landsbaer 11.01.2007, 16:18
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/14 11.01.2007, 16:18

Hi,

ich habe mir dieses Kaltlichtkthodenset bei Ebay gekauft.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:31

Ich hab mir auch in der Do it Yourself Rubrik die Einbauanleitung durchgelesen, da ich sie auch im Fußraum verbauen möchte. In dieser Anleitung wird aber der Strom vom Radio gezogen und man kann sie manuell ein und ausschalten (so wie auch das verstanden habe).

Lieber wäre es mir aber mit dem Innenraumlicht zu schalten, also z.B. wenn ich die Türe aufmache sollte also das Licht angehen, ebenfalls wenn ich die Beleuchtung so einschalte.
Verbauen möchte ich sie wie schon gesagt im vorderen Fußraum und unter den vorderen Sitzen, da 2 Pakete.

Nun zu meiner Frage: Ist das ohne weiteres möglich sie da mit anzuklemmen?? und wie komme ich am besten an die Kabel ran und wo verlege ich sie?

Ein paar gedanken habe ich mir schon gemacht, möchte aber auch andere Meinungen dazu hören.

Mfg

Landsbaer
+0
landsbaer
Fahrschüler
Fahrschüler
11.01.2007
1 Themen, 2 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 05.06.2024, 01:12
2/14 11.01.2007, 16:30

Also wenn du über Tür und lichtschalter schalten willst würde ich direkt an der beleuchtung anzapfen
wenn du über die tür machen willst kannst du bei der Tür ist so ein schwarzer taster das wenn die tür offen ist gibt er den Kontakt
VORSICHT bin mir nicht sicher aber ich glaube das dieser taster mit MINUS angesteuert wird
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
09.01.2006
13 Themen, 161 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
3/14 11.01.2007, 16:33

Wenn du sie anicht nur bei öffenen Türen zum leuchten bringen, sondern auch so ein und ausschalten willst, würde ich ganz einfach vorschlagen, die Leuchten an die Innenbeleuchtung am Himmel anzuklemmen.

Also einfach ein Kabel an der A Säule hoch zum Himmel und dor an die Beleuchtung ran.
Denke mit dem Anschließen selbst, wirst du ja kla kommen - so Plus und Minus, Geschichten ^^
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
4/14 11.01.2007, 16:56

Ich würde es ebenfalls mit der regulären Innenraumbeleuchtung koppeln und nem zusätzlichen Schalter. So bist Du imemr auf der sicheren Seite. Völlig legal. Hatte ich damals bei meinem Skoda auch so. War kein Problem :)
Und Du musst Dir keine Gedanken machen, wie die Türschalter konzipiert sind (sind nämlich beim Cari "MINUS Schalter").

MfG
Basti
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
23.09.2005
9 Themen, 255 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
5/14 11.01.2007, 17:01

ja, mit dem anschluss denke ich wirds schon klappen.

also ihr meint mit allen vier über die A-Säule??
Für vorne hätte ich ja das Selbe gedacht.
Die Kabel für Hinten sind nur unter der Deckenverkleideung von hinteren Licht und dann über die B-Säule,richtig? Vielleicht könntet ihr mir kurz sagen wie ich die am besten runterbekomme, hab das Ding noch nie abgebaut. Würde dann für hinten diesen Strom nehmen.
Die Schalter könnte ich mir ja dann eigentlich Sparen, außer ich nehme dann nochmal Strom vom Radio, wo ich dann die Schalter einbauen könnte.
Ich weis aber nicht ob dieses dann optimal ist. Weil ja steht:
"Frage: Mein Stromkabel ist zu Kurz, ich komme nicht bis zu dem Punkt wo meine Kaltlichtkathode am ende Sitzen Soll, kann ich das Kabel der Kaltlichtkathode Verlängern?

Antwort: Nein das Kabel der Kaltlichtkathoden sollte man nicht verlängern, sonst wird das Licht Deutlich Dunkler!"

oder gilt das nur nach dem Inverter?? kann ja einen Schalter einbauen usw. dann hätte ich also zwei mal Strom zum Inverter :?
Also entweder wenn die Tür auf is, oder ich die Innenraumbeleuchtung einschalte, oder wenn ich "meinen" Schalter einschalte :denk:
Danke für die Antworten :wink2:

Mfg

Landsbaer
+0
landsbaer
Fahrschüler
Fahrschüler
11.01.2007
1 Themen, 2 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/14 11.01.2007, 17:56

zwischen inverter und klk darf man nüx rumfuchteln,
davor ist die kabellänge nicht entscheidend
(jedenfalls nicht in den bereichen in denen WIR uns bewegen)

du musst ja nur ein kabel ( + und - ) von dem himmel nach unten führen..
von da aus kannste dann verteilen.. (da würde dann bei "tür auf" und auf "innenbeleuchtung an" strom anliegen )


denke auch mal dass ein schalter möglich ist.. (für permanentes leuchten)
wenn du da nicht schlau drangehst, kann es sein,dass über den schalter auch die innenbeleuchtung angeht

aber das ist mir jetzt zu viel alle eventualitäten durchzudenken..(kann evtl. jemand übernehmen, der fitter in sachen elektrik ist..)

also ich würde dir von nem zus. schalter abraten

gruß
+0
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
27.10.2006
49 Themen, 568 Beiträge
0x erhalten, 8x gegeben
7/14 11.01.2007, 18:20

Vor dem Inverter ist Kabellänge egal. Danach NIX verändern, wegen Hochspannung.

