NiceIce Car PC.....der Anfang und noch nicht das ENDE.....
Thema bewerten
NiceIce 17.08.2008, 22:21
- 5 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 6809 Zugriffe,
Beobachter: Susi4, Jersey01, Kodiak, Snake, modell65
das stromproblem hab ich mir auch schon gestellt und kam zu dem schluss entweder ne zweite batterie reinzubasteln was allerdings wieder der volle aufwnad is mitm laden usw.oder das der pc bei rund 11V abschält.bzw so das es noch zum starten reicht.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Glaube ehrlich gesagt nicht, dass der soviel Strom zieht. Mein Notebook kann ich auch problemlos mehrere Tage im Ruhemodus lassen. Es werden ja, glaube ich, alle Verbraucher abgeschaltet und der Inhalt des RAMs auf die HDD geschrieben.
Siehe hierzu http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhezustand
Siehe hierzu http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhezustand
+0
- eisregen
-
-
- Anfänger
- 11.08.2008
- 4 Themen, 88 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
Na ihr habt fragen.......
Also, Ruhemodus nach 10 Minuten....soweit klar.
Nach 2 Stunden fährt der PC runter und schaltet ab.
Bissrl wird er ziehen, aber das ist zu vernachlässigen.
TÜV (Pikerl) ABSOLUT KEIN PROBLEM.....das sagte ich bereits.
Und ich sagte auch, das ALLE Daten, also auch Tacho, Temp. Drehzahl etc. vom ODB kommen....somit alles korrekt.
Umbau deswegen, weil ein Mischmasch nix ist.
Was bringt mir so ein Display in der Mittelkonsole, wenn ich ständig da hinschaun muss?
Ich will, wenn schon, die Anzeige im Blickfeld, und wenn schon, dann alles Digital.
Die Software kostet derzeit 43 Euro.......später wohl dann an die 90 Euro......für den Funktionsumfang ein Witz, wie ich finde.
Der CAR-PC ist derzeit ein Micro-ATX Asus-Board, AMD Mobile 1.6 GHZ Prozessor.
160 GB 2,5" Festplatte, Schockresist, (Wird eh noch Gummigelagert)
Onboardgrafik, 2 GB RAM, damits genug Platz hat.
Win XP Prof.
Gehäuse hab ich noch keines......entweder bastle ich ne Holzkiste.......Ne, Scherz.....ich werd mir ein passendes Gehäuse wohl kaufen, wo auch das Netzteil bei ist.
Aber erst mal LANGSAM.........musste grade einen neuen Monitor kaufen, weil mein 17" V7 vorhin mit LAUTEM !!! Knall in Rauch aufgegangen ist.
Somit sind vom Cagiva-Verkauf (um 15 Uhr abgeholt und bezahlt) nicht mehr so viel Über..........der Espace braucht zuerst nen neuen Auspuff.........
Also heisst es jetzt erst mal wieder warten, bis Geld da ist.
Und die Vorbereitungen kann ich ja nur Step-Weise machen.......
Ich halte euch auf dem laufenden.
LG
Martin
der hofft, auch alle Fragen beantwortet zu haben.
Also, Ruhemodus nach 10 Minuten....soweit klar.
Nach 2 Stunden fährt der PC runter und schaltet ab.
Bissrl wird er ziehen, aber das ist zu vernachlässigen.
TÜV (Pikerl) ABSOLUT KEIN PROBLEM.....das sagte ich bereits.
Und ich sagte auch, das ALLE Daten, also auch Tacho, Temp. Drehzahl etc. vom ODB kommen....somit alles korrekt.
Umbau deswegen, weil ein Mischmasch nix ist.
Was bringt mir so ein Display in der Mittelkonsole, wenn ich ständig da hinschaun muss?
Ich will, wenn schon, die Anzeige im Blickfeld, und wenn schon, dann alles Digital.
Die Software kostet derzeit 43 Euro.......später wohl dann an die 90 Euro......für den Funktionsumfang ein Witz, wie ich finde.
Der CAR-PC ist derzeit ein Micro-ATX Asus-Board, AMD Mobile 1.6 GHZ Prozessor.
160 GB 2,5" Festplatte, Schockresist, (Wird eh noch Gummigelagert)
Onboardgrafik, 2 GB RAM, damits genug Platz hat.
Win XP Prof.
Gehäuse hab ich noch keines......entweder bastle ich ne Holzkiste.......Ne, Scherz.....ich werd mir ein passendes Gehäuse wohl kaufen, wo auch das Netzteil bei ist.
Aber erst mal LANGSAM.........musste grade einen neuen Monitor kaufen, weil mein 17" V7 vorhin mit LAUTEM !!! Knall in Rauch aufgegangen ist.
Somit sind vom Cagiva-Verkauf (um 15 Uhr abgeholt und bezahlt) nicht mehr so viel Über..........der Espace braucht zuerst nen neuen Auspuff.........
Also heisst es jetzt erst mal wieder warten, bis Geld da ist.
Und die Vorbereitungen kann ich ja nur Step-Weise machen.......
Ich halte euch auf dem laufenden.
LG
Martin
der hofft, auch alle Fragen beantwortet zu haben.
+0

