Es ist doch völlig egal ob DEKRA oder TÜV, die Teile sind von einem seriösen Hersteller und nicht aus einer polnischen Hinterhof Werkstatt. Es gibt ein ordentliche Teilegutachten dazu, und damit darf es kein Problem sein.
Es ist auch das erste mal dass ich höre dass einer mit dem Giaguzzo Spoiler Probleme hat.
Ich kenne einen der hat den Vestatec Spoiler der für den vorFace gebaut wurde auf dem Facelift drauf, und da gab es keine Probleme mit der Abnahme.
Spoilerproblem... nummer ... 8? -.-
Thema bewerten
Dark Lord of Bone 09.09.2011, 11:43
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 9599 Zugriffe,
Beobachter: Dark Lord of Bone, Sancezz
+0
wölfchen:Es ist doch völlig egal ob DEKRA oder TÜV, die Teile sind von einem seriösen Hersteller und nicht aus einer polnischen Hinterhof Werkstatt. Es gibt ein ordentliche Teilegutachten dazu, und damit darf es kein Problem sein.
Das Problem ist dass ohne die eingeprägte Nummer niemand nachweisen kann dass es sich um einen originalen Spoiler handelt. Dann könnte er theoretisch wirklich ein Nachbau aus irgend einem polnischen Hinterhof sein.
@ Bone:
Mach dir keinen Kopf. Warte bis der Spoiler da ist, pack ihn in den Kofferraum und fahr ein paar Tüvstellen ab. Dass schlimmste was dir passieren kann, ist dass se nein sagen. Und? Dann fährst zum nächsten Prüfer. Irgend wann wirst auf einen treffen, der statt der 20€ für ne normale Abnahme halt 48€ für ne Einzelabnahme will (so viel hat mich zumindest die Einzelabnahme meines letzen Spoilers gekostet).
Dann machst für nächste Woche einen Termin mit diesem Prüfer (und nicht mit seinem Kollegen, der ist evtl wieder anderer Meinung!), schraubst dass Teil drauf und gehst eintragen. Fertig.
Versteh nicht was ihr da immer für ein Gehäule damit veranstaltet.
Eintragungen sind immer im Ermessen des Prüfers. Also müsst ihr solang suchen bis ihr einen Prüfer findet der eurer Meinung ist.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Richtig und falsch.
Mittlerweile wollen es immer weniger TüVer auf die eigene Kappe nehmen. Gut, dass kann mit dem Gutachten weniger der Fall sein, aber im Prinzip gilt: Je weniger Risiko, desto weniger Probleme bei der Arbeit.
Zum Hinterhofspoiler: Das ist im prinzip richtig, ohne Nummer kann es ein Nachbau sein, aber in dem Fall wurde die Nummer ja nicht angeschaut, da der Spoiiler nicht da war. Es wurde lediglich die EG Nummer bemängelt. X/
Danke... ich glaube sowieso... dass ich ihn erstmal lackieren sollte, bevor ich ihn anschraube und abnehmen lasse. Oder wird der Spoiler nur geschraubt und nicht verklebt? Dann könnte man ja, aber sonst... XD
Mittlerweile wollen es immer weniger TüVer auf die eigene Kappe nehmen. Gut, dass kann mit dem Gutachten weniger der Fall sein, aber im Prinzip gilt: Je weniger Risiko, desto weniger Probleme bei der Arbeit.
Zum Hinterhofspoiler: Das ist im prinzip richtig, ohne Nummer kann es ein Nachbau sein, aber in dem Fall wurde die Nummer ja nicht angeschaut, da der Spoiiler nicht da war. Es wurde lediglich die EG Nummer bemängelt. X/
Danke... ich glaube sowieso... dass ich ihn erstmal lackieren sollte, bevor ich ihn anschraube und abnehmen lasse. Oder wird der Spoiler nur geschraubt und nicht verklebt? Dann könnte man ja, aber sonst... XD
+0
Les mal in der ABE auf Blatt 3 die "Hinweise unf Auflagen zum Anbau" 
Der Spoiler wird verklebt und zusätzlich mit 2 Schrauben blablabla...

