StSt-Befestigung beim Dynamic
Thema bewerten
Reptile 21.01.2007, 00:54
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3094 Zugriffe,
Beobachter: Reptile, Joker1, Schmanta
Ja und ich denke, er hat einfach bedenken... Aber ich mein, ich hab die Schraube ja auch, und wie meine Dämpfer druch waren, hat der so tief eingefedert und alles... da hat nie was geschliffen...
+0
xx_angel77_xx hat am 24.02.2007, 18:41:Na wegen der Schraube im Radkasten. Die kann man ja schlecht wegbördeln, allerdings ist die bei 17" Felgen und ner 40er Tieferlegung kein Problem.
das kannst du so pauschal nicht sagen. Ich hatte mit meinen 205/40/16 bei 35mm Tieferlegung starke Probleme mit dieser blöden Aufhängung. Der Auslöser dafür war die geringe Einpresstiefe der Felgen von 35.
+0
Wenn ich da dann Klarlack drauf tun lasse sieht man das doch?! Wenn man einzelne Stellen lackiert sieht man dort doch immer den übergang
oder ist das bei Klarlack anders??
Das Problem mit der StSt-Befestigung wird gelöst indem ich 1 oder maximal 2 Federwegbegrenzer verwende. Da ich ja keine Tieferlegung habe, denke ich dass die nicht oft zum einsatz kommen und die Dämpfer kaum leiden werden. Und dann schau ich mal ob der Reifen immernoch weit genug reinkommt um am Kotflügel zu schleifen...

Das Problem mit der StSt-Befestigung wird gelöst indem ich 1 oder maximal 2 Federwegbegrenzer verwende. Da ich ja keine Tieferlegung habe, denke ich dass die nicht oft zum einsatz kommen und die Dämpfer kaum leiden werden. Und dann schau ich mal ob der Reifen immernoch weit genug reinkommt um am Kotflügel zu schleifen...
+0
Joker1 hat am 24.02.2007, 22:24:xx_angel77_xx hat am 24.02.2007, 18:41:Na wegen der Schraube im Radkasten. Die kann man ja schlecht wegbördeln, allerdings ist die bei 17" Felgen und ner 40er Tieferlegung kein Problem.
das kannst du so pauschal nicht sagen. Ich hatte mit meinen 205/40/16 bei 35mm Tieferlegung starke Probleme mit dieser blöden Aufhängung. Der Auslöser dafür war die geringe Einpresstiefe der Felgen von 35.
ich habe gestern meine felgen drauf gezogen mit einer grösse von 7,5x17ET35 riefen 215/40/17 und habe keine probleme mit der befestigung
( ist übrigens 30mm tiefer)
+0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
- carisma-k
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Alex du hast auch einen Dynamic, da ist diese Befestigung auch ganz anders als bei den "Standart"-Modellen 

+0
Reptile hat am 25.02.2007, 21:20:Alex du hast auch einen Dynamic, da ist diese Befestigung auch ganz anders als bei den "Standart"-Modellen
die befestigung habe ich da garnicht es ist anders gelöst worden
die metalleiste die die StSt hält, geht bis zu dem radhaus und da ist die auch mit dran geschraubt
+0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
- carisma-k
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
carisma-k hat am 26.02.2007, 15:15:Reptile hat am 25.02.2007, 21:20:Alex du hast auch einen Dynamic, da ist diese Befestigung auch ganz anders als bei den "Standart"-Modellen
die befestigung habe ich da garnicht es ist anders gelöst worden
die metalleiste die die StSt hält, geht bis zu dem radhaus und da ist die auch mit dran geschraubt
Na also, nun ist meine allererste Frage in diesem Thread beantwortet

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.