aber warum sind nicht beide lösungen möglich, also -4i und und 4i

bei (-4i)² = -4² i² = 16 i² = 16 x -1 = -16
und bei (4i)² = 4² i² = 16 i² = 16 x -1 = -16
ist doch das selbe oder nicht

Thema bewerten
Bobby_bj80 hat am 03.08.2011, 12:42:Mathematik Spaß? also unter Spaß versteh ick wat anderes...
solche Rechnungen hab ich zum Glück aus meinem Gedächtnis erfolgreich verbannt... denn ich hab davon ehrlich gesagt keine ahnung wat ihr da schreibt.... kann auch sein das ich grad Kreide holen war....... oder war ich doch aufm Brettergymnasium?
ne aber mal ehrlich... sucht euch n anderes Hobby... mit dem ihr dann Spaß haben könnt
APTYP92 hat am 03.08.2011, 00:28:stimmt das mit der klammer war unsinn is kein unterschied ob man die setzt oder nicht hab es mit etwas verwechselt wo wir nach formeln gerechnet haben mit komplexen zahlen.
aber warum sind nicht beide lösungen möglich, also -4i und und 4i![]()
bei (-4i)² = -4² i² = 16 i² = 16 x -1 = -16
und bei (4i)² = 4² i² = 16 i² = 16 x -1 = -16
ist doch das selbe oder nicht
Eli hat am 03.08.2011, 00:56:ja da hast du recht die kompette lösung ist: +/-4i
@TheBr4in:
du hast auf jeden fall recht damit, dass -(sqrt(1)) nicht das selbe ist wie sqrt(-1) (wie macht ihr eigtl die wurzel?)
das hat aber nichts damit zu tun, dass beim quadrieren immer eine lösung dazu kommt bzw beim wurzel ziehen ein Lösung verloren geht, wenn man nicht beide fälle berücksichtigt.
deswegen auch die miternachts- bzw p/q-formel mit +/- bei quadratischen gleichungen...
(EDIT:
man muss somit beim quadrieren in gleichungen auch immer aufpassen, weil eine Lösung dazu kommt und am ende nochmal kontrollieren. Evtl kommt nämlich eine Lösung raus, die für die ursprüngliche gleichung falsch ist, da sie beim quadrieren dazugekommen ist)
und die lösung von x²=-1 ist somit x1=+i und x2=-i
du kannst ja auch (-i)² zerlegen in (-1)²i² was ja i² wäre...
lg eli
Eli hat am 03.08.2011, 19:16:EDIT:
@TheBr4in:
im reellen hat die wurzel(16) nur eine lösung da hast du recht aber es geht hier ja ums komplexe, da wurzel(-16) es im reellen ja gar nicht gibt und im komplexen hat wurzel(16) eben 2 Lösungen und somit stimmts auch wieder, dass es halt immer 2 lösungen gibt EDIT2: diese logik![]()
so jetzt hab ich aber echt keinen bock mehr auf des thema
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast