Hamerit kannste Knicken. Hält auf den Bremsen Super, aber fürn Krümmer taugts nich, habs versucht.... Pulverbeschichte hält auch nicht.
Verchromen könnte gehen!
Krümmer lackieren?
Thema bewerten
]=Lance'M=[ 11.09.2006, 16:52
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2408 Zugriffe,
Beobachter: Goofy, Cari-Mania, Sancezz
0

STVO behindert meinen Fahrstil!
ich dachte immer das der krümmer vom carisma nicht so heiß wird wie der von meinem moped... von meinem moped glüht der teilweise sogar durch den kat der da drin ist und der lack hält trotzdem..
deswegen verstehe ich nicht warum hier fast alle sagen das es nicht hält? wird der echt so heiß ?
deswegen verstehe ich nicht warum hier fast alle sagen das es nicht hält? wird der echt so heiß ?
0
Mal eine Frage kann man die Krümmeradbeckung mit Hammerit lackieren? Wird ja net so heiß wie der Krümmer selber 

0

was geil aussieht ist ein hitzeschutzband.. 

0
von POR15 gibts n hitzefestes lacksystem ähnlich wie die bremssattellacke von foliatec.
das könnte vielleicht gehen.
sonst vielleicht noch polieren-durch die hitze dürfte das nicht so schnell rosten.
das könnte vielleicht gehen.
sonst vielleicht noch polieren-durch die hitze dürfte das nicht so schnell rosten.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Also definitiv kein Hammerit? Mir geht es jetzt um die Abdeckung. Die hatte schon so leichte Rostansätze und nu will ich da was gegen tun. Die Schrauben die das Teil halten und die eingepressten "Unterlegscheiben" waren schon sehr am Rosten.
0

die krümmerabdeckung kannst denk ich schon lackieren.so heiß wird die ja nicht.
gibt aber auch den mattschwarzen auspufflack zum sprühen-der geht auf der abdeckung auf jeden fall.
@sancezz
hitzeschutzband sieht fein aus...aber der krümmer kriegt mit der zeit risse da die wärme nimmer richtig abgeleitet werden kann.
beim motorrad gehts noch wegen dem fahrtwind.aber im auto isses nich so sinnig.
wird zwar im motorsport eingesetzt das die hitze ausm motorraum wegbleibt-aber da isses auch egal wenn n krümmer halt nur 2000km hält.
gibt aber auch den mattschwarzen auspufflack zum sprühen-der geht auf der abdeckung auf jeden fall.
@sancezz
hitzeschutzband sieht fein aus...aber der krümmer kriegt mit der zeit risse da die wärme nimmer richtig abgeleitet werden kann.
beim motorrad gehts noch wegen dem fahrtwind.aber im auto isses nich so sinnig.
wird zwar im motorsport eingesetzt das die hitze ausm motorraum wegbleibt-aber da isses auch egal wenn n krümmer halt nur 2000km hält.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




ich hab so große luftöffnungen in der Front, bei mir wäre das wie beim Motorrad 

0
dein auto is auch nimmer normal 

0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Zur Frage wie heiß so ein Krümmer wird.
Meines Wissen her wird der Krümmer mindestens 900°C heiß wenn nicht sogar etwas mehr deshalb ist dort auch das Schutzblech welches man nicht anfassen sollte.
Aber ich denke dass dieses höchstens an die 200°C hat und man es auch mit hitzebeständigen Lack lackieren könnte.
Meines Wissen her wird der Krümmer mindestens 900°C heiß wenn nicht sogar etwas mehr deshalb ist dort auch das Schutzblech welches man nicht anfassen sollte.
Aber ich denke dass dieses höchstens an die 200°C hat und man es auch mit hitzebeständigen Lack lackieren könnte.
0
Anfangs wars der Krümmer, ich hab nach dem Hitzeschutzblech gefragt 

0

Hm, hast du den Motorraum meines Caris mal auf nem Pic gesehen? Die Krümmerabdeckung war blau.
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.