NiceIce hat am 18.08.2008, 16:11:Die Software kostet derzeit 43 Euro.......später wohl dann an die 90 Euro......für den Funktionsumfang ein Witz, wie ich finde.
Ich dachte das es um ein Vielfaches teurer ist. Aber der Preis bei dem Funktionsumfang ist echt gerechtfertigt.

+0
willst als festplatte nich lieber n flash speicher nehmen? sind zwar bissi teurer aber können im auto net kaputtgehn oder hängenbleiben oder so.
und kannst du net auch des normale netzteil nehmen und da n 230V konverter dranbasteln?!?(bzw läuft der pc net auf 12V? das man einfach direkt ohne netzteil dran kann??)
und kannst du net auch des normale netzteil nehmen und da n 230V konverter dranbasteln?!?(bzw läuft der pc net auf 12V? das man einfach direkt ohne netzteil dran kann??)
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Jep, PC läuft mit 12V... du findest bestimmt nen Netzteil, was auch 12V Eingangsspannung hat, obwohl, theoretisch bräuchte man ja kein netzteil, weil ja 12V anliegen ... allerdings wegen Sicherheit etc. wäre ein Netzteil doch sinnvoll...
Das mit dem SSD ist eigentlich ne klasse Idee, so teuer ist der ja auch nicht und so lange du nicht Musik oder Filme über den PC laufen lassen willst auch ausreichend, ne 2,5" HDD kannst du dir ja auch dann noch dazu kaufen, hab vor ein paar Tagen eine externe für 44,44€ abgestaubt...
Ich frag mich nur wie du, Martin, den PC im Auto verbauen willst! Ich bin nämlich dabei, mein Autoradio zu verkaufen, damit ich mir ein Radio mit USB kaufen kann, um dort meine externe anzuschließen...
Willst du den Musik etc. über den CarPC laufen lassen?
Grüße
Chris
Das mit dem SSD ist eigentlich ne klasse Idee, so teuer ist der ja auch nicht und so lange du nicht Musik oder Filme über den PC laufen lassen willst auch ausreichend, ne 2,5" HDD kannst du dir ja auch dann noch dazu kaufen, hab vor ein paar Tagen eine externe für 44,44€ abgestaubt...
Ich frag mich nur wie du, Martin, den PC im Auto verbauen willst! Ich bin nämlich dabei, mein Autoradio zu verkaufen, damit ich mir ein Radio mit USB kaufen kann, um dort meine externe anzuschließen...
Willst du den Musik etc. über den CarPC laufen lassen?
Grüße
Chris
+0
freeeak hat am 18.08.2008, 21:52:willst als festplatte nich lieber n flash speicher nehmen? sind zwar bissi teurer aber können im auto net kaputtgehn oder hängenbleiben oder so.
Servas.
Was soll an einer 2.5 Zoll antischock, die schon da ist, verkehrt sein?
Die hält alles aus, sogar nen Totalcrash und Sturz aus 2 Meter Höhe.......
ICh habe nicht das Geld...sonst würde ich mir gleich einen kompletten, fertigen Car-PC für 699 Euro kaufen, stecker rein, einschalten und loslegen.
Nene, je billiger, desto besser.
und kannst du net auch des normale netzteil nehmen und da n 230V konverter dranbasteln?!?(bzw läuft der pc net auf 12V? das man einfach direkt ohne netzteil dran kann??)
Nein. Spannungsschwankungen von 11 bis 14,8 Volt schießen die die Platine SOFORT ab, vom Speicher reden wir ja gar nicht. Den würds schon beim Einschalten verbröseln.
Der Spannungswandler frist Strom........weil der ja STÄNDIG an sein muss......um den StandBy Modus zu Gewährleisten etc.......
Es MUSS ein 12 Volt stabiles Netzteil speziell für Car-PC sein, sonst halten die Komponenten nicht lange.
Aber.....
Je mehr ich mich umschaue und mich VERSUCHE, schlau zu machen, um so mehr unterschiedliche Aussagen bekomme ich.
Letzter Stand:
Es gibt GAR KEINE Software, die vom ODB alle Daten auslesen kann......ausser die Original MUT3 von Mitsubishi..........(oder wie immer die heissen mag).......
Leute, ich kann doch nicht auf gut dünken verschiedene ODB-Software kaufen, um nachher festzustellen........Is nicht mit auslesen.
Deswegen nochmals:
WER auch immer so eine Software hat und auch weiss, das diese alle daten auslesen kann......bitte bescheid geben............ich hab langsam bammel, dass das ganze ne Menge Gelkd verschlingt und nachher nicht funzt......
Von Mitsubishi hör ich nur:
Jaja, die Laptop-Software........und damit wollen sie was machen?
Fakt:
Gesucht wird:
ODB-Stecker für USB, passend für Carisma.
ODB-Software, passend für Carisma und kompatibel zu Windows XP und der CES Software.
Die CES-Leute rühren sich nicht.......werd da aber noch bei Gelegenheit anrufen und heute noch eine erneute Mail hinschreiben.
Im Grunde müssten die ja wissen, für was die Software alles verwendet werden kann.
LG
Martin
+0

