Grüßle,
hab vorhin mal geschaut und die farbnummer G61 gefunden,
nur leider taucht die in der Liste
http://www.autolack21.de/fileadmin/Bilder/Bilder_Webo/Farbton-Suche/Autolack_farbcodes_mitsubishi_alph.pdf die es hier gibt gar nicht auf,
kann es daran liegen, das die Farbe in Deutschland gar nicht gibt?
Da mein Cari von seinem vorbesitzer aus Dänemark importiert wurde.
Ich hab mir mal ne spraydose davon, beim freundlichen Händler von nebenan, bestellt. Bin ich ja gespannt wie ein flitzebogen ob das die farbe ist.
Grau-import aus Dänemark
Thema bewerten
datteufel78 27.06.2014, 17:46
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4312 Zugriffe,
Beobachter: frink89, Silver Angel, datteufel78
+0
~~~Klaust Du der Hexe den Besen, wird sie zum Datteufel und fährt Carisma.~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Egal was du gerade denkst.....vergiss es einfach!!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Egal was du gerade denkst.....vergiss es einfach!!!
Ich glaub meine Farbe taucht da auch nicht auf
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Meine ist auch nicht dabei .. denk dir also nichts. Es sind vielleicht nur die Farben die im Programm sind bei denen.
Habe X62 ..
(geschrieben per Mobile Phone)
Habe X62 ..
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
evtl ist die liste auch nicht aktuell, wodurch manche farben fehlen...
+0
naja zu mindest hat der nette Händler, gemerkt das er aus Dänemark kommt, somit bin ich guter dinge das die farbe auch passt, die er bestellt hat...
Er meinte dann nur, das sie die grauimporte von den heimischen modellen in soweit unterscheiden könnten, das man halt verschiede austattungsmerkmale auf einmal hat, also könnte man klima und Dach haben, was in deutschland nicht ging...wenn ich jezt nicht falsch liege, zumindest hat er das so versucht zu erklären...
wobei mir sein blick wieder aufgefallen ist..."Ohje ne Frau, will ahnung von autos haben...."
Er meinte dann nur, das sie die grauimporte von den heimischen modellen in soweit unterscheiden könnten, das man halt verschiede austattungsmerkmale auf einmal hat, also könnte man klima und Dach haben, was in deutschland nicht ging...wenn ich jezt nicht falsch liege, zumindest hat er das so versucht zu erklären...
wobei mir sein blick wieder aufgefallen ist..."Ohje ne Frau, will ahnung von autos haben...."

+0
~~~Klaust Du der Hexe den Besen, wird sie zum Datteufel und fährt Carisma.~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Egal was du gerade denkst.....vergiss es einfach!!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Egal was du gerade denkst.....vergiss es einfach!!!
das stimmt... hat vor- und nachteile... in den niederlanden bspw gibts den vorfacelift ohne abs, obwohl es den in deutschland ausschließlich mit abs gab...
+0
Stimmt. Mein Carisma hat kein abs,was keiner glauben wollte.
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
R.I.P My Silver Beauty


Na zur farbe, weis ich dann morgen etwas genaueres, denn sie ist angekommen, da ich aber morgen sowieso nach Neustadt i. S. muss, brauch ich ja ne extra fahren.
Was ich wohl am we mal ausprobieren werde, ob sie wirklich farblich passt, nicht das der lack im lauf der jahre heller geworden ist, das wäre dann wohl etwas ärgerlich, weil sieht dann ja dämlich aus...
Also bei mir ist das ABS drin, ansonsten wäre ja das läpchen für die katz
So ich weis, das gehört wohl wo anders rein, aber ich frag einfach mal in die Runde:
Aus was sind die beiden Stoßstangen?
Ich hab doch da nen Riss in der beifahrerecke und wenn ich das richtig beobachte, wird der zwischenraum immer grösser und sieht auch so aus, als ob das immer weiter nach unten reisen würde.
Ich weis auch nicht so genau was ich machen kann. Abbauen und von innen irgendwie......
Was ich wohl am we mal ausprobieren werde, ob sie wirklich farblich passt, nicht das der lack im lauf der jahre heller geworden ist, das wäre dann wohl etwas ärgerlich, weil sieht dann ja dämlich aus...

