erst einmal ist gfk nicht gleich gfk, es gibt da verschiedene qualitäten von harz, dann kommt es auch auf die verarbeitung an, anzahl der lagen, stärke der einzelnen matte, sind die teile gut laminiert oder befinden sich lufteinschlüsse darin (ist seer wichtig, da es sonst nachdem lackieren zu blasenbildung kommen kann)
also alles in allem ist gfk nicht immer ein billiger werkstoff
am besten ist es wenn du dir die teile vorher anschauhen kannst, sie sollten aus 3 lagen 300g matte bestehen (ca. 3.6mm dick) und ob es lufteinschlüsse gibt (erkennt man an sehr hellen stellen auf der rückseite), ob es nun gutes oder schlechtes harz ist kannst du leider nicht feststellen