innenraum lackieren

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Lais 17.03.2008, 17:06
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/23 17.03.2008, 17:06

hey leute

ich hatte über nacht die idee, eventuell meinen innenraum zu lackieren. hab zwar in zeitungen und so gesehen das es bezogen noch geiler aussieht aber wer bezieht mir das ganze zeug; was wäre günstiger?

das es eine riesige menge arbeit ist weiß ich aber das ist es mir wert. ich plane dafür jede menge zeit und ein wenig kleingeld mit ein.

muss ich unbedingt jedes teil anschleifen, grundieren, lackieren und mit klarlack bearbeiten? lackieren und kalrlack ist ja in ordnung aber muss ich tatsächlich alle teile anschleifen (es verliert ja dadurch das muster des kunstleders) und grundieren? haftvermittler soll auch noch das i-tüpfelchen an sicherheit zum erfolg bringen aber kostet natürlich auch zusätzlich.

ich würde euch zunächst darum bitten, mir eure meinung zum thema an sich zu verraten und ggf. tipps und ratschläge zu posten

Mfg Lais


ps: ich meine nicht nur die amaturen, sondern den kompletten innnenrau (alle plaste-teile) in schwarz^^
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
13.03.2008
19 Themen, 100 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 23.07.2025, 05:55
2/23 17.03.2008, 17:15

du sollst die teile anschleifen und nicht abschleifen. wenn du die teile nur anschleifst (anraust) bleiben die muster bestehen.

wenn du die ganzen teile in schwarz haben willst, dann ist natürlich lackieren die beste variante.

außer du findest nen sattler, der unmengen an kuhleder in schwarz hat.

aber mal ehrlich, warum in schwarz?

es gibt so viele geniale farben die man für den innenbereich nehmen kann, da ist schwarz aber die allerletzte.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
3/23 17.03.2008, 17:20

Also Camel182 hat zum Bsp seine Türpappen und das Amaturenbrett mit so FlipFlop lackieren lassen. Frag ihn am besten dazu mal.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
4/23 17.03.2008, 17:27

warum gerade schwarz?

das hat alles mit dem von mir erstrebten endziel zu tun.

ich möchte den cari innen und außen komplett in schwarz haben und durch eine andere farbe einen leichten kontrast mit einbtingen.

momentan habe ich mich auf schwarz grün festgelegt.

stellt euch das ganze so vor:
schwarzer lack, schwarzer innenraum und dan giftgrüner bremssattellack, grünne beleuchtung der lampen im innenraum( leselampen, tacho, heizung,...) und grüne kaltlichtkathoden/LED's im innen-und kofferraum.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
13.03.2008
19 Themen, 100 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/23 17.03.2008, 17:33

hört sich ganz gut, bin mal gespannt,
aber am Tag wenn man dein Licht nicht sieht is alles schwarz, ich würde wenigstens ein Teil der Innenausstattung auch Grün machen
+0
Rechtschreibfehler??
Mich trifft keine Schuld, fragt mal meine Tastatur
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
09.05.2007
20 Themen, 192 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
6/23 17.03.2008, 17:39

geile idee!! zum beispiel lüftergitter knöpfe drehregler?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
13.03.2008
19 Themen, 100 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7/23 17.03.2008, 17:50

habe mich doch für die bezugs-technik entschieden weil das risiko bei lacks zu hoch ist, ausblassen, abblättern verkatze. nun muss nur überlegt werden was kann ich selber und was muss ein profi machen?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
13.03.2008
19 Themen, 100 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/23 17.03.2008, 18:22

zum schluß kannst du das kleben selber machen, wie gesagt, das teuerste ist das leder, egal welches.

was du auf alle fälle brauchst ist zeit und ne menge geduld. sowie den richtigen kleber.

nen kumpel hat es bei sich auch gemacht, alles in weiß. weil er aber alles schnell schnell gemacht hat, ist ihm das leder dann bei hitze von die säulen geflogen.

da du nun nen geilen grünen kontrast haben willst, wäre vllt die überlegung wert, ob du die türpappen nicht zum sattler bringst und die dort alles zuschneidern läßt. und mit nen grünen streifen versiehst.


am besten ist es auch, wenn man zu tuningtreffen fährt und sich mit den leuten unterhält.

1. bekommt man dort sehr gute kontakte zu firmen und auch einige prozente.

2. anders erfährt man dort vllt auch, das dort jemand sattler gelernt hat oder dessen vater bzw. bekannter einer ist.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
9/23 17.03.2008, 18:28

Wenn du die Struktur deines Kunstleders der Amaturen behalten willst, lass es doch drauf und sprüh das mit diess Tönungsspray ein, gibt es ja auch für Stoffbezüge. FoliaTec z.B. hat doch für solche Dinge alles mögliche im Angebot.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
10/23 17.03.2008, 18:29

erstmal danke für eure antworten..

hat er seinen KOMPLETTEN inneraum bezogen? das ist nmlich momentan mein problem. ich weiß nicht was ich beziehen kann und was nicht (z.B mittelkonsole geht ja garnich, türverkleidung...)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
13.03.2008
19 Themen, 100 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
11/23 17.03.2008, 18:31

du kannst alles beziehen, was du willst, sogar die mittelkonsole. mußt es natürlich sauber abschneiden.

achja, ja, er hat den kompletten innenraum selber bezogen.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
12/23 17.03.2008, 19:10

könnte mir jemad davon viell. ein paar bilder geben? selebr gemacht oder zum sattler? mir reicht ja kunstleder zum beziehen. ist es besser mit eienr dünnen schaumstoffschicht unter doer reicht der pure bezug?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
13.03.2008
19 Themen, 100 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
13/23 17.03.2008, 19:17

tja, das ist die frage die du dir selber beantworten mußt, ich sage mal, bei den türen, wäre es besser, fühlt sich ja weicher an. aber den rest mußt du selber entscheiden. amaturenbrett würde ich vllt noch ne lage mitgeben, aber die konsolen und die säulen würde ich nur so überbeziehen.

aber den himmel würde ich machen lassen, sofern du den auch beziehen willst.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 23.07.2025, 05:55
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.