mir steht eine schwere Entscheidung bevor, vielleicht kennt das Problem ja Jemand schon in anderer Weise.
Ich fahre als Pendler seit über 90.000 km einen 2000er Avence-FaceLift. Da ich im Auto ca. 12 Stunden die Woche verbracht habe, ist das wie ein Wohnzimmer für mich. Inzwischen ist mir das gute Stück richtig ans Herz gewachsen.
Als Hobbybastler ohne Vorkenntnisse, hab ich eher Kleinkram dran gemacht. Getunt ist nix.
Mein Getriebe hat nun leider das übliche Carismaproblem: Getriebeingangslager röhrt ordentlich.
Demnächst wird als ein Spenderfahrzeug Dynamics-Facelift erstanden, das wohl Front- und Hecktreffer hatte, nur die Stoßstangenaufhängungen seien betroffen.
Ich stehe jetzt vor dem Problem, dass ich mich für einen Wagen entscheiden muss.
Der Dynamics ist liegt tiefer, Motor und Getriebe sind komplett vom Profi überholt, Sportabgasanlage, ALUs, EVO-Sitze.
Meiner ist im Originalzustand, ab 140 flattert vorn irgendeine Verkleidung, Türkontakte, Fensterheber spinnen, bissel Rost hier und da. Bis auf Kleinkram (viel Kleinkram) steht er noch gut da.
Eigentlich ist die Sache jeden ausser mir klar.
Aber hier steht Kopf gegen Herz...
Beide halten geht aus diversen Gründen nicht. Sonst hätte ich dem Avance ein Getriebelifting verpassen lassen und den Dynamics gebunkert, bis der Avance gar nicht mehr läuft oder wirklich unwirtschaftlich wird.
Den Avance verkaufen geht aus den gleichen Gründen ebenfalls nicht. Einer muss geschlachtet werden.

Hat Jemand eine Idee, die Sache erleichtert?
VG
Peter