Ich meinte mit dem Schalter, dass die Lampen mit der Innenbeleuchtung angehen, optional auch ausgeschaltet werden können, wenn Du sie nicht anhaben willst, quasi noch mal nen Schalter 'in Reihe' zu dem vom Auto. Solltest Du einen 'parallel' dazu machen hast Du nix gekonnt, dann geht alles an. Aber das kannste ja auch so ;)

Alles andere, wo sie dauerhaft mit Leuchten würden wäre dann nicht mehr so im Bereich des legalen laut StVZo :deal:

MfG
Basti
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
23.09.2005
9 Themen, 255 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
8/14 11.01.2007, 19:13

Basti hat am 11.01.2007, 18:20:Alles andere, wo sie dauerhaft mit Leuchten würden wäre dann nicht mehr so im Bereich des legalen laut StVZo :deal:

MfG
Basti

Kommt drauf an, wenn sie im Fussraum dauerhaft leuchten, kann dir kein Schwein was.
Sie dürfen eben nur nicht direkt nach aussen leuchten - also man sagt, alles was unterhalb der Fenster ist, ist nicht verboten.

Sonst müssten ja mein Radio auch verboten sein, weil das gesamte Display ein Multicolor ist und die hellen Warben den ganzen Innenraum ausleuchten.

Hab auch Nachts meine Blaue Fußraumbeleuchtung an und öfters die Grünen neben mir im Transporter (also höher sitztend) haben auch nix dagegen gehabt.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
9/14 11.01.2007, 19:57

Ihr macht euch ein Kopf :D Das is doch alles ganz easy. Ich hab beide Möglichkeiten gemacht, einmal mit schalter ein und ausschalten, dann hab ich LED strahler an die innenraum beleuchtung angeschlossen. Die innenraum beleuchtung is bei mir Masse gesteuert, Sprich man brauch nur ein Massekabel von der Innenraumbeleuchtung zum Inverter, strahler wie auch immer legen. Ich weiß nicht wies beim Carisma is, aber beim lancer is es so.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
10/14 11.01.2007, 20:03

carisma hat am 11.01.2007, 19:13:
Basti hat am 11.01.2007, 18:20:Alles andere, wo sie dauerhaft mit Leuchten würden wäre dann nicht mehr so im Bereich des legalen laut StVZo :deal:

MfG
Basti

Kommt drauf an, wenn sie im Fussraum dauerhaft leuchten, kann dir kein Schwein was.
Sie dürfen eben nur nicht direkt nach aussen leuchten - also man sagt, alles was unterhalb der Fenster ist, ist nicht verboten.

Sonst müssten ja mein Radio auch verboten sein, weil das gesamte Display ein Multicolor ist und die hellen Warben den ganzen Innenraum ausleuchten.

Hab auch Nachts meine Blaue Fußraumbeleuchtung an und öfters die Grünen neben mir im Transporter (also höher sitztend) haben auch nix dagegen gehabt.


Hmmm.. mir wurde das damals anders erklärt. Aber gut zu wissen, dass ich dannnoch mal genauer nachgucke, falls ich sowas noch mal vorheben sollte ;)

Basti
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
23.09.2005
9 Themen, 255 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
11/14 14.10.2010, 20:31

Weiß jemand ob ,die Kathoden von Conrad im Inverter ne integrierte Schutz-Sicherung haben ?Wäre sehr dankbar wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
04.08.2009
8 Themen, 127 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
12/14 17.10.2010, 19:04

Ich hab jetzt die Kathoden mit Inverter jetzt an den Zigarettenanzünder angeschlossen,da dieser eine Sicherung besitzt,allerdings fliegt diese dauernd.
Kann mir einer sagen woran das liegt ? Die Anschlüsse sind alle sauber verlegt . :? :? :-(
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
04.08.2009
8 Themen, 127 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
13/14 17.10.2010, 20:45

bestimmt irgendwie falsch gepolt.
auf keinen fall einfach ne grössere Sicherung rein machen
dann schrottest du die dinger gleich. wenns nicht schon passiert ist.
geh doch ans dauer + vom radio und schalter zwichen.muss gehen. :schmunzel:
+0
Ich bin zu dumm ein Bild in meine Signatur einzufügen!!!
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
27.05.2010
7 Themen, 100 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 05.06.2024, 01:12
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.