eigenbau is auf jeden fall besser...kaufen kann jeder
mir wurde halt so ne flash karte empfohlen-wenn du sagst deine festplatte überlebt einiges und die is günstiger wie die anderen..cool dann hol ich mir auch sowas
den obd-usb stecker kriegst denk ich im ebay..die sind ja alle gleich-sollten alle gleich sein.
das du mit der software ALLES auslesen kannst denk ich net sonst würden die hersteller net spezielle software für ihre autos machen wenns ne "billigversion" im internet gibt. für vw audi gibts sowas...für mitsubishi glaub ich net.da bräuchtest zusätzlich die software von dem mitsubishi tester (vielleicht kriegst die ja über irgendwelche connections)soweit ich weiß läuft des auch aufm windows betriebssystem.
wär halt schon schön wenn man dann selber fehler auslesen und löschen kann...

mir wurde halt so ne flash karte empfohlen-wenn du sagst deine festplatte überlebt einiges und die is günstiger wie die anderen..cool dann hol ich mir auch sowas

den obd-usb stecker kriegst denk ich im ebay..die sind ja alle gleich-sollten alle gleich sein.
das du mit der software ALLES auslesen kannst denk ich net sonst würden die hersteller net spezielle software für ihre autos machen wenns ne "billigversion" im internet gibt. für vw audi gibts sowas...für mitsubishi glaub ich net.da bräuchtest zusätzlich die software von dem mitsubishi tester (vielleicht kriegst die ja über irgendwelche connections)soweit ich weiß läuft des auch aufm windows betriebssystem.
wär halt schon schön wenn man dann selber fehler auslesen und löschen kann...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Chris.....
WO der hinkommt.........???
Evtl. unter Beifahrersitz, oder dann doch Handschuhfach, was dann nur eine Klappe hat und dahinter die Halterung für den Car-PC.......
Ich weiss es einfach noch nicht, da noch kein Gehäuse.......
Und DAS muss ja die Kühlung übernehmen, da nur 1 Lüfter..........oder evtl. gar keiner, je nachdem, wie warm das Teil wird.
Ich merke es jeden Tag mehr:
Aus einer Idee einen Realen Gedanken zu machen, um DAN den ersten Test zu machen......WAIA, da liegen WELTEN.
Zuerst wollt ich einfach in den Kofferraum damit........geht aber nicht, weils keine so langen Kabel gibt.......ein kleiner Gedankenfehler (Verlustleistung AGP oder DVI-Kabel) bzw. nicht dran gedacht und schon muss man alles wieder neu austüfteln......
Ichmuss nur rausfinden, welches Kabel im Endeffekt das kürzeste ist........dann weiss ich auch ungefähr, wo das teil hin muss.
WO der hinkommt.........???
Evtl. unter Beifahrersitz, oder dann doch Handschuhfach, was dann nur eine Klappe hat und dahinter die Halterung für den Car-PC.......
Ich weiss es einfach noch nicht, da noch kein Gehäuse.......
Und DAS muss ja die Kühlung übernehmen, da nur 1 Lüfter..........oder evtl. gar keiner, je nachdem, wie warm das Teil wird.
Ich merke es jeden Tag mehr:
Aus einer Idee einen Realen Gedanken zu machen, um DAN den ersten Test zu machen......WAIA, da liegen WELTEN.
Zuerst wollt ich einfach in den Kofferraum damit........geht aber nicht, weils keine so langen Kabel gibt.......ein kleiner Gedankenfehler (Verlustleistung AGP oder DVI-Kabel) bzw. nicht dran gedacht und schon muss man alles wieder neu austüfteln......
Ichmuss nur rausfinden, welches Kabel im Endeffekt das kürzeste ist........dann weiss ich auch ungefähr, wo das teil hin muss.
+0

