lex 23.09.2006, 21:43
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
27/42 17.03.2007, 14:17

und was kann ich gegen das problem machen? muß ich nu die led auseinander bauen (was ich eh net könnte weil ich davon kei ahnung hab)?

oder müßte ich den stecker wo die standlichtbirne rein kommt auseinander klemmen (kei ahnung ob das geht) und dort die kabel vertauschen?

danke erstmal für die hilfe

Gruß André
0
Carisma99
Fahrschüler
Fahrschüler
16.03.2007
23 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 17.10.2025, 01:36
28/42 26.06.2007, 20:01

Hab ne andere frage haben wir eigentlich Standlicht Ba9s Birnen oder andere veraubt in unseren caris? :?
hätte da nähmlich meine letzte hoffnung nachdem schon 4 verschiedene paar nicht funktioniert haben :-(


Bitte um hilfe! :pleace:

>> Edit: (Nächste Mal bitte selber editieren!)

www.tachotuner.com/index.php?cat=KAT28&product=P000065
0
2nd IS THE 1st LOSER!
Bild
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
19.08.2006
33 Themen, 523 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
29/42 27.06.2007, 07:28

Ja, das auf dem Bild müssten sie sein, falls du noch die Originalscheinwerfer drin hast. :ok:
Bei meinen hab ich jetzt Glassockel Standlicht.

Ob diese Konstruktion aber durch das "Standlichtloch" beim Reflektor durchpasst weiß ich nicht. :denk:

Wie lange die halten auch nicht. Hatte mal auch sowas mit 4 LED'S. Nach 2 Wochen hatten die Dinger einen Wackelkontakt und flimmerten nur noch blöd herum....
0
Lösche Mitglied 535
30/42 27.06.2007, 12:21

hi erst mal eigentlich verstehe ich das problem garnet :denk: ,
wieso geht ihr den nicht einfach zu ATU und kauft euch zwei LED's mit dem sockel
BA9s und probiert sie auf'm parkplatz aus, wenn sie nicht gehen einfach wieder rein und um tauschen oder geld zurück .
mach ich auch immer so is zwar blöde weil man da steht und fummelt auf parkplatz vor ATU am Auto rum aber ihr seid auf der sicheren seite.
So wahr ich bis jetzt auch immer erfolgreich :spin:
mfg Maiki
0
...die dümmsten Bauern, haben die dicksten kartoffeln....
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
11.12.2006
4 Themen, 26 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
31/42 27.06.2007, 13:55

Mhm... und wie lange die Dinger halten kontrollierst auch so.... :haha:
Ne, Scherz.... Er stellt sich da diese "DoppelLED" vor und die wirds wahrscheinlich bei ATU nicht geben.... :ok:
0
Lösche Mitglied 535
32/42 21.06.2009, 12:26

Hi ich möchte mal das Thema noch mal aufgreifen.

Hab mir gestern auch so LED Teile geholt...hab die eingebaut und musste feststellen, dass die LED auf der linken Seite einfach nicht leuchten will.

Hab die dann getauscht und auch um 180 Grad gedreht und dann leuchtet schon wieder nur die rechte Seite...woran kann das denn liegen?!?!?!

So ein schei*, bei meinem alten Cari ging es doch. Weiß einer Rat?!

DANKE
0
Wer nicht kotzt trainiert nicht am Limit!
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
03.07.2006
9 Themen, 95 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
33/42 21.06.2009, 12:34

mess mal ob überhaupt spannung anliegt
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
34/42 21.06.2009, 14:11

Also es liegt auch nicht an der Stromzufuhr...wenn man ein normales Lämpchen reinsetzt, dann leuchtet das ja auch...

Ich finde das echt total komisch...
0
Wer nicht kotzt trainiert nicht am Limit!
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
03.07.2006
9 Themen, 95 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
35/42 21.06.2009, 14:45

Haste nicht ein 12V Trafo mit dem du das ganze mal so testen kannst?

Ansonsten ist wahrscheinlich einfach die LED defekt. :)
0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
36/42 21.06.2009, 14:49

er hat sie ja getauscht (also so wie ich des verstanden hab von links nach rechts getauscht + gedreht )

wäre die LED kaputt wäre der fehler ja mitgewandert.

sind evtl. die leiterfahnen verbogen und geben den kontakt nicht an die LED weiter?
hast du beide LED´s mal umgedreht bzw in jeder möglichen position eingebaut?
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
37/42 21.06.2009, 14:55

Wurde die LED auch richtig umgepolt? Also der Sockel mit abgezogen und nicht nur die LED um 180° gedreht. Wäre noch ne Vermutung. :)
0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
38/42 21.06.2009, 21:45

Habe gestern alles probiert...

LED lässt sich nicht vom Sockel lösen also wäre das auch auszuschließen...

Hab LED reingesetzt und die ging nicht dann rausgezogen und normales Lämpchen rein und es geht!

Ich bin echt ratlos...ist zwar nichts schlimmes was mich stört aber komisch ist das schon finde ich!
0
Wer nicht kotzt trainiert nicht am Limit!
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
03.07.2006
9 Themen, 95 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
39/42 22.06.2009, 08:20

LED teste man am besten mit nem Diodentester, ist in fast jedem Messgerät mit drinne was nur nen paar Euro kostet, das kann man immer gebrauchen, egal ob in der Wohnung (230V~) oder im Auto (12V-).

Es kann alleine daran liegen das zu wenig Strom fließen kann.

Eine Glühlampe glimmt bis bei 0,0A Schluss ist, eine LED ist eine Diode,
die haben einen Imin und einen Imax, dazwischen arbeiten diese.

Die Spannung sollte auch entsprechend anliegen, da gehts so mit 11,5Volt im Schnitt los, wenn der entsprechende Widerstand davor hängt.

Drehen der LED bringt immer sehr viel, da es sich um Strompfadgebundene Bauteile handelt. Eine Diode kann immer nur in eine Richtung betrieben werden, in die andere Richtung sperrt sie völlig.

Also beim messen auch einmal drehen um zu sehen wie rum sie eingesetzt werden muss, am besten mit nem CD-Marker gleich den positiven Pol makieren, aber nicht über die Kontaktfläche malen.
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
Werbe/Affililink * 17.10.2025, 01:36
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.