Sehe ich wie Poli van der Klau,
jeder neue Mist der aufn Markt kommt, sieht bei Facebookbildern einwandfrei und super geil aus.... Aber wehe man betrachtet den Kram mal aus der Nähe oder wenn ein wenig Zeit vergangen ist....
Ich halte von diesem ganzen Kram wenig bis gar nichts. Bei Lack weißte was de hast. Klar wird da ebenso gepfuscht ohne Ende, daher ist die Lackiererei welche den Zuschlag bekommt entscheidend.... Wenn aber der Lacker seine Arbeit versteht und man mit den physikalischen Grenzen der heutigen Wasserlacke leben kann, dann sieht sowas auch noch nach nen paar Jahren ansehnlich aus, ein wenig Pflege voraussgesetzt.
Ein paar der User hier haben ja schon auf diversen Treffen/Veranstaltungen und Messen diverse Kunstwerke betrachten dürfen.... Alles in Allem Schrott..... oder nur für Anhänger und Messehallen bei 22°C gemacht....
Schaut des Weiteren mal das Preisgefüge an. CFC ist da relativ "transparent" was die Preisangaben angeht. Einstiegspreise sind je nach Farb- und Sortenwahl scheinbar günstig, aber fernab der Facebookbilder bzw. eigener Vorstellungen. Da werden Spiegel, Falze, Türeinstiege oder anderer Kram als Aufpreis dargestellt. Soll das mal nen Lackierer probieren

.
Die Haltbarkeit des Materials ist der nächste Faktor. Bei Folie oder Sprühsahne ist die Vorarbeit genauso aufwendig und wichtig, wie bei Lack...soooo die Stimmen der Verpackungsmeister! Mei o Mei, was man da auch sehen durfte, als mal die Folierung entfernt wurde.... billigstes gespachtel ohne Hang fürs Detail.... weil man siehts ja später eh nicht xD.... da wurden Lackmacken billigst vertuscht, anstatt sauber per smart repair ausgebessert zu werden. Die Überraschung kommt ja erst ein paar Jahre später, wenn man sich entscheidet, die Glanzarbeit doch wieder zu entfernen... Klebereste mal außer Acht gelassen.
Daher egal wie, seht zu, dass ihr eure "Sommerwägelchen" in eine vernünftige Lackiererei gebt, ihr werdet das Ergebnis nicht bereuen. Macken und Fehler sieht man "eher" ... je nach dem kann sofort Abhilfe geschaffen werden oder man lebt eben damit. Bei Folie gibts dermaßen viele Überraschungen von Zeit zu Zeit, dass man sich stetig ärgern tut, was man an Geld investiert hat.
Gruß
D€