Was würdest du denn von einem Asus EEEPC oder einem ähnlichen Netbook halten? Die sind extrem klein, sparsam, günstig und nen VGA Ausgang haben die auch.
Hab ich mir überlebt, ob ich mir einfach nen EEEPC einbaue und den dann ans Radio anschließe, anstatt ein neues radio... wäre auch ne möglichkeit
Hab ich mir überlebt, ob ich mir einfach nen EEEPC einbaue und den dann ans Radio anschließe, anstatt ein neues radio... wäre auch ne möglichkeit
+0
Jo. würde auch gehen.........
Ist halt nur so, das du gebunden bist.
Was drin ist, ist drin.
Beim Car-PC kann ich wechseln, austauschen, erweitern.....wie ich im Grunde will und es brauche......
Und fest montiert, wos keinen stört............klar, ein Notebook mit externem Monitor ist fast das gleiche.............
Ach Mensch.............diese simple, blöde Idee ist mir nicht eingefallen..........
Kann man sich DAS vorstellen?
Ich zerbrech mir den Rüssel, wie ich das alles mache.........und DU kommst daher und lieferst mit einem Satz die Lösung.............
Also.......DAS muss ich echt überdenken........den so ein brauchbares Notebook kostet ja keine 200 Euro...............und tuts auch...........
Und.....man kanns rausnehmen, an einen anderen anklemmen, Diagnose machen........
HIMMEL A..... und Wolkenbruch...........wieder von vorne..........
D A N K E..............genau das werd ich umsetzen.
LG
Martin
Kommando zurück.
Ist halt nur so, das du gebunden bist.
Was drin ist, ist drin.
Beim Car-PC kann ich wechseln, austauschen, erweitern.....wie ich im Grunde will und es brauche......
Und fest montiert, wos keinen stört............klar, ein Notebook mit externem Monitor ist fast das gleiche.............
Ach Mensch.............diese simple, blöde Idee ist mir nicht eingefallen..........
Kann man sich DAS vorstellen?
Ich zerbrech mir den Rüssel, wie ich das alles mache.........und DU kommst daher und lieferst mit einem Satz die Lösung.............
Also.......DAS muss ich echt überdenken........den so ein brauchbares Notebook kostet ja keine 200 Euro...............und tuts auch...........
Und.....man kanns rausnehmen, an einen anderen anklemmen, Diagnose machen........
HIMMEL A..... und Wolkenbruch...........wieder von vorne..........
D A N K E..............genau das werd ich umsetzen.
LG
Martin
Kommando zurück.
+0

Um nochmal auf die Software zurückzukommen. Hatte ja schon mal diesen Link gepostet.
Da gibts zahlreiche CarPC Software zu Teil auch Freeware und mit ODB-2 Unterstützung. So beispielsweise LinuxIce. Das basiert auf Ubuntu und dürfte im Gegensatz zu Windows XP selbst auf sehr schwacher Hardware ordentlich laufen.
Das bei der Odb-2 Schnittstelle durch die Programme nur sehr wenig ausgelesen wird hast du ja bereits erkannt. Das CES holt sich dadurch grad mal Fahrzeuggeschwindigkeit und Drehzahl. Keine Ahnung ob die anderen Programme da mehr können, ich glaub mal eher auch nicht.
Da gibts zahlreiche CarPC Software zu Teil auch Freeware und mit ODB-2 Unterstützung. So beispielsweise LinuxIce. Das basiert auf Ubuntu und dürfte im Gegensatz zu Windows XP selbst auf sehr schwacher Hardware ordentlich laufen.