Der Spoiler wird verklebt und zusätzlich mit 2 Schrauben blablabla...
+0

Gerade getan =D
Super. Heißt erst lackieren, dann sich mit dem Tüv ärgern... XD
Ich bekomm den dran, mir ists nun so egal. Egal wie, egal ob mit oder ohne Zulassung, er wird draufgepackt! X/
Super. Heißt erst lackieren, dann sich mit dem Tüv ärgern... XD
Ich bekomm den dran, mir ists nun so egal. Egal wie, egal ob mit oder ohne Zulassung, er wird draufgepackt! X/
+0
Ich finde es eine ganz schlechte idee... einfach spoiler draufmachen und dann die tüv´s abklappern! Zeig mir einen Tüv der dir für 50 Euro eine einzelabnahme macht. Zudem, dass es überhaupt keine einzelabnahmen mehr gibt. Irgendwo in München gibt es noch einen TÜV der einzelabnahmen macht.. aber das ist die hauptzentrale oder irgendwie sowas..
Ich war bei fast jedem denkbaren tüv in hessen und baden württenberg. KEINER wollte.. Um irgendwas eingetragen zu bekommen ohne ein gutachten musst du schon in die Tiefsten tiefen des hasenbaus vordringen.. Und selbst dann, hast du es ja gesehen Tolga..
Selbst ich habe nichtsmehr eingetragen bekommen
Und rumfahren bis man einmal angehalten wird ist der Letzte Rotz. Man muss immer mit angst durch die gegend fahren, jedesmal wenn man nur denkt da ist ein Streifenwagen bekommt man schon Herzrasen!
Also ich hatte da keine lust mehr drauf 
Gruß Moe

Selbst ich habe nichtsmehr eingetragen bekommen



Gruß Moe

+0
*nickt einfach mal zu allen* =D
Keine Sorge, ich habe eure Beiträge alle wahrgenommen und mich auch nun bisschen damit befasst.
Ergebnis:
Ich schrieb Giacuzzo eine E-Mail dass die Kennzeichnung überlackiert wurde. Der Spoiler ist ja nun da und man erkennt das in der Mitte der Teilenummer nicht mehr.
Die sind aber so freundlich mir einen Aufkleber zu schicken. Und wegen der ABENr. fragt er den TÜV selbst nocheinmal nach.
Wie dem auch sei, der Spoiler ist ja nun hier. Erste Reaktion vom Spoilerfreak:

=D XD
Zweite Reaktion natürlich ausgepackt. Vorhandene Beschädigungen: Spoilerecke vorne links (Richtung Scheibenwischer hinten) ist an der Spitze ein minimaler "abschleifer". Das ist dann nich gaanz so rund, jedoch könnte man das irgendwie verbessern, müsste ich mal schauen, stören tut es aber nicht, es ist kaum sichtbar.
Dann: Nummer überlackiert und fast nicht lesbar, Super.. aber naja, wird schon. Aufkleber kommt ja nun. Die Frage ist ob der Tüv das akzeptiert... bzw. drüber kleben oder nebendran?
Letzte Reaktion: "Moment... wo ... sind die Schrauben? Da ... sind Löcher.... aber... keine Schrauben. Wie... befestige ich den?"
Und genau die letzte Frage stelle ich euch. Wie befestige ich da schrauben rein, in ein Loch, welches bereits vorhanden ist, ohne Gewinde oder sonst was. Es ist einfach ein Loch. XD
Mir ist klar dass ich mein Kofferraum durchlöchern werde, aber ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie das ohne zu wackeln halten soll? Und weiß jemand zufällig welche schrauben ich benötige?
Keine Sorge, ich habe eure Beiträge alle wahrgenommen und mich auch nun bisschen damit befasst.
Ergebnis:
Ich schrieb Giacuzzo eine E-Mail dass die Kennzeichnung überlackiert wurde. Der Spoiler ist ja nun da und man erkennt das in der Mitte der Teilenummer nicht mehr.
Die sind aber so freundlich mir einen Aufkleber zu schicken. Und wegen der ABENr. fragt er den TÜV selbst nocheinmal nach.
Wie dem auch sei, der Spoiler ist ja nun hier. Erste Reaktion vom Spoilerfreak:
=D XD
Zweite Reaktion natürlich ausgepackt. Vorhandene Beschädigungen: Spoilerecke vorne links (Richtung Scheibenwischer hinten) ist an der Spitze ein minimaler "abschleifer". Das ist dann nich gaanz so rund, jedoch könnte man das irgendwie verbessern, müsste ich mal schauen, stören tut es aber nicht, es ist kaum sichtbar.
Dann: Nummer überlackiert und fast nicht lesbar, Super.. aber naja, wird schon. Aufkleber kommt ja nun. Die Frage ist ob der Tüv das akzeptiert... bzw. drüber kleben oder nebendran?
Letzte Reaktion: "Moment... wo ... sind die Schrauben? Da ... sind Löcher.... aber... keine Schrauben. Wie... befestige ich den?"
Und genau die letzte Frage stelle ich euch. Wie befestige ich da schrauben rein, in ein Loch, welches bereits vorhanden ist, ohne Gewinde oder sonst was. Es ist einfach ein Loch. XD
Mir ist klar dass ich mein Kofferraum durchlöchern werde, aber ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie das ohne zu wackeln halten soll? Und weiß jemand zufällig welche schrauben ich benötige?
+0
Also bei mir sind es 2 kleine Schrauben je Seite. Natürlich kein Gewinde, sowas wie Spaxx Schrauben nur mit flachen Kopf hallt. Habe 2 kleine Löcher vorgebohrt und dann die Schrauben rein. Die alten Löcher sahen mir zu ausgenudelt aus. Kleben musst du trotzdem und vergiss nicht die Löcher in der Heckklappe gut anzupinseln.
Hab mal ein Bild von eienr Schraube gefunden
Glückwunsch zum Spoiler
Und nicht zuuu lange nehmen
Hab mal ein Bild von eienr Schraube gefunden