Also bei mir ist das ABS drin, ansonsten wäre ja das läpchen für die katz

So ich weis, das gehört wohl wo anders rein, aber ich frag einfach mal in die Runde:
Aus was sind die beiden Stoßstangen?
Ich hab doch da nen Riss in der beifahrerecke und wenn ich das richtig beobachte, wird der zwischenraum immer grösser und sieht auch so aus, als ob das immer weiter nach unten reisen würde.
Ich weis auch nicht so genau was ich machen kann. Abbauen und von innen irgendwie......
+0
~~~Klaust Du der Hexe den Besen, wird sie zum Datteufel und fährt Carisma.~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Egal was du gerade denkst.....vergiss es einfach!!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Egal was du gerade denkst.....vergiss es einfach!!!
Soviel ich weiß sollten diese, wie fast alle Stostangen aus ABS-Kunststoff sein.
(geschrieben per Mobile Phone)
-- hinzugefügt am 02.07.2014 16:50:
Zum reparieren von solchen Risse gibt es da eine ganz einfache Methode: man nehme etwas ABS-Kunststoff und lege diese in Aceton ein, bis es weich wird. Dann füllt man mit der weichen Kunststoffmasse den Riss aus und spachtelt, falls erforderlich etwas um es grade zz bekommen.
(geschrieben per Mobile Phone)
-- hinzugefügt am 02.07.2014 16:50:
Zum reparieren von solchen Risse gibt es da eine ganz einfache Methode: man nehme etwas ABS-Kunststoff und lege diese in Aceton ein, bis es weich wird. Dann füllt man mit der weichen Kunststoffmasse den Riss aus und spachtelt, falls erforderlich etwas um es grade zz bekommen.
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Um zu verhindern das der Riss immer weiter runter geht solltest du ein 6-8er Loch am Ende des Risses bohren
Damit nimmst du die Spannung aus dem Material. Danach den Riss ausschleifen und mittels Plasteschweißen verschließen, spachteln/Schleifen, lackieren
Die Stoßstangen sind meiner Meinung aus PPe... Steht irgendwo auf der Innenseite vom Teil
Gruß Phil
(geschrieben per Mobile Phone)

Damit nimmst du die Spannung aus dem Material. Danach den Riss ausschleifen und mittels Plasteschweißen verschließen, spachteln/Schleifen, lackieren

Die Stoßstangen sind meiner Meinung aus PPe... Steht irgendwo auf der Innenseite vom Teil
Gruß Phil
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
Ich danke euch erstmal, ich werd sehen was ich die nächsten Tage auf die reihe bekomm. Bin da noch etwas neu auf dem gebiet, aber ehrlicher weise hab ich keine lust deswegen in die werkstatt zu gehen, will das mal selber probieren...
weil ich denke das die werkstatt die ich im kopf habe, eh nur ne neue ranschafft, aber werd mal fragen gehen...ich mach dann mal nen foto und lad es hoch...vielleicht dann besser verständlich...wie das aussieht.

in meinem Album sind noch zwei andere Bilder!!!
wo bekomm ich den ABS Kunstoff her?
Muss ich mal meinen Männe fragen, ob die sowas auf arbeit rumliegen haben, ist ja nen Kunststoffformgeber, aber wenn es um mein auto geht stellt er sich etwas, komisch an...
Und das mit dem Loch bohren ist kein witz??????
appropo Farbe, laut Mitsubishi heist meine Farbe: cosmic silber metallig
sogar den zweischichtklarlack dazubekommen. Ok ist auch nicht grad billig, für zwei döschen 150ml 14,60.... 
weil ich denke das die werkstatt die ich im kopf habe, eh nur ne neue ranschafft, aber werd mal fragen gehen...ich mach dann mal nen foto und lad es hoch...vielleicht dann besser verständlich...wie das aussieht.
in meinem Album sind noch zwei andere Bilder!!!
wo bekomm ich den ABS Kunstoff her?
Muss ich mal meinen Männe fragen, ob die sowas auf arbeit rumliegen haben, ist ja nen Kunststoffformgeber, aber wenn es um mein auto geht stellt er sich etwas, komisch an...

Und das mit dem Loch bohren ist kein witz??????
appropo Farbe, laut Mitsubishi heist meine Farbe: cosmic silber metallig


+0
~~~Klaust Du der Hexe den Besen, wird sie zum Datteufel und fährt Carisma.~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Egal was du gerade denkst.....vergiss es einfach!!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Egal was du gerade denkst.....vergiss es einfach!!!
Nein das ist kein Witz
Mach die Leiste, die in der Stoßstange ist, ab und mach das Loch am Ende vom Riss...
Dein Mann sollte dann ja Ahnung von der Materie haben... Machste ihn mal nen schönes Abendessen und dann macht er es bestimmt
(geschrieben per Mobile Phone)

Mach die Leiste, die in der Stoßstange ist, ab und mach das Loch am Ende vom Riss...
Dein Mann sollte dann ja Ahnung von der Materie haben... Machste ihn mal nen schönes Abendessen und dann macht er es bestimmt

(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
carismatiker98 schrieb:05.07.2014, 07:48Nein das ist kein Witz![]()
Mach die Leiste, die in der Stoßstange ist, ab und mach das Loch am Ende vom Riss...
Dein Mann sollte dann ja Ahnung von der Materie haben... Machste ihn mal nen schönes Abendessen und dann macht er es bestimmt
(geschrieben per Mobile Phone)
ok, dankeschön.
Mein Mann, denkste der war schon stinkig als ich meinte, ich brauch ABS-Kunststoff und Aceton, danke.

Aber er hat es mir mitgebracht, aber wie geht das jetzt genau, irgendwie muss ich ihm alles aus der Nase ziehen und ich hab damit ja nunmal überhaupt noch keine ahnung so wirklich. Meine bisherigen Stoßstangen waren immer alle ganz....

Kann mir jemand ne kleine Hilfestellung geben, wie das mit dem Kuststoff und dem Aceton genau funktioniert....
Wäre total lieb...

+0
~~~Klaust Du der Hexe den Besen, wird sie zum Datteufel und fährt Carisma.~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Egal was du gerade denkst.....vergiss es einfach!!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Egal was du gerade denkst.....vergiss es einfach!!!
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.