Vor einiger Zeit kam mir die Idee meine Sitzbezüge selber zu gestalten. Sone Maßanfertigung ist schließlich recht kostenintensiv und ich finde, der Stolz ist größer bei seinem Auto, wenn man mehr selber gemacht hat, statt einfach nur as Geld selbst ausgegeben hat.
Die Universaldinger, die man kaufen kann, sind da ja auch nicht der bringer und recht monoton.
Ich hab nen roten Carisma der letztlich Rot-Schwarz werden soll.
Cooles Muster habe ich im Kopf nur jetzt Das Problem:
Wie bekomm ich das passend auf den Sitz? Meine Gedanken gehen mehr in die Richtung, die vorhandenen Sitzbezüge zu modifizieren.
Ich hatte bereits sone Theorie, der ich nachgegangen bin und welche auch tatsächlich funktionierte. Ich hab zwei Lagen Stoff ganz einfach mit zwei Lagen Frischhaltefolie und unter Dampf zusammengebügelt! Hält super!
Was mach ich nun aber mit den Zwischennähten? Die Könnte ich sicherlich mit Textilkleber ansehnlich machen, das soll laut Hersteller zumindest gut klappen. Aber da ist man ja im Internet gespaltener Meinung.
Meine Frage nun: Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, den Orginalen Sitzbezug abzuziehen und dann auch vernünftig wieder draufzuziehen? Wenn ja, ist das wirklich so derbe schei*...?

Danke schonmal für Antworten!