Glückwunsch zum Spoiler

Und nicht zuuu lange nehmen

+0

Dark Lord of Bone:Aufkleber kommt ja nun. Die Frage ist ob der Tüv das akzeptiert... bzw. drüber kleben oder nebendran?
was meinst du mit "nebendran"? Auf ein anderes Teil?
Der Aufkleber muss auf den Spoiler, so das er im montierten Zustand irgendwo zu lesen ist, also nicht unten an den Füßen, die später auf der Heckklappe liegen.
Normalerweise ist die Nummer von unten in der Mitte, setze ihn einfach daneben oder du schleifst das mit dem alten glatt und klebst ihn auf die Stelle, wo die alte Nummer war.
Ich denke am besten kommt es auch sicherlich, wenn der Aufkleber vor dem Klarlack aufgeklebt wird, da könntest du ja mit dem Lacker dann abquatschen.
So ist der Aufkleber sicher und kann nicht verloren gehen und die Nummer wird durch den Klarlack gut erkennbar sein.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Er meint bestimmt über die alte Nummer drüber kleben oder neben die alte Nummer.
+0

Naja da sie ja eh nicht mehr richtig zu lesen ist, würde ich wie gesagt die Stelle glattschleifen und dann einfach den neue Aufkleber rauf.
Wer weiß, ob nachher der TÜV oder auch Polizeikontrolle beim Überprüfen denken er hätte da was mit der neuen Nummer gemogelt, damit irgendwelche Papiere passen, die evtl. nicht dazu gehören könnten.
Wer weiß, ob nachher der TÜV oder auch Polizeikontrolle beim Überprüfen denken er hätte da was mit der neuen Nummer gemogelt, damit irgendwelche Papiere passen, die evtl. nicht dazu gehören könnten.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Wirklich solche Schrauben... wow. XD
Okay, doch richtig gedacht, danke. =D
Zur Nummer:
Genau, neben oder auf die nummer.
Glattschleifen ist eine gute Idee... leider steht auf den Papieren folgendes: "erhaben eingestanzt"
...
ihr versteht? X/
Okay, doch richtig gedacht, danke. =D
Zur Nummer:
Genau, neben oder auf die nummer.
Glattschleifen ist eine gute Idee... leider steht auf den Papieren folgendes: "erhaben eingestanzt"
...
ihr versteht? X/
+0
Also manchmal weiß ich echt nicht was sich Leute anstellen, papp den Aufkleber einfach von unten auf den Spoiler und gut ist. Ich fahre seit zig Jahren damit rum, das hat nie jemanden interessiert - geschweige denn hat einer die Nummer verglichen. Für den Heckansatz gab es auch den Aufkleber dazu, den hab ich nie angeklebt wo auch - durch die Witterung würde dieser eh irgendwann abgehen. Hat auch nie einen Interessiert. das einzige wofür sich die Rennleitung je interessiert hat ist das Fahrwerk und die Räder.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.