Da das Thema immer wieder aufgegriffen wird und teilweise auch andere Threads verschandelt, hier jetzt die Ultimative Umfrage für euch:
Ist eine Leistungsbeschränkung für Fahranfänger sinnvoll?
Votet und postet eure Meinung!
Umfrage: Leistungsbeschränkung für Fahranfänger sinvoll?
Thema bewerten
Furious 19.01.2012, 17:51
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 13732 Zugriffe,
Beobachter: Ufi, Reptile
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Also ich persönlich find se nicht sinvoll, weil man sich auch mit nem 65ps polo bei 160 km/h die birne reinfahren kann... 

+0
Gibt bald die zweite Umfrage, ob die Autos bis 120 km/h gedrosselt werden sollten wie die Roller
Finde aber schon, dass es Sinvoll wäre, obwohl es dann die, die in der Birne schon etwas fitter sind auch mittrifft. Und ich hätte mir dann meinen Carisma nicht kaufen können.

Finde aber schon, dass es Sinvoll wäre, obwohl es dann die, die in der Birne schon etwas fitter sind auch mittrifft. Und ich hätte mir dann meinen Carisma nicht kaufen können.

+0

gute idee mit der umfrage!

also ich denke mal eine ps-beschränkung ist sinnvoll... meiner meinung nach wären um die 75ps eigentlich ausreichend... klar, es gibt ausnahmen, was das fahrverhalten von jungs und mädels und von dem jeweiligem individuum angeht... aber generell kann man wohl sagen, dass das erste auto (vorausgesetzt man bekommt es direkt zum 18.) nich über 100 ps haben muss... spreche da aus eigener erfahrung...
türlich gibts auch welche, die sich auch mit nem 35 ps auto um den baum wickeln, aber wenn man sieht, dass manche von papa zum 18. nen 3er bmw mit 200ps vor die tür gestellt bekommen, der nach ner woche nen baum umarmt, frag ich mich, ob da jemand mit verstand beteiligt war...
ich denk mal, es gibt bei einer beschränkung vor- sowie nachteil und bei keiner einschränkung genauso... wenn man es auf 75ps limitiert, wird wohl öfter mal das auto von papa genommen, als das eigene... aber generell wäre ich für eine einschränkung... natürlich sollte sich jeder fahranfänger ein sinnvolles ps-limit setzen um sich, das auto und natürlich auch andere verkehrsteilnehmer nicht in gefahr zu bringen...


also ich denke mal eine ps-beschränkung ist sinnvoll... meiner meinung nach wären um die 75ps eigentlich ausreichend... klar, es gibt ausnahmen, was das fahrverhalten von jungs und mädels und von dem jeweiligem individuum angeht... aber generell kann man wohl sagen, dass das erste auto (vorausgesetzt man bekommt es direkt zum 18.) nich über 100 ps haben muss... spreche da aus eigener erfahrung...
türlich gibts auch welche, die sich auch mit nem 35 ps auto um den baum wickeln, aber wenn man sieht, dass manche von papa zum 18. nen 3er bmw mit 200ps vor die tür gestellt bekommen, der nach ner woche nen baum umarmt, frag ich mich, ob da jemand mit verstand beteiligt war...
ich denk mal, es gibt bei einer beschränkung vor- sowie nachteil und bei keiner einschränkung genauso... wenn man es auf 75ps limitiert, wird wohl öfter mal das auto von papa genommen, als das eigene... aber generell wäre ich für eine einschränkung... natürlich sollte sich jeder fahranfänger ein sinnvolles ps-limit setzen um sich, das auto und natürlich auch andere verkehrsteilnehmer nicht in gefahr zu bringen...

+0
leistungsbeschränkung?! beim motorrad ist das so... warum nicht beim auto?! ich fänd es ne gute idee. mein erstes auto hatte auch "nur" 55 ps.... reichte vollkommen...
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Ich unterstütze das vollkommen!
Und die Nachteile mit der fehlenden Leistung werden für mich damit ausgeglichen, dass es eventuell weniger Verkehrstote gibt und Fahranfänger (mal allgemein gesprochen - es sind ja nich alle so-) erstmal ordentlich lernen, mit dem Ungetüm Auto umzugehen.
Ich fände darüberhinaus harte Strafen sehr gut. Dreimal in der Probezeit geblitzt - Führerschein weg, und zwar für 5 Jahre. Ich finds in Deutschland einfach nur zum Kotzen, dass junge Leute, wie auch Erwachsene und Ältere mit der Einstellung ans Autofahren gehen "Naja, 20 zu schnell sind bloß 25 Euro, also egal.". Genau das is der Fehler im System und das verdirbt auch die jungen Leute...
Ein generelles Tempolimit mit 120 halte ich für quatsch.
Und die Nachteile mit der fehlenden Leistung werden für mich damit ausgeglichen, dass es eventuell weniger Verkehrstote gibt und Fahranfänger (mal allgemein gesprochen - es sind ja nich alle so-) erstmal ordentlich lernen, mit dem Ungetüm Auto umzugehen.
Ich fände darüberhinaus harte Strafen sehr gut. Dreimal in der Probezeit geblitzt - Führerschein weg, und zwar für 5 Jahre. Ich finds in Deutschland einfach nur zum Kotzen, dass junge Leute, wie auch Erwachsene und Ältere mit der Einstellung ans Autofahren gehen "Naja, 20 zu schnell sind bloß 25 Euro, also egal.". Genau das is der Fehler im System und das verdirbt auch die jungen Leute...
Ein generelles Tempolimit mit 120 halte ich für quatsch.
+0
xx_angel77_xx schrieb:19.01.2012, 18:51Ich unterstütze das vollkommen!
Ich fände darüberhinaus harte Strafen sehr gut. Dreimal in der Probezeit geblitzt - Führerschein weg, und zwar für 5 Jahre. Ich finds in Deutschland einfach nur zum Kotzen, dass junge Leute, wie auch Erwachsene und Ältere mit der Einstellung ans Autofahren gehen "Naja, 20 zu schnell sind bloß 25 Euro, also egal.". Genau das is der Fehler im System und das verdirbt auch die jungen Leute...
Ein generelles Tempolimit mit 120 halte ich für quatsch.