Das bei der Odb-2 Schnittstelle durch die Programme nur sehr wenig ausgelesen wird hast du ja bereits erkannt. Das CES holt sich dadurch grad mal Fahrzeuggeschwindigkeit und Drehzahl. Keine Ahnung ob die anderen Programme da mehr können, ich glaub mal eher auch nicht.
+0
Nochmal zum Thema TÜV zu kommen,
hab mal in ner Fachzeitschrift zum Alpine BMW (also vom Electronik Herrsteller)
gelesen das der deutsche TÜV ein orginal Tacho haben will,
dieses haben die so gelöst,
indem sie den Tach an anderer Stelle hinterm Amaturembrett verbaut hatten und mit einer Cam auf den Monitor projekziert.
Die Software die du in deinem Bild hast kann soweit ich mich mal informiert habe nur das Tachosignal und die Drehzahl abgreifen,
also Tank und Wärme bzw. Warnsignale gehen flöten.
Idee von mir wäre,
alten Tacho holen, diesen dann passend ausschneiden und 2 Monitore neben einander einlaminieren.
Dann 2 Cams organisiert, diese dann das jeweilige Bild geben also DZM und Tacho, Monitore sind ja umschaltbar auf deine Funktionen
Somit hast du immer alles in Sicht, brauchst nur 2 Grafikkarten, Linux, programmier Erfahrung, die richtige Software (frag mal bei Car-Hifi-Berlin) und das nötige Kleingeld.
Nochmal zu dem Netzteilen, diese sind meist teurer als 230V Netzteile und sehr Anfällig, darum hab ich die Idee wieder verworfen, gleiches gilt für Macro Boards (Shuttle/Barbone).
Die meisten Prozessoren für solche Anwendungen sind Celeron 800 oder so,
dafür gibts schon gute Kühler zum passiv machen, aber würde trotzdem das Gehäuse entlüften
Wenn du Musik usw. gleichzeitig bedienen willst müsstest ehh sehn das du eine Software findest die Touchscreen unterstützt und denke mal du brauchst schon recht viel Leistung. Was die kleinen Asus nicht haben, die haben nichtmal nen CD-Laufwerk, da wäre nen 13Zoller besser, die bekommste bei Ebay um die 150Euro gebraucht.
hab mal in ner Fachzeitschrift zum Alpine BMW (also vom Electronik Herrsteller)
gelesen das der deutsche TÜV ein orginal Tacho haben will,
dieses haben die so gelöst,
indem sie den Tach an anderer Stelle hinterm Amaturembrett verbaut hatten und mit einer Cam auf den Monitor projekziert.
Die Software die du in deinem Bild hast kann soweit ich mich mal informiert habe nur das Tachosignal und die Drehzahl abgreifen,
also Tank und Wärme bzw. Warnsignale gehen flöten.
Idee von mir wäre,
alten Tacho holen, diesen dann passend ausschneiden und 2 Monitore neben einander einlaminieren.
Dann 2 Cams organisiert, diese dann das jeweilige Bild geben also DZM und Tacho, Monitore sind ja umschaltbar auf deine Funktionen

Somit hast du immer alles in Sicht, brauchst nur 2 Grafikkarten, Linux, programmier Erfahrung, die richtige Software (frag mal bei Car-Hifi-Berlin) und das nötige Kleingeld.
Nochmal zu dem Netzteilen, diese sind meist teurer als 230V Netzteile und sehr Anfällig, darum hab ich die Idee wieder verworfen, gleiches gilt für Macro Boards (Shuttle/Barbone).
Die meisten Prozessoren für solche Anwendungen sind Celeron 800 oder so,
dafür gibts schon gute Kühler zum passiv machen, aber würde trotzdem das Gehäuse entlüften

Wenn du Musik usw. gleichzeitig bedienen willst müsstest ehh sehn das du eine Software findest die Touchscreen unterstützt und denke mal du brauchst schon recht viel Leistung. Was die kleinen Asus nicht haben, die haben nichtmal nen CD-Laufwerk, da wäre nen 13Zoller besser, die bekommste bei Ebay um die 150Euro gebraucht.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.