Hi,
ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, das sich das Leder besser über erhabene Formen verarbeiten lässt als in Vertiefungen rein. Weil, um in die Vertiefung rein zu kommen, ohne Falten zu werfen, geht das Leder arg auf Zug und löst sich dann eventuell. Nach Möglichkeit solltest Du also versuchen solche Fälle zu vermeiden und eine möglichst ebene Fläche schaffen. Das gilt zumindest für Teile, die du in einem Stück beziehen möchtest. Wenn du geschickt bist, kannst Du natürlich auch mehrere Teile vernähen. Eventuell hilft auch ein Erhitzen des Leders mittels Heißluftfön an komplizierten Stellen.
Als Kleber habe ich bisher immer den Sprühkleber von Pattex verwendet, der hält sehr gut.
Wegen Material, schau mal unter
www.sattlereirapp.de , da hol ich mir für den neuen Umbau mein Leder her.
Gruß Nico