RedCarisma 23.06.2007, 16:08
hi,
ich hatte vor in meine originale schürze ('00
Carisma Facelift) renngitter einzusetzen. nun musste ich aber feststellen, dass der obere grill und die seitlichen grilleinsätze bei den nebelscheinwerfern weiter nach innen gehen als erwartet.
nun meine frage, hat hier schonmal jemand bei der originalen schürze renngitter eingesetzt? wenn ja, wie habt ihr das problem mit den nach innen gehenden gittereinsätzen oben und bei den nebels gelöst?
Gruß, RedCarisma
-
-
- KFZ-Lehrling

- 27.05.2007
- 11 Themen, 191 Beiträge
- 1x erhalten, 1x gegeben
naja, das mit dem verständlich hält sich noch so in grenzen. grob kann ich mir das aber vorstellen.
mein grundsätzliches prob is aber, das ich ja die alten grilleinsätze entfernen will. da hab ich ja dann das prob das die gitter dann zu weit hinten sitzen würden.

-
-
- KFZ-Lehrling

- 27.05.2007
- 11 Themen, 191 Beiträge
- 1x erhalten, 1x gegeben
wie zu weit innen???? Dann guck mal wie weit die bei meiner stoßstange innen sitzen. oder was meinst du jetzt???? ich verstehe ganz ehrlich gesagt das problem nicht ganz
Du machst ja das gitter von der Rückseite der Stoßstange drauf und biegst dann das gitter so um dass du es an die innenseite der stoßstange kleben kannst
-
-
- Schrauber (700+)

- 03.02.2006
- 30 Themen, 862 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
ich denke er meint das so: Beim
Facelift machen viele ja den Grill tiefer... dafür werden die originalen Hutzen hinten drangemacht und das wäre nun das Problem... das Gitter kelbst du ja nicht einfach auf den Grill und mittem Im Grill kannst du das ja schlecht platzieren... Stell dir das mit Felgen vor. Du hast normale dann kommt das Gitter und hast fette Tiefbettfelgen... die Felge ist dein Gitter, sprich sie sitzt tiefer als dein Tiefbett....
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
-
-
- KFZ-Geselle (1000+)

- 22.02.2007
- 35 Themen, 1379 Beiträge
- 4x erhalten, 2x gegeben
also hier siehst du wie er das meinte mit Sombrerohut ...
ist zwar das
Vorfacelift .. aber macht es anschaulich ..
Hf DeeWay
-
-
- Schrauber (700+)

- 28.01.2006
- 61 Themen, 877 Beiträge
- 4x erhalten, 0x gegeben
aber ich meine das ist doch slbstverständlich, wie soll man das gitter sonst anders ran machen?
-
-
- Schrauber (700+)

- 03.02.2006
- 30 Themen, 862 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
hey mal ne frage
wie bekomme ich eigentlich die original lschwarzen lammelles aus der originalen stoßstange?
sien die geschraubt oder muss ich die raus brechen?
-
-
- Anfänger

- 11.05.2011
- 9 Themen, 88 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8GDI
- 5 Bilder
@Wolfpack
Die Frage stelle ich mir auch gerade, denke die müssen rausgesägt oder ähnliches werden und dann wohl geschliffen und vielleicht gespachtelt , vielleicht weiß ein anderer mehr?
-
-
- KFZ-Lehrling

- 29.05.2011
- 11 Themen, 180 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 9 Bilder
Also was ich weiss ist, dass die Blenden um die Nebler (oder auch die, wo die Nebler sitzen würden) mit einer Schraube befestigt sind. Dazu kommen dann noch einige Clips rundum...
Würd ich mit nem Schraubenzieher mal vorsichtig oben zwischen Blende und Stossstange reingehn und dann per Hebelwirkung etwas nach unten drücken. Dann sollte mindestens 1 Clip gelöst sein, die andern kriegt man mit vorsichtig ziehn los...
Ich denke, das ist auch mit Clips gemacht beim Einsatz in der Mitte, müsste also auf die gleiche Weise gehn...
Grüsse
Dominik
-
-

- KFZ-Lehrling

- 02.01.2011
- 12 Themen, 192 Beiträge
- 8x erhalten, 1x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
Zurück zu 🖌 Carisma Styling
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.