Klar, durch die Front sieht das ganze noch krasser aus, aber der
Carisma ist schon ziemlich tief.
Allerdings bezweifle ich, dass der noch wirklich fahrbar ist.
Zum einen hat der
Carisma einen recht langen Radstand. Ich hatte nur Eibachfedern drin und mein Kat hat diverse Kratzspuren abbekommen.
Zudem ist der Böschungswinkel beim
Carisma so schon übel. Also der Überhang der Front zur Radmitte.
Dadurch kratzt man eben vorne mit dem Schwert schnell mal die Straße. Mit einer Serienfront geht das noch, willst aber mal ein GFK-Teil ran machen wird´s häßlich zu fahren.
Solltest halt schauen dass dein
Carisma noch fahrbar bleibt.
Was der Tüv dazu sagt, solltest ihn besser selbst fragen. Was dir hier jemand sagt hat eigentlich keinerlei Relevanz.
Was du machen willst erfordert eine Einzelabnahme, daher solltest dir einen Sachverständigen suchen der auch gewillt ist dir dass später abzunehmen.
Nur soviel zum Thema Tieferlegung: Eine Vorgabe vom Tüv ist, dass du eine Schwelle mit 80cm breite überfahren kannst ohne daran zu kratzen. Dabei muss durchgehend eine Bodenfreiheit von 100mm zu feststehenden Teilen (Fahrwerksaufhängung, Ölwanne, etc) und 80mm zu nachgiebigen Teilen (z.B. Gummilippe) haben.
Dies ist jedoch keine gesetzliche Auflage. Wenn du einen Prüfer findest der es etwas lockerer sieht, kriegst auch noch was tieferes eingetragen.
Da du bereits fragst wer sowas macht, gehe ich mal davon aus dass du dir wohl selbst nicht die Finger schmutzig machen willst. Fahre ein paar Karosseriebauer bei dir in der Gegend ab. Die Preise können sehr stark schwanken, und damit meine ich locker um 150%. Daher wird dir auch dazu niemand was sagen können.