Scholle 18.04.2009, 14:45
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/12 18.04.2009, 14:45

Hallo:
Habe 235/40X17 Hinten druner gemacht, gebörtelt und gezogen .
Wollte wiessen ob Gewindefahrwerk härter ist als Sportfetern.
Schleifen tut so nichts aber wenn grosse bodenwelle kommt dann schon etwas.
Was kostet ein Gutes Gewindefahrwerk????

Mario
+0
Scholle
Anfänger
Anfänger
12.07.2008
28 Themen, 92 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 17.07.2025, 15:32
2/12 18.04.2009, 15:32

Servas.

Gewindefahrwerk ist härter..........und evtl. auch tiefer, zu tief vielleicht.

Einige kann man zwar hoch lassen.......wirkst sich dann aber eher negativ auf das Fahrverhalten aus.

Kosten sind ca. 1000 Euro komplett. Plus minus, je nach Ausführung.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
3/12 18.04.2009, 18:51

hab auch schon günstige für 600 gesehn...die kannst aber vom fahrverhalten in die tonne kicken-da fahren federn besser;-)

evtl kannst dir auch federn kaufen (wenn gewinde zu teuer) und dann federwegsbegrenzer einbauen was normal vom tüv auch anerkannt und abgenommen wird.
fühlt sich halt abartig an wenn man bei ner bodenwelle gegen die begrenzer stößt :spin:
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
4/12 19.04.2009, 01:10

ich habs so mit den federwegsbegrenzern gemacht und nurnoch 5 mm federweg hinten ;)

geht aber eigendlich! ;)
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
5/12 19.04.2009, 09:08

war nicht was mit 20mm federweg fürn tüv :)

ja diese fiese schraube hinten XD
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
02.12.2007
51 Themen, 435 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
6/12 19.04.2009, 10:01

Dingir Xul hat am 19.04.2009, 10:08:
ja diese fiese schraube hinten XD


?
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
7/12 19.04.2009, 10:52

die von der ststhalterung
bei mir is mitlerweile so weit gezogen, dass die felge mehr als genung platz hat aber ohe federwegsbegrenzer schleift der reifen immer an der schraube.

die ist schon n bissel weggedrückt und die stst wieder angepasst, weil die war eh total verzogen :)
war zumindest bei mir so
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
02.12.2007
51 Themen, 435 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
8/12 19.04.2009, 17:01

[quote="Scholle hat am 18.04.2009, 15:45"]Hallo:
Habe 235/40X17 Hinten druner gemacht, gebörtelt und gezogen .
Wollte wiessen ob Gewindefahrwerk härter ist als Sportfetern.
Schleifen tut so nichts aber wenn grosse bodenwelle kommt dann schon etwas.
Was kostet ein Gutes Gewindefahrwerk????

Mario[/quote]

wie hast du das gemacht...habe ja noch nciht einmal 215/40X17 unter bekommen hinten...da wäre für mcih zuviel zu machen und wir fahren daoch die selben autos....zumindest wurde mir gesagt das ich was vom kotpflügel und der stoßstange hätte abschneiden müßen...deswegen habe cih die 17ner wieder verscheuert...das wäre mir echt zu teuer geworden...habe auch nur nen originales fahrwerk unter...und muss mir jetzt erstmal nen kopf amchen...
:? :? :? :? :?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
13.03.2007
3 Themen, 129 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Lancer Sportback 1.8 DID+
7 Bilder
9/12 19.04.2009, 17:45

also ich hab mit hinten ausschneiden, hinten wieder anpassen und bördeln plus ziehen hinten und vorne bördeln plus verkleidung ausschneiden, alles radkästen konservieren und 8 federwegsbegrenzer 132 euro bezahlt :hau:

ist eigentlich in ordung finde ich und die arbeit ist echt super gemacht auch ohne rechnung
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
02.12.2007
51 Themen, 435 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
10/12 21.04.2009, 19:50

das hört sich ja echt gut an...laut mitsu werkstatt wo cih essen lassen wollte habe die mir gesagt wegen dem ganzen lackieren und alles drum und ran was wohl hätte gemacht werden sollte halt ohne den federwerksbegrenzer zwischen 500 und 800 euro liegen deswegen habe ich es sein gelassen...
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
13.03.2007
3 Themen, 129 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Lancer Sportback 1.8 DID+
7 Bilder
11/12 28.05.2009, 08:27

Dingir Xul hat am 19.04.2009, 11:52:die von der ststhalterung
bei mir is mitlerweile so weit gezogen, dass die felge mehr als genung platz hat aber ohe federwegsbegrenzer schleift der reifen immer an der schraube.

die ist schon n bissel weggedrückt und die stst wieder angepasst, weil die war eh total verzogen :)
war zumindest bei mir so


Genau diese ....Schraube!!!! :spin: Habe auch noch keine Lösung gefunden. :?
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
14.05.2007
3 Themen, 267 Beiträge
3x erhalten, 1x gegeben
4 Ringe S5 Coupe 4.2
2 Bilder
12/12 28.05.2009, 08:53

aber mit den federwegsbegrenzern passt das :)
müssen zwar einige rein aber dann schleift nüschts mehr und eingetragen bekommt man das dann auch
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
02.12.2007
51 Themen, 435 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 17.07.2025, 15:32
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.