+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




xx_angel77_xx schrieb:19.01.2012, 18:51Ich unterstütze das vollkommen!
Ein generelles Tempolimit mit 120 halte ich für quatsch.
Kein generelles, meinte nur für die Fahranfänger, weil Madmade92 meinte, dass man sich mit einem 60 PS Polo auch mit 160 um den Baum wickeln kann, ist doch genauso mit den Rollern.
Die Strafen sollten auch härter sein, aber bitte dann auch da kontrollieren wo es nötig und Sinnvoll ist wie vor Kindergärten und Schulen und nicht mitten auf der Autobahn, die Fahrbahn verengen um dort ein Tempolimit aufstellen zu können und dann noch kassieren


+0

Vielleicht sollte anstatt einer Leistungsbeschränkung für Fahranfänger eher der Zugang zum Führerschein nicht so "einfach" gemacht werden. Denn den kann jeder "Blödie" machen. Wäre eine vorherige individuelle psychische "Begutachtung" nicht sinnvoller? Denn es sind ja nicht alle Führerscheinanfänger Chaoten.
+0
Du hast Recht, es passt zwar nich ganz rein, aber mit der Tempokontrolle bzw Beschränkungen an den richtigen Stellen is auch noch so ein Thema.
Das mit dem 120er Tempolimit war rein allgemein...
Das mit dem 120er Tempolimit war rein allgemein...
+0
hkuhlmann schrieb:19.01.2012, 19:48Vielleicht sollte anstatt einer Leistungsbeschränkung für Fahranfänger eher der Zugang zum Führerschein nicht so "einfach" gemacht werden. Denn den kann jeder "Blödie" machen. Wäre eine vorherige individuelle psychische "Begutachtung" nicht sinnvoller? Denn es sind ja nicht alle Führerscheinanfänger Chaoten.
Naja es gibt doch diese MPU die besteht doch auch jeder "Blödie"
+0

Deswegen ja auch die individuelle psychische Begutachtung. Die MPU besteht, so wie ich das gehört habe aus "Standardfragen"
+0
also ich bin auch für ne sinnvolle ps begrenzung, wobei eine beschränkung, sagen wir mal 90ps auch wieder sone milchmänchenrechnung ist, nen polo mit 90 ps geht ja da schon ziemlich gut ab, ein audi auf grund des gewichtes dagegen nicht so. sollte man dann nicht sagen soundsoviel ps pro kilo um da ein gleichgewicht zu bekommen ?
und noch mal was zu den zuschnellfahrern, ich gestehe ich gehöre such zudenen die meist nen bischen drüber liegen
immer heist es die raser sind an allem schuld, was ist mit denen die von der auffahrt gleich auf die dritte spur ziehen, die die rechte spur nicht finden, nicht wissen wann sie blinken müßen. die moral im deutschen straßenverkehr ist mitlerweile sehr im a........
alles in allem bin ich auch für mehr kontrollen, aber nicht nur bei den rasern weil da das meiste mit verdient werden kann, dann auch z.b. bei den nichtblinkern, denn auch das ist ein grober verstoß gegen die straßebverkehrsordnung und kein kavaliersdelikt
und noch mal was zu den zuschnellfahrern, ich gestehe ich gehöre such zudenen die meist nen bischen drüber liegen
immer heist es die raser sind an allem schuld, was ist mit denen die von der auffahrt gleich auf die dritte spur ziehen, die die rechte spur nicht finden, nicht wissen wann sie blinken müßen. die moral im deutschen straßenverkehr ist mitlerweile sehr im a........
alles in allem bin ich auch für mehr kontrollen, aber nicht nur bei den rasern weil da das meiste mit verdient werden kann, dann auch z.b. bei den nichtblinkern, denn auch das ist ein grober verstoß gegen die straßebverkehrsordnung und kein kavaliersdelikt
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.