin, da ich so gut wie nie zum Onroadfahren komme.

Um im Offroadbereich noch ne Spur weiter in unebenes Gelände vordringen zu können kam statt der beiden Onroadmodelle nun ein Traxxas Summit Crawler.
+0
gelöschtes Mitglied 535
141/154 08.09.2011, 01:26

Update:

Ducati und Birel-Kart sind nun weg, Auch der weiße BMW (Tomahawk VX) und der Kyosho TF-5 (Dodge Stratus) haben meinen Fuhrpark verlassen. Stattdessen kommt heute ein Kyosho Inferno GT2 mit Red Bull Audi DTM Karosserie. Fürn Winter hab ich mir schonmal eine Kyosho Blizzard SR vorbestellt. Eine Elo-Pistenraupe auf Basis der DF-300 mit verstellbarem Räumschild. Release: Dezember 2011.

Bilder folgen
+0
gelöschtes Mitglied 535
142/154 10.10.2011, 13:08

Es gibt wieder Neuigkeiten. Der Winter steht vor der Tür und damit der Crawler noch weiter kommt, habe ich ihm Schneeketten gebaut.

Hier die Bilder:
+0
gelöschtes Mitglied 535
143/154 10.10.2011, 17:48

Coole Idee :ok: :ok:
+0
gelöschtes Mitglied 2725
Werbe/Affililink * 09.07.2025, 12:35
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 💬 Off-Topic

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.