cccp-carisma 10.06.2006, 21:45
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/37 10.06.2006, 21:45

Hey Leute,
hab seit gestern meine neue Front dran. sieht geil aus finde ich....nun hab ich ein problem. das auto stand heute etwas länger an der sonne. als ich dann auf die stoßtsange geguckt habe, waren auf einmal so eine art Blasen auf der Stoßstange zu sehen. Liegt es daran dass es schlecht lackiert wurde oder woran liegt das? Ich fahre auf jeden fall am Montag zu lackierer und lasse es neu machen.
Hier schon mal ein Bild von der Front. Sobald alles in ordnung gemacht wurde kommen mehr und bessere Bilder.
Dateianhänge
CARI.jpg
CARI.jpg (29.87 KiB) 1806x betrachtet
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.02.2006
30 Themen, 862 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 04.07.2025, 19:08
2/37 10.06.2006, 22:36

Hm, war denn der Lack von der ersten Lackierung richtig ausgehärtet?

In der Regel ist der Lack schon nach 24 Stunden getrocknet und die Teile können montiert werden, aber man sagt auch, das der Lack erst nach ca. 1 Woche erst richtig ausgehärtet ist.

Ich hatte 2004 auch ein Tag nach dem neu Lackieren meine Front montiert und bin sofort damit zum Elbe Treffen gefahren, mein Lacker meinte ich sollte nicht zu schnell fahren, da durch zu schnelles Fahren der Insekten-Aufprall den Lack einreißen könne. Er ist zwar trocken, aber eben noch zu weich, auch Schotter/Sand-Wege sollte man die ersten Tage meiden.

Ich kann mir also schon gut vorstellen, das durch die direkte Sonneneinstrahlung (Hitzung) der Lack nicht richtig aushärten konnte und somit weich blieb und Blasen bildete.

Wäre z.B. im Winter die frischlackierte Front aus der Lackhalle nach dem Trocknen in die Minus-Temperaturen, hätte sich der Lack etwas zusammen gezogen und hätte risse gebildet.

Ist das selbe wie mit Aufklebern. Kleben sollte man in Zimmertemperatur (um die 20 Grad) und nicht unter direkter Sonneneinstrahlung.
Wenn man nach dem frischen Aufkleben direkt in der Sonne parkt, kann sich der Aufkleber wieder lösen, weil der Kleber eben noch nicht richtig mit dem Untergrund gebunden und ausgehärtet ist.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
3/37 11.06.2006, 00:00

hmmm ja könnte sein aber bei mir ist es leider nciht der fall...... ich habe die stoßstange vom lackierer abgeholt und bin dann in den urlaub geflogen. die stoßstange lag mehr als 2 wochen im keller. da hatte sie mehr als genug zeit zum trocknen.......ist echt komisch :denk:
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.02.2006
30 Themen, 862 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/37 11.06.2006, 08:29

Ja also dann sollte sie wirklich ausgetrocknet gewesen sein.

Dann würde ich es daraus schließen, das der Lacker evtl. nicht richtig lackiert hat, oder keine richtige Grundierung oder den Klarlack zu dünn oder sowas. :denk:

Mensch uns fehlt hier im Forum ein guter ausgebildeter, erfahrener Lackierer, der könnt da bestimmt zu was sagen.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
5/37 11.06.2006, 08:43

ich tippe mal das ne menge spachtelmasse im spiel gewesen sein kann, so war es damals bei meinem heckspoiler, spachtel drauf, füller und lack gleich hinter her und in der sonne fing der spachtel dan an auszugasen, ich dachte der hat sich die beulenpest zugezogen :O
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.05.2005
35 Themen, 1258 Beiträge
12x erhalten, 0x gegeben
6/37 11.06.2006, 11:17

lindi hat am 11.06.2006, 09:43:ich tippe mal das ne menge spachtelmasse im spiel gewesen sein kann, so war es damals bei meinem heckspoiler, spachtel drauf, füller und lack gleich hinter her und in der sonne fing der spachtel dan an auszugasen, ich dachte der hat sich die beulenpest zugezogen :O


Was genau fängt unter der Sonne an abzugasen???
Habs bei meinen Schwellern genauso gemacht! :O
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
7/37 11.06.2006, 11:25

Also ... ich hab ja das gleiche Problem ... (muss auch demnächst schleifen und nachlackieren lassen wegen Bläschenbildung) ... das kommt davon das die Stoßstange (vermütlich GFK) ... immernoch Gase in sich hatte und die dann wenns warm wird nach aussen treten ... hätteste die StSt vorher tempern lassen müssen.
Hilft nur 1 --> nachlackieren!
+0
mfg Freddy
Bild
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.12.2004
31 Themen, 840 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/37 11.06.2006, 11:35

also meistens ist es der spachtel der den blödsin macht, wenns am gfk liegen würde hätten meine teile auch alle blasen gehabt
freddy, tempern brauchst du meines wissens nur wenn du gfk in bereichen einsetzen willst die hohen temperaturen ausgesetzt sind, die tuningteile liegen doch sicherlich wenigstens 2 wochen irgendwo rum bis die dan endlich mal ans auto kommen, und bis dahin sind die teile längst volständig durchgehärtet
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.05.2005
35 Themen, 1258 Beiträge
12x erhalten, 0x gegeben
9/37 11.06.2006, 11:45

@lindi

Also wenn ich dich richtig verstanden habe.
Wenn ich meine Schweller nach dem Lackieren ca. 2 Wochen rumliegen lasse, dann dürfte wenig passeren?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
10/37 11.06.2006, 11:52

das wird nicht das gfk sein, ich glaub schon das das der spachtel oder füller ist der das verursacht hatt, hatte mir der lacker auch gesagt als der heckspoiler aufblühte
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.05.2005
35 Themen, 1258 Beiträge
12x erhalten, 0x gegeben
11/37 11.06.2006, 12:22

Lindi hat meine Frage übersehen :-(
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
12/37 11.06.2006, 12:22

Jo also ich denke auch dass es nicht am GFK liegt. Sonst müsste ja jedes 2 Auto mit beulen rumfahren. Ich lasse es auf jeden fall neu lackieren. Ist halt nur ärgerlich dass sowas passiert, wieder alles abmachen und wieder alles ranmachen. :spin:
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.02.2006
30 Themen, 862 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
13/37 11.06.2006, 13:17

mrcarisma: habe deine frage nicht übersehen, aber nochmal l a n g s a m für dich
wenn dein lacker die blasen abschleift und nicht wieder spachteln muß dürfte eigendlich nix mehr passieren, wenn du einen guten lacker hast macht der dir das nochmal ohgne das es was kostet (liegt ja an seiner arbeit), also meiner macht das auch wenn mal was ohne rechnung gemacht wurde
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.05.2005
35 Themen, 1258 Beiträge
12x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 04.07.2025, 19:08
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.